Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon AVR-X4000

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von Tardif »

Ich hab die letzten Tage nochmal ordentlich herumexperimentiert.
Besonders letzten Samstag. Den Yamaha angeschlossen, danach den Denon und hin und her. Längere Filmpassagen angeschaut. Auch mal bisschen Musik (Rock und Techno/Bass) gehört. Mir geht es hier aber eigentlich mehr um den Filmbetrieb. Musik wird bei uns kaum gehört.
Wenn ich nur den Ton vergleiche, dann macht es hier wirklich keinen Sinn sich einen neuen Reciever anzuschaffen. Da klingt der Denon wirklich nur ein wenig besser. Vielleicht war es auch Einbildung. Beide mit knackigem Bass, sowie glasklaren Wiedergaben. In der James Bond Szene hörst du bei beiden die Knochen knacken, oder wie jemand ganz leise auf Glasscherben tritt.
Warum ich mich letztendlich dafür entschieden habe den Denon zu behalten, liegt einzig und allein am fehlenden 2ten HDMI Ausgang beim Yamaha. Ein Splitter würde mich 300€ kosten und dann hast du noch nen weitere Gerät dazwischen. Zu dem Preis ist der Denon sicherlich ein Top Gerät und wird mir die nächsten Jahre viel Spaß bereiten.

Einzige was mich stört ist der fehlende W-Lan Anschluss. Das ist bisschen Schade. Und ich habe irgendeinen Wackelkontakt. Beim TV schauen flackert das Bild ab und an mit grünen Streifen. Schalte ich den AVR aus und wieder ein ist alles OK. Denke das gibt es ein Problem mit dem HDMI Kabel, zum Beamer hin hab ich die Probleme nicht.

Das sind meine persönlichen Eindrücke, andere User mögen andere Urteile fällen, aber so sehe ich das ganze !
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von caine2011 »

Tardif hat geschrieben:
Einzige was mich stört ist der fehlende W-Lan Anschluss. Das ist bisschen Schade. Und ich habe irgendeinen Wackelkontakt. Beim TV schauen flackert das Bild ab und an mit grünen Streifen. Schalte ich den AVR aus und wieder ein ist alles OK. Denke das gibt es ein Problem mit dem HDMI Kabel, zum Beamer hin hab ich die Probleme nicht.

Das sind meine persönlichen Eindrücke, andere User mögen andere Urteile fällen, aber so sehe ich das ganze !

evtl. kannst du ja mal einfach die hdmi kabel an den anschlüssen tauschen, dann weißt du ganz genau ob es an dem kabel liegt
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
NuPiet
Semi
Semi
Beiträge: 97
Registriert: Di 8. Mär 2011, 18:58

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von NuPiet »

Danke für die Schilderung Deiner Eindrücke, Tardif.
Wünsche Dir viel Spaß mit dem X4000.

Gruß,
Piet
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von aaof »

Hat jmd. Erfahrung mit der Zone 2? Ich wollte da mal nuPros anschließen, aber da kommt kein Ton raus. :?


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von König Ralf I »

aaof hat geschrieben:Hat jmd. Erfahrung mit der Zone 2? Ich wollte da mal nuPros anschließen, aber da kommt kein Ton raus. :?


Gruß


aaof
Lies mal die BDA deswegen durch.
Gerne funktionieren nur die analogen Eingänge am AVR mit der Zone 2.
Wenn dem auch bei deinem AVR so ist ...hast du das berücksichtigt ?

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von palefin »

aaof hat geschrieben:Hat jmd. Erfahrung mit der Zone 2? Ich wollte da mal nuPros anschließen, aber da kommt kein Ton raus. :?


Gruß


aaof
Komisch... Hast du an den Cinch PreOuts angeschlossen?
Ich hatte meine A20 am Marantz Zone2 Preout mit Cinch. Problemlos (außer leichten Brummen) :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von aaof »

Keine Ahnung. Das bei Zone 2 nur analoge Quellen gehen sollen, konnte ich nicht ausfindig machen. Wäre aber auch schlimm, denn einen AVR begegne ich gerne digital.

Was mich auch wundert: wenn ich den Denon einschalte, kommt kein Signal mehr über den KH-Ausgang des Fernsehers (da habe ich die nuPro jetzt dran). Ist der Denon im Stand By (HDMI Passthrough) geht's. Weiß der Geier warum.

Im Prinzip ist es mir aber fast egal, da ich den Denon dafür eh umgehen will und nun (das ist leider ein böses Faul von Philips, die KH-Lautstärke geht nicht einfach über die FB zu steuern) einen kleinen externen Verstärker für die nuPro kaufen werde.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Steele
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 5. Apr 2014, 12:27
Wohnort: Duisburg

Denon AVR-X4000

Beitrag von Steele »

Guten Morgen liebe Denon Freunde,
wie sagt man so schön.... Ich habe ein Problem.

Folgende Situation:
Ich habe einen Samsung Smart TV mit dem Receiver verbunden über den ARC Ausgang am TV und in den CBL/SAT Eingang des Receivers. Funktioniert auch alles super, bis auf den Einschaltmoment der Komponenten, da passiert folgendes: An der Prestigo Aktivität Fernsehen gedrückt - Receiver, T-Home STB, und TV gehen an. Eingangssignal am Denon erst CBL/SAT dann nach wenigen sekunden TV-Audio. Das hat zur folge das kein Bild und kein Ton abgegeben werden. Erst wenn ich wieder CBL/SAT drücke wird alles gut. Kann ich diese 2. Eingangswahl unterdrücken? Den ARC benutze ich eigentlich nur um Medien vom Stick oder HDD abzuspielen und über den Denon hören. Habe ich da einen Denkfehler? TV Audio ist keinem Eingang zugewiesen (nur so am Rande).

Lieben Gruß
Holger
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von palefin »

wenn ich mich richtig erinnere, hat das nichts mit dem X4000 zu tun. Bei meinem Sohn ist das mit dem 1912 und ARC genauso.
Liegt an ARC Steuerung durch TV und AVR. Wenn du das verhindern willst, muss du ARC abschalten.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von aaof »

Also die Zone 2 + 3 bleibt stumm. Jetzt habe ich einfach mal alle 9 Endstufen aktiviert und die Front High belebt (mittels Pre-Out gehe ich an die nuPro). Im All-Channel-Stero geht's (die Emo bleibt aus).

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten