Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung Stereo-LS für sehr kleines Zimmer

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
clickclackbangbang
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Mai 2014, 09:06

Kaufberatung Stereo-LS für sehr kleines Zimmer

Beitrag von clickclackbangbang »

Hallo,

Wie so mancher hier bin ich auf der Suche nach den richtigen Speakern und demnach ein wenig Hilfe bei der Auswahl.

Das Zimmer, das ich ausstatten möchte, ist sehr klein, ca. 2,20 x 3,50 m. Entlang der einen kurzen Wand steht ein Sofa. Gegenüber steht ein Ikea Expedit Regal als DJ Pult; darüber hängt mein Fernseher an der Wand. Ich möchte nun links und rechts vom TV Lautsprecher an der Wand platizeren. Konkret dachte ich an Kopfhöhe und einem adäquaten Neigungswinkel in Richtung Sofa. Ich höre weitestgehend elektronische, also sehr basslastige Musik, und Indierock.

Meine erste Tendenz geht nuBox. Überfragt bin ich beim Model - was empfiehlt ihr mir aus der 2013- bzw. 2014-Serie?

Im Rahmen dessen auch noch eine Frage zum ATM, da mir hier noch Verständnis fehlt: ich habe einen AV-Receiver und nutze im wesentlichen zwei Eingangsquellen: einmal mein Mischpult bzw. Plattenspieler, zum anderen meine Apple TV über Optical In bzw. HDMI, über die ich auch nur Musik höre. Macht die Anwendung der ATM hier überhaupt Sinn und wenn ja, wie lässt sie sich anschließen?

Letzter Punkt, optional: ich habe in einem anderen Zimmer ein 2.1-System und bin großer Fan davon. Würdet ihr mir ggf. hier etwas für die beschriebene Situation empfehlen?

Grüße
Benutzeravatar
Oliver1990
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 03:44
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Kaufberatung Stereo-LS für sehr kleines Zimmer

Beitrag von Oliver1990 »

Hallo clickclackbangbang,

da du einen wirklich kleinen Raum hast, würde ich dir evtl die neuen NuBox 313 auf Stativen empfehlen.

Ich selber besitze die NuBox 311 und bin von diesem Lautsprecher absolut überzeugt - was aus der NuBox 311 in Bezug auf ihre Größe rauskommt ist phantastisch.
Die neue NuBox 313 geht einen Ticken tiefer als ihr Vorgänger, die 311 - zudem hat sie den neuen Hochtöner aus der NuPro-Serie bekommen.

Wenn es dir vom Bass (was ich aber wirklich bezweifel bei der Zimmergröße) nicht langt, könnte man noch einen Aktivsubwoofer à la NuBox AW-443 nachrüsten.

Falls das mit den Stativen und der NuBox 313 nicht klappt, wäre evtl der NuBox WS-103 (Wandmontage) etwas für dich - allerdings ist die Preisdifferenz zu der 313 so gering, dass man nach Möglichkeit die NuBox 313 nehmen sollte :wink:

Gruß,
Oliver
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Kaufberatung Stereo-LS für sehr kleines Zimmer

Beitrag von FReak950 »

NuPro A-200 auch noch im Budget? Würde dir einen Verstärker sparen...
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
clickclackbangbang
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Mai 2014, 09:06

Re: Kaufberatung Stereo-LS für sehr kleines Zimmer

Beitrag von clickclackbangbang »

Es muss / soll "leider" etwas an der Wand sein.

Wie kann ich mir bei nuBox WS-103 den Bass vorstellen?

NuPro A-200 fällt leider aus wegen verschiedener Eingangsquellen und AV-Receiver.
Benutzeravatar
Oliver1990
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 03:44
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Kaufberatung Stereo-LS für sehr kleines Zimmer

Beitrag von Oliver1990 »

Also vom Bass gehen die WS-103 halt nicht so tief runter (95 Hz) - deshalb solltest du hier noch den Kauf eines Subwoofers (AW-443) in Erwägung ziehen.

Die 313 könntest du sonst mit einem Wandhalter (z.B. diesem hier: http://www.nubert.de/vogel-s-vlb-200/p210/?category=26) an die Wand hängen.

Vorteil wäre, dass du vmtl. auf einen Subwoofer verzichten könntest und preislich auch in einem sehr guten Rahmen bleibst (~380€ für die 313 und die Wandhalter) 8)
clickclackbangbang
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Mai 2014, 09:06

Re: Kaufberatung Stereo-LS für sehr kleines Zimmer

Beitrag von clickclackbangbang »

Vielen Dank, das hilft mir sehr!!

Aber mal grundsätzlich: ist ein Subwoofer für ein solches Zimmer nicht zu heftig bzw. - viel interessanter - entwickelt sich da überhaupt ordentlicher Klang?
Benutzeravatar
Oliver1990
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 03:44
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Kaufberatung Stereo-LS für sehr kleines Zimmer

Beitrag von Oliver1990 »

Das mit dem Subwoofer ist ein berechtigter Einwand.
Allerdings kannst du den Subwoofer ja auch von der Lautstärke und der Trennfrequenz regeln

-> alternativ zum AW-443 gäbe es noch diesen hier: http://www.nubert.de/nupro-aw-350/p1364 ... _technical

Ansonsten würde ich dir einfach mal raten, das Set (WS-103 und AW-443 oder NuPro AW-350) in den eigenen Wänden zu testen.
Bei Nichtgefallen hast du ja 4 Wochen Umtauschrecht :wink: 8)
clickclackbangbang
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Mai 2014, 09:06

Re: Kaufberatung Stereo-LS für sehr kleines Zimmer

Beitrag von clickclackbangbang »

Okay, das werde ich als zweite Option im Hinterkopf bewahren.

(Hoffentlich) letzte Frage: wie sieht es bzgl. der ATM und meiner o.g. Frage aus - Hinweise :)?
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Kaufberatung Stereo-LS für sehr kleines Zimmer

Beitrag von Rank »

Bei einem sehr kleinen Raum würde ich es ebenfalls zuerst mal mit der nuBox 313 probieren.
Ich kenne einige Leute, denen der Bass vom Vorgängermodell (nuBox 311) auch ohne Subwoofer völlig ausreicht.
Bei relativ wandnaher Aufstellung ist oft eh eine gewisse Bassüberhöhung zu erwarten.
Von deutlich kleineren Lautsprechern würde ich aber tendenziell abraten, falls Du einen Betrieb ohne Subwoofer in Erwägung ziehst.
Falls dir der Bass dennoch nicht genügt, kannst Du ja später immer noch einen Subwoofer nachkaufen.


Gruss Rank
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Kaufberatung Stereo-LS für sehr kleines Zimmer

Beitrag von Rank »

clickclackbangbang hat geschrieben:Okay, das werde ich als zweite Option im Hinterkopf bewahren.

(Hoffentlich) letzte Frage: wie sieht es bzgl. der ATM und meiner o.g. Frage aus - Hinweise :)?
Sowohl bei Verwendung eines ATM als auch der Aufstellung eines Subwoofers sollte der Wandabstand halt nicht zu knapp bemessen sein.
Insofern würde ich es evtl. erst mal ohne ausprobieren.

Wie gut oder schlecht es mit Subwooferunterstützung klingt hängt erheblich von der Aufstellung ab :!:
Der Subwoofer sollte (genauso wie die anderen Lautsprecher) möglichst frei stehen und auf keinen Fall irgendwo in die Ecke gequetscht werden.

Soll heißen: Die Lautsprecher werden nur so gut klingen wie sie von Dir aufgestellt werden, sonst sind akustische Probleme (z.B. Dröhnen) vorprogrammiert.


Gruss Rank
Antworten