Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sorroundverstärker? Was passt?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Reini
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 02:07
Wohnort: Osttirol/Österreich

Sorroundverstärker? Was passt?

Beitrag von Reini »

Hallo liebe Leute! Bin neu hier und brauche schon Hilfe(oder bin ich gerade deswegen hier :D )!

bin Besitzer von 2xnuline80, 2xds50, 1xcs150 und Aw1000 und suche einen Passenden
Verstärker. Arbeite derzeit mit einem Kombigeraet JVC RX-DV3 mit 80 Watt Leistung.
Hoffe es kann mir jemand helfen. Danke im voraus :?
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Wieviele Euronen möchtest Du denn maximal ausgeben?

greetings, Keita
Reini
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 02:07
Wohnort: Osttirol/Österreich

Euros? Was ist das?

Beitrag von Reini »

Also vierstellig dürfte es schon sein, aber an der unteren Grenze
schuppy
Semi
Semi
Beiträge: 185
Registriert: Di 13. Apr 2004, 18:33
Wohnort: Saerbeck

Beitrag von schuppy »

Ich würde zum DENON 3805 greifen. Vielleicht kennst du einen Händler, der dir den mal mitgibt? So kannst du ausgiebig testen!
AVR: Pioneer 1016, TV:LG LX32R, SAT: Topfield PVR 4000, DVD: Toshiba HD-E1, Front: NuWave 3 Center: NuWave 65 Rear: NuWave RS-5 Sub:NuWave AW-75 Am PC: Pioneer 915, 2x NuBox 310, zusätzlich Sanyo Z4
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Reini,

willkommen im nuForum.

Tja, da kommt trotzdem allerhand in Frage:
Hier im Forum oft und meist positiv besprochen gesehen habe ich bspw.:
-Yamaha 1400 (od. 2400)
-Denon 3805 (oder mal schauen, was der neue, preiswertere 2805 kann)
-Marantz 7400
-Onkyo TX-SR 701E
-die neuen Harman/Kardon 230, 430 (immer wieder polarisiert schon wegen seines Äußeren)
-NAD T743 (den erwähne ich schon mit eher gemischten Gefühlen, NAD hat Potential, gerade klanglich, aber kommt von gewissen Macken schwer herunter)

Ob du tatsächlich an die 1000 € ausgeben musst, oder wesentlich mehr, oder deutlich weniger, lässt sich schlecht sagen. Es gibt auch bei 500-700 € schon ganz anständige Receiver.

Etwas abseits der 1000 € kommen dann auch weniger bekannte Marken in Betracht, bspw.
-Arcam AVR 200

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Hi Reini !

Also ich habe bei vielen verschiedenen Surround-Verstärkern schon meine Erfahrungen sammeln dürfen.

Demnach wäre mein persönliches Fazit, dass in der 1000 - 1300 Euro Klasse ganz klar der Denon3805 herausragt, und das nicht nur aufgrund seiner Ausstattung (Auto-Setup, PL2x,Zone2+3, Illmatic Fernbedienung, Signal-Wandler) sondern auch optisch und klanglich was hermacht.

Wenn man jedoch kein 7.1 Setup fahren will, und daher kein Pl2x benötigt, sollte man auch ein Auge auf den Onkyo TX NR 801 E werfen. Das wäre dann nicht nur ein Top Surround Verstärker, sondern durch seine Ethernet Schnittstelle auch ein Musik-Client in Verbindung mit einem PC. Anders als zB. bei dem Pio. AX5 kannst Du dann direkt per Fernbedienung aus Deine Lieder nach Interpreten, Genre, etc aussuchen. Und das nicht nur bei MP3, sondern auch unkompromierte Wav Files in 1A Qualität.
Antworten