Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- NiedrigerIQ
- Star
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
- Wohnort: terror capital of Europe
Re: Rund ums Auto
Prestige ist eh nicht meins....sonst wuerde ich nicht Peugeot....
Der i3 ist halt scho a recht radikal anderes Auto...
Am Steuer im Stadtverkehr, musste ich etwas umdenken, mit den Pedalen, Bremse habe ich (fast) nicht gebraucht......nach einer Eingewoehnungsphase, Stichwort Rekuperation, obwohl das Ding abzieht wie verrueckt....
Der i3 ist halt scho a recht radikal anderes Auto...
Am Steuer im Stadtverkehr, musste ich etwas umdenken, mit den Pedalen, Bremse habe ich (fast) nicht gebraucht......nach einer Eingewoehnungsphase, Stichwort Rekuperation, obwohl das Ding abzieht wie verrueckt....
Gruesse
Egon
Software rules...
Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Egon
Software rules...
Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Wirklich? Der rekuperiert bereits bei "Schubabschaltung" (was er mangels Verbrenners ja eigentlich nicht hat)? Ich dachte, der i3 kann "Segeln"? Damit meine ich, dass er im Freilaufbetrieb ohne Gasbedarf "auskuppelt" (sogar die Lichtmaschine), damit er weniger gebremst wird und länger Rollen kann. Sowas kann sogar gefährlich werden, wenn der Hintermann nicht aufpasst und dann hinten reinkracht. Bei Rekuperation müssten dann aber eigentlich die Bremslichter hinten angehen.NiedrigerIQ hat geschrieben:Am Steuer im Stadtverkehr, musste ich etwas umdenken, mit den Pedalen, Bremse habe ich (fast) nicht gebraucht......nach einer Eingewoehnungsphase, Stichwort Rekuperation, obwohl das Ding abzieht wie verrueckt....
Gruß, Martin
- NiedrigerIQ
- Star
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
- Wohnort: terror capital of Europe
Re: Rund ums Auto
Ist Geschwindigkeitsabhaengig, aber nicht nur, die Seglerei, macht auch wenig Sinn in der 30er oder 50er Zone....oder bergab, ..des Segeln....Autobahn, da ja...da steckt wohl mehr Gehirnschmalz drinnen als ich hab, in dem i3...die Bremslichter konnte ich leider nicht sehen wenn ich vom Pedal....da ist u.a. die Karosserie im Weg.....aber ungewohnt wars...hat mich etwas ans Fahren mit nem Elektrostapler erinnert....die Bremserei, falls man sie so bezeichnen kann...wobei die da ja nix zurueckspeisen....und hinten lenken....die Stapler, was bei hoeheren Geschwindigkeiten eher hinderlich.....da war des handling vom i3 schon 1A, wenn nicht besser als 1A.....und der Wendekreis war aehnlich...wie beim Stapler, gefuehlt....
Hubraum kann nur durch Elektromotoren ersetzt w......hab ich mir manchmal gedacht....wenn das Ding wieder los..ausm Stand....
Hubraum kann nur durch Elektromotoren ersetzt w......hab ich mir manchmal gedacht....wenn das Ding wieder los..ausm Stand....
Gruesse
Egon
Software rules...
Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Egon
Software rules...
Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
Im Juni geht meiner in die Werkstatt. Zum einen gibt's den Zweitschlüssel und zum anderen klappert mein Golf bei geringen Geschwindigkeiten hinten rechts. Die Ursachenforschung hat von meiner Seite nix ergeben. Meine Frau meint, ich hätte ne Meise und leide unter Verfolgungswahn. Aber die Karre klappert für meine feinen Plüschohren und das lass ich mir bei einem fast neuwertigen Fahrzeug nicht bieten! Basta - hab ja auch kein Opel gekauft.
Zu meiner Überraschung (habe mal frech nachgefragt) bekomme ich sogar kostenlos einen Ersatzwagen. Das habe ich bisher nur bei Opel erlebt.
Bin mal gespannt, ob die das Problem finden. Tante Google lieferte erste Möglichkeiten. Könnte knifflig werden.
Gruß
aaof
Zu meiner Überraschung (habe mal frech nachgefragt) bekomme ich sogar kostenlos einen Ersatzwagen. Das habe ich bisher nur bei Opel erlebt.
Bin mal gespannt, ob die das Problem finden. Tante Google lieferte erste Möglichkeiten. Könnte knifflig werden.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Meine Meinung! Bei sowas bin ich auch pedantisch und lasse mich von nichts und niemandem von meiner Kritik abbringen.aaof hat geschrieben:Aber die Karre klappert für meine feinen Plüschohren und das lass ich mir bei einem fast neuwertigen Fahrzeug nicht bieten! Basta
Vorsicht, Kollegeaaof hat geschrieben:hab ja auch kein Opel gekauft.
Ich sage doch, unterschätze Opel nicht!aaof hat geschrieben:Zu meiner Überraschung (habe mal frech nachgefragt) bekomme ich sogar kostenlos einen Ersatzwagen. Das habe ich bisher nur bei Opel erlebt.
Viel Glück bei der Problemsuche.
Bei meinem Superb II hat zu Beginn auch was geklappert und am Ende war in einer der Lüftungsdüsen vorn ein Kunststoffteil etwas lose und zwischen 1.000 und 1.200 U/min kam es zur Resonanz, die sich dann akkustisch in einem Klappern mainfestiert hat.
Gruß, Martin
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Rund ums Auto
Könnte es das sein? http://www.autobild.de/artikel/vw-golf- ... 18363.htmlaaof hat geschrieben:Im Juni geht meiner in die Werkstatt. Zum einen gibt's den Zweitschlüssel und zum anderen klappert mein Golf bei geringen Geschwindigkeiten hinten rechts. Die Ursachenforschung hat von meiner Seite nix ergeben.
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
@Weyoun
Das mit Opel war auch mehr ein Seitenhieb auf die 90ziger. Da klapperte unser Omega für immerhin damals fast 50tsd DM nach einem Jahr heftig.
Vielen Dank für die Info. Ich vermute den Defekt zwar in der Innenverkleidung der Kofferaumklappe (Stichwort Heckleuchte), aber das bringe ich gerne dort mit an.
Gruß
aaof
Das mit Opel war auch mehr ein Seitenhieb auf die 90ziger. Da klapperte unser Omega für immerhin damals fast 50tsd DM nach einem Jahr heftig.
Christian H hat geschrieben:Könnte es das sein? http://www.autobild.de/artikel/vw-golf- ... 18363.htmlaaof hat geschrieben:Im Juni geht meiner in die Werkstatt. Zum einen gibt's den Zweitschlüssel und zum anderen klappert mein Golf bei geringen Geschwindigkeiten hinten rechts. Die Ursachenforschung hat von meiner Seite nix ergeben.
Vielen Dank für die Info. Ich vermute den Defekt zwar in der Innenverkleidung der Kofferaumklappe (Stichwort Heckleuchte), aber das bringe ich gerne dort mit an.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- NiedrigerIQ
- Star
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
- Wohnort: terror capital of Europe
Re: Rund ums Auto
Kaufts halt gleich was g'hoerigs...in keinem meiner Peugeots in den letzten 8 Jahren hat was geklappert oder gequietscht.... ...
Gruesse
Egon
Software rules...
Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Egon
Software rules...
Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Re: Rund ums Auto
Musste heute in die Stadt fahren - ein Termin zwang mich dahin.
Und siehe da - die GTI-Fahrer sind schon (fast) alle da
Hunderte sitzen bei Dosenbier und Grillwurst neben der Straße in ihren Campingsesseln und grölen alles an, was ein VW-Emblem trägt.
Die Mädels sind fast nackt.
Und in den nächsten Tagen soll es noch wesentlich wärmer werden.
Vielleicht setz ich mich ja dazu.
Und siehe da - die GTI-Fahrer sind schon (fast) alle da
Hunderte sitzen bei Dosenbier und Grillwurst neben der Straße in ihren Campingsesseln und grölen alles an, was ein VW-Emblem trägt.
Die Mädels sind fast nackt.
Und in den nächsten Tagen soll es noch wesentlich wärmer werden.
Vielleicht setz ich mich ja dazu.
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
- zeitgespenst
- Star
- Beiträge: 1093
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
- Wohnort: Braunschweig
- Been thanked: 1 time
Re: Rund ums Auto
Hier fällt mir noch ein:aaof hat geschrieben: Das mit Opel war auch mehr ein Seitenhieb auf die 90ziger. Da klapperte unser Omega für immerhin damals fast 50tsd DM nach einem Jahr heftig.Grußaaof hat geschrieben:Im Juni geht meiner in die Werkstatt. Zum einen gibt's den Zweitschlüssel und zum anderen klappert mein Golf bei geringen Geschwindigkeiten hinten rechts. Die Ursachenforschung hat von meiner Seite nix ergeben.
aaof
Es gibt im Volkswagenwerk zu Wolfsburg meinen Cousin, der nach eigenem Bekunden in der "Klappergruppe" arbeitet (wohl interner Sprachgebrauch).
Auf erstaunte Nachfrage, wat das ist, hat er mir erklärt, er fährt die Fahrzeuge und protokolliert Klappergeräusche. wochenlang im kalten Norden oder im warmen Süden. So kommt man rum.
Das heisst, sie nehmen sich dem Thema schon präventiv an, lohnt sich wohl auch, weil solche "Produktmängel" kann und wird wohl jeder reklamieren bzw. den Qualitätsstatus primär auch als völliger Laie einstufen (meine Einschätzung).
Autos die klappern, sind halt "Klapperkisten".
Diesen Status hat hier, in Wurfweite des Stammwerkes und dessen automotiver Werksbevölkerung, komischweise Opel
Viel Erfolg bei der Reklamation !
Viele Grüße,
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino