Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von mk_stgt »

doch trotz aller heftigen pegel konnten wir und können wir noch hören und sprechen :mrgreen:
alles Gute und bleibt gesund!
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Has thanked: 39 times
Been thanked: 23 times

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von SaulG »

mk_stgt hat geschrieben:doch trotz aller heftigen pegel
Wie definiert Ihr denn "heftige Pegel". Wieviel dB hattet Ihr?
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von Ilonaki »

SaulG hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:doch trotz aller heftigen pegel
Wie definiert Ihr denn "heftige Pegel". Wieviel dB hattet Ihr?
8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O


So :mrgreen:
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
Benutzeravatar
Schrk
Star
Star
Beiträge: 577
Registriert: Di 12. Feb 2008, 12:38
Wohnort: Bergkamen

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von Schrk »

SaulG hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:doch trotz aller heftigen pegel
Wie definiert Ihr denn "heftige Pegel". Wieviel dB hattet Ihr?
Pegel wurde nicht gemessen, aber wie definierst du "... aus dem Raum rennen" :mrgreen:
Gruß Knut

hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Has thanked: 39 times
Been thanked: 23 times

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von SaulG »

Schrk hat geschrieben:Pegel wurde nicht gemessen, aber wie definierst du "... aus dem Raum rennen" :mrgreen:
OHA. 8O 8O
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von highendmicha »

Wie schon geschrieben wurde der Pegel nicht gemessen.
Der war schon sehr laut.
Zumindest lauter als jeder Teilnehmer bis jetzt gehört hat was ich so gelesen und gehört habe.
Was aber hier noch erschwerend dazu kommt und noch viel höher wiegt eigentlich, ist der extreme druck der in dem sehr flachen kino erzeugt wurde mit den AW 17!
Dieser ging so heftig auf den Körper und vorallem die ohren das es teilweise zumindest bei mir schon in den schmwerzbereich ging.
Das dürfte eigentlich alles beantworten.
Freiwillig würde ich bei mir nie im leben solche pegel fahren wollen.
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von Kulturwolf »

Da bin ich ja sehr beruhigt, dass es keine bleibenden Gehörbeeinträchtigungen unter den Teilnehmern gibt. :D

Ich konnte ja bei Tine&Paul miterleben, was zwei 17er in Verbund mit zwei 14ern und einer 7er in der Front und zwei 11ern als Rear in einem recht großen Raum für Druck erzeugen können! Da war keine Mühe, bei "Tron" die riesige schwere Ledersitzecke zum heftigen Beben anzuregen! Wenn Paul gesagt hätte, er hat da Shaker eingebaut, man hätte es unbesehen geglaubt!
Wir waren sicher oft an 100 dB und bestimmt auch mal drüber (spätestens bei Caines Stresstest 8) ). Das war schon sehr laut, aber noch nicht direkt zum Rausrennen aus dem Raum. Insofern habe ich eine Vorstellung davon, was beim Elektriker los gewesen sein muss. Micha war ja auch bei Tine&Paul dabei und hat somit den direkten Vergleich.

Fakt war damals bei Tine&Paul aber auch, dass da nicht nur einfach Pegel erreicht wurde, sondern dank potenter Elektronik auch völlig mühelos in guter Soundqualität.
Sofern der Raum dann nicht noch einen Strich durch die Rechnung macht, macht so eine Anlage schon richtig Spaß! (Gute Ein- und Aufstellung mal vorausgesetzt.) Es muss aber auch festgehalten werden, dass es bei Weitem nicht immer so "Fett" sein muss, um gut und mit Spaß Musik hören zu können!
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von highendmicha »

Kulturwolf hat geschrieben:Micha war ja auch bei Tine&Paul dabei und hat somit den direkten Vergleich.
Der Vergleich geht ganz klar an Holger.
Die Pegel waren höher und vorallem das beklemmende gefühl des drucks war echt angsteinflößend teilweise.
Paul saß ja teilweise mit drin im kino und hatte sichtlich spaß dabei :wink:
Wie schon gesagt die Pegel bei Paul waren völlig in ordnung und haben auch richtig spaß gemacht, das am letzten WE ging aber darüber schon hinaus.
Zumindest für mich, aber ich war nur das ausführende organ der Meute. :mrgreen:
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von kdr »

...diese höllenpegel im Kino , hat jemand drauf achten können ob es trotzdem noch sauber klang !

Oder war es mehr ein Chaos der Töne ohne präzision ?

meine diese Frage ernst ,

gruß
klaus :wink:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von Mysterion »

kdr hat geschrieben:...diese höllenpegel im Kino , hat jemand drauf achten können ob es trotzdem noch sauber klang !

Oder war es mehr ein Chaos der Töne ohne präzision ?

meine diese Frage ernst ,

gruß
klaus :wink:
Mit zunehmender Lautstärke sinkt die Detailwahrnehmung des Ohrs, daher verkommt alles bei Mörder-Pegeln zwangsläufig immer mehr zu Matsch.

Dazu kommt noch, dass schleichende Hörschäden im Laufe der Zeit häufig unbemerkt bleiben, ich wäre daher sehr vorsichtig.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Antworten