Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der "Bilder-von-euren-Nubis-Thread" ... :D
Moin Moin,
@mralbundy ...war zu erwarten aber zwei PC's und einer auch noch mit drei Monitoren - lechts - und das Notebook auch noch Lass mich überlegen; jetzt fehlt glaub ich noch die Schlafzimmeranlage und das "eigentliche Heimkino" mit den 125er'n, den DS55 und zwei AW1000, zu guter letzt noch der "Gästeklosub für die Unterleibsmassage"
bis denn dann,
der Rudi
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht / Marantz SR6200 , Onkyo TX-DS575 & ONKYO TX-SR701E-THX
(Umbauanleitung für den ONKYO TX-DS797-THX wird auch bald folgen)
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
@mralbundy ...war zu erwarten aber zwei PC's und einer auch noch mit drei Monitoren - lechts - und das Notebook auch noch Lass mich überlegen; jetzt fehlt glaub ich noch die Schlafzimmeranlage und das "eigentliche Heimkino" mit den 125er'n, den DS55 und zwei AW1000, zu guter letzt noch der "Gästeklosub für die Unterleibsmassage"
bis denn dann,
der Rudi
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht / Marantz SR6200 , Onkyo TX-DS575 & ONKYO TX-SR701E-THX
(Umbauanleitung für den ONKYO TX-DS797-THX wird auch bald folgen)
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Jetzt übertreibst aber Rudi.rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
@mralbundy ...war zu erwarten aber zwei PC's und einer auch noch mit drei Monitoren - lechts - und das Notebook auch noch Lass mich überlegen; jetzt fehlt glaub ich noch die Schlafzimmeranlage und das "eigentliche Heimkino" mit den 125er'n, den DS55 und zwei AW1000, zu guter letzt noch der "Gästeklosub für die Unterleibsmassage"
bis denn dann,
der Rudi
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Moin "mcBrandy",
ausser meiner kleinen Spassbeigabe", dem...
bis denn dann,
der Rudi
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht / Marantz SR6200 , Onkyo TX-DS575 & ONKYO TX-SR701E-THX
(Umbauanleitung für den ONKYO TX-DS797-THX wird auch bald folgen)
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
ausser meiner kleinen Spassbeigabe", dem...
...ist da rein gar nichts übertrieben - wart es ab, da kommen noch paar Bilder"Gästeklosub für die Unterleibsmassage"
bis denn dann,
der Rudi
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht / Marantz SR6200 , Onkyo TX-DS575 & ONKYO TX-SR701E-THX
(Umbauanleitung für den ONKYO TX-DS797-THX wird auch bald folgen)
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
Moin Moin Leute,
schon am Anfang diese wunderbaren Threads bewunderte ich eure guten Ideen mit den Marmor-/Granitplatten unter einigen nuWave10 und 125. Da ich auch immer etwas Angst hatte, beim Staubsaugen den nuWave10 "zu nahe zu kommen", war das eine gute Lösung.
Ich hab nicht lange gefackelt und war Montag beim Ofensetzer - der hat mir 3cm-Marmorplatten nach meinen Wünschen angefertigt.
Hab mal fix Bilder gemacht (rechte Box)... ...seht selbst...
...die Platten haben Kantenschliff und sind hochglanzpoliert.
Da die LS vorher mit den Spikes durch den Teppich hindurch direkt auf dem Estrich standen (und sich seid ABL gerne mal die Nachbarin von unten meldet - sonst keiner, egal wie laut), erhoffe ich mir zusätzlich noch eine bessere Entkopplung zum Fußboden, da der Teppich jetzt als akustischer Dämpfer wirkt. Nun - die Zeit wird es beweisen oder widerlegen
Ansonsten hat das alles noch einen Zweck - es soll geil aussehen
...und noch ein super Vorteil ist mir gerade aufgefallen; man kann die nuWave10 jetzt so schön einfach mit samt Platte über den Teppich schieben (wenn man unten an der Platte schiebt, geht das super), was beim Testen verschiedener Positionen/Winkel echt vorteilhaft ist.
bis denn dann,
der Rudi
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht / Marantz SR6200 , Onkyo TX-DS575 & ONKYO TX-SR701E-THX
(Umbauanleitung für den ONKYO TX-DS797-THX wird auch bald folgen)
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
schon am Anfang diese wunderbaren Threads bewunderte ich eure guten Ideen mit den Marmor-/Granitplatten unter einigen nuWave10 und 125. Da ich auch immer etwas Angst hatte, beim Staubsaugen den nuWave10 "zu nahe zu kommen", war das eine gute Lösung.
Ich hab nicht lange gefackelt und war Montag beim Ofensetzer - der hat mir 3cm-Marmorplatten nach meinen Wünschen angefertigt.
Hab mal fix Bilder gemacht (rechte Box)... ...seht selbst...
...die Platten haben Kantenschliff und sind hochglanzpoliert.
Da die LS vorher mit den Spikes durch den Teppich hindurch direkt auf dem Estrich standen (und sich seid ABL gerne mal die Nachbarin von unten meldet - sonst keiner, egal wie laut), erhoffe ich mir zusätzlich noch eine bessere Entkopplung zum Fußboden, da der Teppich jetzt als akustischer Dämpfer wirkt. Nun - die Zeit wird es beweisen oder widerlegen
Ansonsten hat das alles noch einen Zweck - es soll geil aussehen
...und noch ein super Vorteil ist mir gerade aufgefallen; man kann die nuWave10 jetzt so schön einfach mit samt Platte über den Teppich schieben (wenn man unten an der Platte schiebt, geht das super), was beim Testen verschiedener Positionen/Winkel echt vorteilhaft ist.
bis denn dann,
der Rudi
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht / Marantz SR6200 , Onkyo TX-DS575 & ONKYO TX-SR701E-THX
(Umbauanleitung für den ONKYO TX-DS797-THX wird auch bald folgen)
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
Hi Rudi !
Also jedesmal wenn ich Granitplatten sehe, bin ich drauf und dran mir auch solche Teile zu besorgen.
Nur leider ist gerade das etwas kompliziert, da ich selber in der Nähe niemanden kenne, der sowas (günstig) macht.
Gibts eigentlich eine Faustformel um wieviel größer der Sockel gegenüber der Box sein sollte ??
ach ja: ein Unterleibs-Subwoofer ist nicht geplant , die zuletzt durchgeführte Aktion waren die NuWave125 fürs Schlafzimmer.
Im Übrigen ist das momentane Posten der Bilder einer der Gründe, warum ich versuche, die Pics auch etwas zu kommentieren: so sehen die Leute, dass ich eben nicht vollkommen sinnlos ( Gästeklo etc) irgendwelche Lautsprecher auf "gut Glück" in der Wohnung verteile
( Falls ich dann auch mal so schöne Granitplatten haben sollte, kann ich ja mal wieder ein Update nachschieben )
Also jedesmal wenn ich Granitplatten sehe, bin ich drauf und dran mir auch solche Teile zu besorgen.
Nur leider ist gerade das etwas kompliziert, da ich selber in der Nähe niemanden kenne, der sowas (günstig) macht.
Gibts eigentlich eine Faustformel um wieviel größer der Sockel gegenüber der Box sein sollte ??
ach ja: ein Unterleibs-Subwoofer ist nicht geplant , die zuletzt durchgeführte Aktion waren die NuWave125 fürs Schlafzimmer.
Im Übrigen ist das momentane Posten der Bilder einer der Gründe, warum ich versuche, die Pics auch etwas zu kommentieren: so sehen die Leute, dass ich eben nicht vollkommen sinnlos ( Gästeklo etc) irgendwelche Lautsprecher auf "gut Glück" in der Wohnung verteile
( Falls ich dann auch mal so schöne Granitplatten haben sollte, kann ich ja mal wieder ein Update nachschieben )
Hi!
Respekt AL Die Flatscreen Pc Front is ja nicht von schlechten Eltern!
Bin schon mal gespannt auf die Bilder vom HK, auch wenn du die vom Prinzip her glaub schon mal reingestellt hast oder (zumindest die Rear Ansicht)?
Meine Bilder kommen nach, wenn ich mein Rack fertig hab! Hab auch erst vor 2 Wochen umgestellt
mfg alex
Respekt AL Die Flatscreen Pc Front is ja nicht von schlechten Eltern!
Bin schon mal gespannt auf die Bilder vom HK, auch wenn du die vom Prinzip her glaub schon mal reingestellt hast oder (zumindest die Rear Ansicht)?
Meine Bilder kommen nach, wenn ich mein Rack fertig hab! Hab auch erst vor 2 Wochen umgestellt
mfg alex
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Moin Moin,
@bassy
@mralbundy
Günstig waren meine mit 110 sicherlich nicht (Ansichtssache), aber ich wollte 3cm-Marmor, hochglanzpoliert und mit Kantenschliff - das kostet eben, ist es mir aber wert gewesen. Ausserdem muss der "Untersetzer" zu einer Nubi doch standesgemäss sein
...so, ich muss mich jetzt mal langsam an die Umbauanleitung vom 797er ranmachen
bis denn dann,
der Rudi
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht / Marantz SR6200 , Onkyo TX-DS575 & ONKYO TX-SR701E-THX
(Umbauanleitung für den ONKYO TX-DS797-THX wird auch bald folgen)
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
@bassy
Ja -Die Spikes sind sehr massiv! sind das die von Nubert?
@mralbundy
Fliesenleger, Kaminbauer und Steinmetz sind die anzusprechenden Handwerker.Nur leider ist gerade das etwas kompliziert, da ich selber in der Nähe niemanden kenne, der sowas (günstig) macht.
Günstig waren meine mit 110 sicherlich nicht (Ansichtssache), aber ich wollte 3cm-Marmor, hochglanzpoliert und mit Kantenschliff - das kostet eben, ist es mir aber wert gewesen. Ausserdem muss der "Untersetzer" zu einer Nubi doch standesgemäss sein
Faustformel wohl nicht. Meine sind 26x37cm also jeweils 2cm an allen Seiten überstehend, hab aber das Breitenmass der Frontblende als Grundlage genommen, wodurch an den Korpusseiten 3cm Überstand ist.Gibts eigentlich eine Faustformel um wieviel größer der Sockel gegenüber der Box sein sollte ??
Welche "Leute" - also ich gehöre nicht dazu. Ich find all dein "Zeug" geilso sehen die Leute, dass ich eben nicht vollkommen sinnlos ( Gästeklo etc) irgendwelche Lautsprecher auf "gut Glück" in der Wohnung verteile
...so, ich muss mich jetzt mal langsam an die Umbauanleitung vom 797er ranmachen
bis denn dann,
der Rudi
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht / Marantz SR6200 , Onkyo TX-DS575 & ONKYO TX-SR701E-THX
(Umbauanleitung für den ONKYO TX-DS797-THX wird auch bald folgen)
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD