Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Synchronisation Bild + Ton - Euere Erfahrungen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Synchronisation Bild + Ton - Euere Erfahrungen?

Beitrag von root2 »

Hallo zusammen,

jetzt, da meine nuLine 24 aufgebaut und eingerichtet sind komme ich endlich dazu, sie mal richtig "einzuhören".

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Synchronität zwischen Bild und Ton vor allem bei TV Sendern sehr stark schwankt. Teilweise sogar bei ein und demselben Sender (aber unterschiedlichen Sendungen).

Kurz zu meinem Setup:
- Der TV ist ein älterer Loewe Xelos (ohne ARC) und hängt per Koaxialkabel am Digitalaudio-Eingang des AVR. Der Loewe bietet per Audiomenü die Möglichkeit den Ton um maximal +/- 100ms zum Bild zu synchronisieren. Sein TV Signal bekommt der Loewe über eine SAT-Anlage direkt in den eingebauten Tuner des Geräts.
- Der AVR ist ein Pioneer VSX-S310-S an dem die NL24 angeschlossen sind.
- Testweise hängt ein RaspberryPi, der als HTPC dient, noch an einem HDMI Eingang des Loewe. Er soll aber später per HDMI direkt an den AVR angeschlossen werden.

Nun zu meinem Anliegen:
Als Referenzsendung für die Einstellung des Tons nehme ich meistens entweder die "Tagesschau" oder das "Heute Journal" her. Die Sprecher/innen haben für mein Gefühl eine sehr korrekte und differenzierbare Aussprache. Dabei muss ich am Loewe einen Wert von ca. +80ms eingeben, damit Bild und Ton synchron laufen - sprich, ohne Anpassung läuft der Ton ca. 80ms voraus, was unangenehm anzusehen ist.

Wechsle ich nun auf einen anderen Sender (z. B. Pro7), dann stimmt hier die Anpassung wieder nicht und ein Anpassungswert von ca. -40ms sieht gut aus. Allerdings wechselt das bei manchen Sendern scheinbar sogar zwischen den einzelnen Sendungen und man müsste ständig Nachjustieren... Ein Graus...

Zuerst dachte ich, der Umstand ist auf das Einschleifen des AVR zurückzuführen. Aber müsste es sich dann nicht eher um einen systematischen Fehler handeln der sich überall gleich auswirkt? Oder können die verschiedenen Tonformate ("Dolby Digital" bei ARD + ZDF, "Stereo" bei manchen Privatsendern) und deren Dekodierung im AVR auch Einfluss auf das Zeitverhalten haben? Dem würde jedoch meine Beobachtung widersprechen, dass sich innerhalb eines Senders teilweise das Verhalten schon ändert.

Wie geht Ihr mit solchen Dingen um. Stört es euch nicht bzw achtet Ihr nicht darauf oder regelt Ihr ständig nach? Mich stört es ehrlich gesagt schon, wenn man deutliche Unterschiede hört/sieht. Und Abweichungen von fast 100ms sind schon recht deutlich bemerkbar.

Gruß und danke für eure Antworten.
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Synchronisation Bild + Ton - Euere Erfahrungen?

Beitrag von urlaubner »

Als Referenz solltest Du nicht TV nehmen sondern BD/DVD in Originalsprache.
Die Audioqualität von TV ist i.d.R. unter aller Kanone, würde mich auch nicht wundern wenn die Sendeanstalten alle ihr eigenes Ding machen.
Ist mir zwar so noch nicht aufgefallen, ich schaue aber auch kaum TV...
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Synchronisation Bild + Ton - Euere Erfahrungen?

Beitrag von mk_stgt »

ich hab bei mir als referenz tagesschau und heute genommen. bei dvd/bd kein delay. und die sync hab ich dann entsprechend nur an meinem sat-receiver eingestellt. das passt auch gut, selbst bei den privaten. nur ab und an ist ein beitrag mal verzögert. das stört mich aber nicht
alles Gute und bleibt gesund!
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Synchronisation Bild + Ton - Euere Erfahrungen?

Beitrag von Wete »

Es ist leider so, dass es von Sender zu Sender und sogar innerhalb der Sender ziemlich schwankt. Ich bin da sehr empfindlich, und gerade bei Sportübertragungen im ZDF fällt es mir oft unangenehm auf. Zum Glück kann ich in der Dreambox sowohl eine globale Anpassung als auch eine Anpassung pro Sender vornehmen. Daher nutze ich hier (also beim Fernsehen) die Funktion im Onkyo gar nicht.

Bluray als Referenz zu nehmen ist natürlich nur geeignet, um die Anlage einmalig auf das Bilddelay des Monitors/Fernsehers anzupassen, und auch dann würde ich mehrere Blurays testen. Zwar wird beim Film-Mastern extrem genau gearbeitet, aber auch da passieren Fehler.

urlaubner hat geschrieben:Die Audioqualität von TV ist i.d.R. unter aller Kanone, würde mich auch nicht wundern wenn die Sendeanstalten alle ihr eigenes Ding machen.
Auf was bezieht sich das jetzt? Auf das A/V-Delay? Glaube mir: Da ist jeder Sender bemüht, dass am Ende "0" rauskommt, aber Studioumgebungen und Sendestrecken sind verdammt kompliziert.

Wete
jottlieb
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:43

Re: Synchronisation Bild + Ton - Euere Erfahrungen?

Beitrag von jottlieb »

Ich muss mich - Gott sei Dank - mit der Problematik nicht rumschlagen, es läuft alles wirklich Lippensynchron, egal über welche Quelle.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Synchronisation Bild + Ton - Euere Erfahrungen?

Beitrag von LeFlo777 »

Ist mir auch schon aufgefallen mit den unpassenden Lip-Sync. Und je mehr man darauf acht gibt, umso schlimmer wird es :roll:
Ich stelle A/V-Sync im Sat-Receiver ein, und muss hier immer wieder nachjustieren. Traurig aber wahr: die Sender kriegen das nicht auf die Reihe. Ist anscheinend noch nicht wirklich bei denen als Problem identifiziert.
Leider ist das vielen Leuten gar nicht so bewusst, und Deutsche sind aufgrund der zahlreichen Synchronisierungen sowieso relativ unsensibel. Hauptsache das Bild passt, Audio ist sekundär. Leider.
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
jottlieb
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:43

Re: Synchronisation Bild + Ton - Euere Erfahrungen?

Beitrag von jottlieb »

LeFlo777 hat geschrieben:Ist mir auch schon aufgefallen mit den unpassenden Lip-Sync. Und je mehr man darauf acht gibt, umso schlimmer wird es :roll:
Ich stelle A/V-Sync im Sat-Receiver ein, und muss hier immer wieder nachjustieren. Traurig aber wahr: die Sender kriegen das nicht auf die Reihe. Ist anscheinend noch nicht wirklich bei denen als Problem identifiziert.
Hier muss man aber die Frage stellen: Liegt es wirklich am TV-Sender?
Es könnte ja genauso gut am Receiver liegen oder anderen zwischengeschalteten Komponenten inkl. TV.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: Synchronisation Bild + Ton - Euere Erfahrungen?

Beitrag von root2 »

jottlieb hat geschrieben:
LeFlo777 hat geschrieben:Ist mir auch schon aufgefallen mit den unpassenden Lip-Sync. Und je mehr man darauf acht gibt, umso schlimmer wird es :roll:
Ich stelle A/V-Sync im Sat-Receiver ein, und muss hier immer wieder nachjustieren. Traurig aber wahr: die Sender kriegen das nicht auf die Reihe. Ist anscheinend noch nicht wirklich bei denen als Problem identifiziert.
Hier muss man aber die Frage stellen: Liegt es wirklich am TV-Sender?
Es könnte ja genauso gut am Receiver liegen oder anderen zwischengeschalteten Komponenten inkl. TV.
Ich hatte das Problem auch schon ohne Zusatzkomponenten bemerkt - also nur mit TV (und dem integrierten DVB-S Receiver) ohne AVR und ohne externe LS.
Dennoch ein guter Punkt! Wenn ich das WE über Zeit finde werde ich das nochmal versuchen so "direkt" wie möglich zu testen.

Kann es ggf sogar sein, dass manchmal das "Aufschalten" auf das TV-Signal (also das Decodieren von Ton und Bild) beim Senderwechsel manchmal zu verschiedenen Ergebnissen führen kann? Wäre ja wirklich unangenehm wenn man mal vom "Ersten" aufs "Zweite" schaltet und sich danach die Synchronisierung ändern würde...
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
jottlieb
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:43

Re: Synchronisation Bild + Ton - Euere Erfahrungen?

Beitrag von jottlieb »

Je nach dem über welche Quelle man schaut (also DVB-S, -T oder -C oder gar analog) kann es auch am Receiver liegen - egal ob direkt im TV verbaut oder extern. Vor allem wenn die Hardware unterdimensioniert ist.
Aber generell ist es eine gute Idee, einfach mal alle zwischengeschalteten Komponenten zu entfernen. Ich traue den Sendern nämlich schon zu, dass sie eine lippensynchrone Ausstrahlung hinbekommen.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 44 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Synchronisation Bild + Ton - Euere Erfahrungen?

Beitrag von CarlTheodor »

jottlieb hat geschrieben:Ich traue den Sendern nämlich schon zu, dass sie eine lippensynchrone Ausstrahlung hinbekommen.
Jedenfalls auf dem digitalen Verbreitungsweg - egal ob Kabel, IPTV oder Satellit - wird ja eigentlich nichts mehr "ausgestrahlt". Gesendet wird ein digitales Signal, das vom Receiver in Bild und Ton umgerechnet wird (und natürlich vor der Versendung vom Sender aus Bild und Ton generiert wurde). Ich unterstelle, dass die von den Sendern verwendete Technik zur Erzeugung des digitalen Signals aus den aufgenommenen Bildern und Tönen deutlich leistungsfähiger und vor allem homogener ist als alles, was wir zuhause stehen haben. Deshalb sehe ich die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die vielen unterschiedlichen Wiedergabegeräte am Ende der Übertragungskette die Fehlerquelle sind, als sehr hoch an.

Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Antworten