Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-550 zu AW-880

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Atilie
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 31. Dez 2002, 03:14

AW-550 zu AW-880

Beitrag von Atilie »

Halle erstmal,
überlege mir nen neuen Sub zu kaufen und quäle mich schon seit längerem mit der Frage : welchen? Er soll bei Filmen ordentlich krachen und bei Musik nicht allzu verwaschen und unpräzise klingen. Würde ja gerne mal einen Probebestellen doch wie hoch sind die Versandkosten bis nach Köln? Bei den Nubert Sub's kämen nur die zwei genannten Sub's in Frage, da mir der AW-1000 zu teuer ist :cry: . Mein Raum hat ca. 17 qm und der Sub müsste in einer Ecke stehen. Ich tendiere eher zum AW-880 8) doch wie groß müsste der Abstand in der Ecke min. sein? Wie gravierend ist außerdeem der klangliche Unterschied zwischem dem 550 und dem 880 :?:

Mfg Atilie
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo.

eine der Fragen kann ich dir beantworten. Auf der Nubert-Seite, unter Bestellinfo, stehts:
..."Für Verpackung und Transport erheben wir einen Versandkostenanteil: in Höhe von 3% des Warenwertes, pro Auftrag mindestens 4 EURO aber allerhöchstens 44 EURO, egal wieviel Pakete die Lieferung umfaßt."...

Mit internetten Grüßen
Skywalker
Profi
Profi
Beiträge: 289
Registriert: Do 14. Feb 2002, 18:05

Beitrag von Skywalker »

Hi Atilie,also ich kann dir leider keine Aussage zum Vergleich 550 zum 880 machen :oops: Da ich den 550 nicht gehört habe..Aber was ich Dir sagen kann ist folgendes.Ich habe den 850,und mein Raum in dem er steht ist in etwa genau so groß wie deiner ( 18qm) Bis vor kurzem hatte ich den Sub auch in der Ecke stehen,notgedrungen,klang eigentlich nicht sooo schlecht,aber .... Es wird halt der Bass ev.leicht zum Dröhnen neigen,und verschiedene Gegenstände,im Raum die nicht niet und nagelfest sind zum mitschwingen anregen.Seit ich meine Anlage umgestellt habe,der Sub steht jetzt zwischen TV und den Main's,hat der Bass deutlich an dröhnneigung verloren,und die Präzision ist noch besser geworden.Und die ist meines erachtens,bei den Nubert Sub's eh schon herrvoragend :P Also wenn's irgendwie geht,den Sub ja nicht in die Ecke stellen :wink: Gruß Sky
Atilie
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 31. Dez 2002, 03:14

Wohin dann?

Beitrag von Atilie »

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke ich kaufe mir den 880 die 100 € machen es auch nicht mehr ^^
Mal schauen dann Räum ich halt mein halbes Zimmer um 8O
Atilie
Antworten