Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dual-Thread
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
Ne die m20 ist ortiginal NOS vom Willie, Jico wäre zu knapp, ich hab auch noch ein AT13eav, das wird meine nächste Jico.......
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Dual-Thread
Na den, freu ich mich drauf.
joe
joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
-
- Star
- Beiträge: 686
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36
Re: Dual-Thread
Hallo,
ich brauche mal einen fachmännischen Rat.
Beim manuellen Aufsetzen des Tonarms habe ich, Plattenlift ist oben, am Plattenanfang einen Widerstand.
Bei einigen PS ist der nur schwach, bei anderen komme ich ohne Gewalt nicht drüber. Das heißt, der Plattenspieler sagt mir, wo,der Plattenanfang ist. Bei 45 rüm, dann an der entsprechenden aaufsetzstelle.
Bei Tonarmlift unten ist das nicht. Da kann ich den Tonarm frei auf der Platte positionieren, ohne, dass ich einen Widerstand an irgendwiner Stelle habe.
Was,ist das? Bug oder Feature?
Viele Grüße, Beauregard.
ich brauche mal einen fachmännischen Rat.
Beim manuellen Aufsetzen des Tonarms habe ich, Plattenlift ist oben, am Plattenanfang einen Widerstand.
Bei einigen PS ist der nur schwach, bei anderen komme ich ohne Gewalt nicht drüber. Das heißt, der Plattenspieler sagt mir, wo,der Plattenanfang ist. Bei 45 rüm, dann an der entsprechenden aaufsetzstelle.
Bei Tonarmlift unten ist das nicht. Da kann ich den Tonarm frei auf der Platte positionieren, ohne, dass ich einen Widerstand an irgendwiner Stelle habe.
Was,ist das? Bug oder Feature?
Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993
Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993
Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
Feature Rillenfinder, wer einen hatte will ohne keine Platte mehr auflegen.....zB meine Frau mag eh am liebsten Vollautomaten, aber wenn schon nur Halbautomat dann mit Rillenfinder.
Bei zB dem 604/606 ist dieser auch an und abschaltbar.
Bei zB dem 604/606 ist dieser auch an und abschaltbar.
Re: Dual-Thread
soooo Joe:
Dein Päckchen kam zurück, mit der Aufschrift: Nicht ausreichend frankiert
Obwohl meine Frau bei der Arbeit eine Waage mit autom. Frankierung hat. (von der Post)
Naja, jetzt muss ich es nochmal "manuell" versenden, dauert also noch etwas.....
Dein Päckchen kam zurück, mit der Aufschrift: Nicht ausreichend frankiert

Obwohl meine Frau bei der Arbeit eine Waage mit autom. Frankierung hat. (von der Post)

Naja, jetzt muss ich es nochmal "manuell" versenden, dauert also noch etwas.....

Denken ist wie googeln, nur krasser
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
...wenn du willst...DMS 240 habe ich noch drei ... 

Denken ist wie googeln, nur krasser
-
- Star
- Beiträge: 686
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36
Re: Dual-Thread
Noch mal zum Thema "Rillenfinder".
Soweit ich das jetzt finden konnte in den Weiten des Netzes, hat der 731 so etwas eigentlich gar nicht?!
Ich habe eine Aussage gefunden von jemandem, der ähnliches berichtete, dass er die Tonarmlifthöhe etwas reduziert hat und das "Problem" dadurch behoben wurde.
Viele Grüße, Beauregard.
P.S.: Habe gestern aus Versehen einen 626 in ebay ersteigert. Dachte nicht, dass der Preis stehen bleibt.
Der 704er, der für 47,-- EUR weggegangen ist, wäre mir lieber gewesen. Aber der war nur zur Abholung in Hintertupflingen, 400 km weit weg. Daher gewiss auch so günstig.
Soweit ich das jetzt finden konnte in den Weiten des Netzes, hat der 731 so etwas eigentlich gar nicht?!
Ich habe eine Aussage gefunden von jemandem, der ähnliches berichtete, dass er die Tonarmlifthöhe etwas reduziert hat und das "Problem" dadurch behoben wurde.
Viele Grüße, Beauregard.
P.S.: Habe gestern aus Versehen einen 626 in ebay ersteigert. Dachte nicht, dass der Preis stehen bleibt.
Der 704er, der für 47,-- EUR weggegangen ist, wäre mir lieber gewesen. Aber der war nur zur Abholung in Hintertupflingen, 400 km weit weg. Daher gewiss auch so günstig.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993
Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993
Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
-
- Star
- Beiträge: 686
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36
Re: Dual-Thread
Möchte noch etwas berichten:
Ich verkaufe ja gerade zwei meiner drei 731er. Einer ist am Sonntag abgeholt worden.
Verkauft habe ich den mit Original ULM mit DN160E.
Ich hatte vor kurzem eine limitierte audiophile (was immer das auch heissen mag
) Jazz-LP gekauft (http://www.thevinylsessions.com), die nur in der Mitte geschnitten ist und zwei mal 6 Minuten Musik enthält.
Diese hatte ich u.a. zum Probehören auf dem 731, der abgeholt wurde.
Das waren Welten zu meinem 731 er mit MCC 120. Und zwar Welten "schlechter" von der Auflösung her.
Ich war ja mit dem ULM 60 immer sehr zufrieden. Aber im direkten Vergleich hat es keine Chance.
Saxofon und Schlagzeug. Das Schlagzeug mit Ride-Becken. Das kommt mit dem MCC120 so live rüber, dass man meint, man sitzt vor den Bühne und könnte den Schlagzeuger greifen. Mit dem ULM 60 ist es komplett im Hintergrund. Man hört, dass sich jemand am Becken vergreift, aber es ist überhaupt nicht präsent.
Das hätte ich nicht gedacht, dass das so ein großer Unterschied ist.
Ich bin begeistert vom meinem 731 mit MCC120.
Heute oder morgen müsste eine LP von James Brown ankommen. Habe ich am Montag gekauft.
Original-LP von 1964, ungespielt!
Ich bin riesig gespannt.
Ich verkaufe ja gerade zwei meiner drei 731er. Einer ist am Sonntag abgeholt worden.
Verkauft habe ich den mit Original ULM mit DN160E.
Ich hatte vor kurzem eine limitierte audiophile (was immer das auch heissen mag

Diese hatte ich u.a. zum Probehören auf dem 731, der abgeholt wurde.
Das waren Welten zu meinem 731 er mit MCC 120. Und zwar Welten "schlechter" von der Auflösung her.
Ich war ja mit dem ULM 60 immer sehr zufrieden. Aber im direkten Vergleich hat es keine Chance.
Saxofon und Schlagzeug. Das Schlagzeug mit Ride-Becken. Das kommt mit dem MCC120 so live rüber, dass man meint, man sitzt vor den Bühne und könnte den Schlagzeuger greifen. Mit dem ULM 60 ist es komplett im Hintergrund. Man hört, dass sich jemand am Becken vergreift, aber es ist überhaupt nicht präsent.
Das hätte ich nicht gedacht, dass das so ein großer Unterschied ist.
Ich bin begeistert vom meinem 731 mit MCC120.
Heute oder morgen müsste eine LP von James Brown ankommen. Habe ich am Montag gekauft.
Original-LP von 1964, ungespielt!
Ich bin riesig gespannt.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993
Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993
Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
Danke habe ich selber genug hier rumfliegen....gapster hat geschrieben:...wenn du willst...DMS 240 habe ich noch drei ...

@beau
Das 60er ist ja so ca ein 20iger OM. Das ist halt ein Ok-System aber weit weg von ambitioniert bei etwas höheren Ansprüchen.....
Zum Rillenfinder, der 621 blockiert bei Tonarm händisch bewegen fast an der Stelle wo derTonarm absenkt und wenn man trotzdem weiter geht schaltet er auf 45, das nervt und ist eventuell beim 7er genauso? Was die sich dabei gedacht haben?

