Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von aaof »

Im Prinzip kann ich Holgers Schritt nachvollziehen und das man mit ner NV 4 fein Musik hören kann, steht außer Frage. Was ich aber sicherlich nie gemacht hätte, wäre es die Emo zu verkaufen. Wer weiß schon was noch kommt :?: :mrgreen:


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von gapster »

Ich finde es nicht mickrig, sondern schön schlicht und stimmig.
Die Stands passen hervorragend zum Rack, links und rechts die gleichen Pflanzen.
Nur der linke Übertopf kann noch angepasst werden, zwecks Symmetrie. :mrgreen:
Denken ist wie googeln, nur krasser
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Has thanked: 39 times
Been thanked: 23 times

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von SaulG »

aaof hat geschrieben:Was ich aber sicherlich nie gemacht hätte, wäre es die Emo zu verkaufen.
Ist ja nicht die einzige Emo wo gibt. Man kann ja durchaus wieder bei nächsten Generation zuschlagen.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von palefin »

Quatsch... mit der Symmetrie. :mrgreen:
Muss nicht alles symmetrisch sein. Wenn sich manche Leute im Spiegel sehen, erkennen sie auch so manche Asymmetrie. 8O ... :lol: ... :mrgreen:

Außerdem, wenn ich und so manch anderer Kompaktboxen so frei stellen könnten, wären sie und ich froh.
Nur das weiß.... :?
Waren die 11er nicht dunkel?
Aber das Rack ist auch spitze. :P
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Iandre
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: So 9. Dez 2012, 08:31
Wohnort: Bad Oeynhausen
Has thanked: 1 time

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von Iandre »

palefin hat geschrieben: Waren die 11er nicht dunkel?
Nein, weiß.
Gruß Andre

Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
Bumbklaatt
Profi
Profi
Beiträge: 284
Registriert: So 6. Mär 2011, 12:40

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von Bumbklaatt »

SaulG hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:Was ich aber sicherlich nie gemacht hätte, wäre es die Emo zu verkaufen.
Ist ja nicht die einzige Emo wo gibt. Man kann ja durchaus wieder bei nächsten Generation zuschlagen.
Leistung hat die Class A100 D3 mehr als genug, 22kg kommen nicht von ungefähr. Auftrennbar ist sie auch, also super einfach das Atm einzuschleifen.

Holger wollte glaube ich einfach alles auf das Wesentlich reduzieren und bissle im Wz aufräumen und das ist im in meinen Augen klasse gelungen. :)
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von Prince666 »

gapster hat geschrieben:Ich finde es nicht mickrig, sondern schön schlicht und stimmig.
Die Stands passen hervorragend zum Rack, links und rechts die gleichen Pflanzen.
Ich finde auch, das sieht sehr schick aus. Hilft mir auch für meine Entscheidung weiter
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von der elektriker »

Bild kleiner 3.jpg
Bild kleiner 2.jpg
Testaufbau mit AW-12
Testaufbau mit AW-12

So Männer , auf die schnelle mal den AW-12 hochgeholt.

Einstellung:
180 Grad Phase
60Hz Freq Sub
15 Volume

Ich sage nur , grandios.

Ich habe Power ohne ende , was der XTZ mit den 4er macht ist gewaltig , dazu wenn man möchte den Grundton verstärken , sofern es die Musik hergibt.

Wer braucht da noch Standboxen.

Der AW-12 hat so ein Timing( sagenhaft ) , das muss beim AW 13 noch besser sein da DSP , außerdem könnte ich ihn gut verstecken :mrgreen: .

Eine minimale Anlage mit maximal Spaß auch bei hohen Pegeln.

Ich vermisse keine EMO
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von palefin »

:handgestures-thumbupleft:
Warum 60 und nicht um die 50Hz?
15 als Pegel ist aber auch granatig. :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von der elektriker »

palefin hat geschrieben::handgestures-thumbupleft:
Warum 60 und nicht um die 50Hz?
15 als Pegel ist aber auch granatig. :?

50 Hz geht auch ,war ja nur provisorisch , daher denke ich im Winter über den AW 13 nach , der kommt , so hatte ich es auch mit den 7er vor. Toller Sound aus kleinen Lautsprechern und wenn man möchte , schaltet man den Sub dazu.

Mir hat eben bei den Stücken an nix gefällt , es klang grandios !!
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Antworten