möchte mich Subwoofermäßig verbessern. Betreibe z. Zt. einen Jamo Sub 660 an einem Antimode 8033C.
Das macht schon Spaß, aber mittlerweile denke ich mir, dass da noch mehr geht.
Betrieben wird das Ganze in einem 5,6 x 4,9 m Dachgeschoss Raum (also ca. 27,5 qm). Der Raum ist nicht verwinkelt, sondern hat halt nur zwei Dachschrägen. Da ich in diesem obersten Stockwerk Balkenlage habe, steht der Jamo auf einer dicken 60 x 60 cm Marmorplatte. Auf der Platte ist also genug Platz für große Subs. Entfernung zum Hörplatz ist 2,6 Meter.
Da mein Schwerpunkt auf Kino und US TV-Serien liegt, suche ich einen Sub für genau diese Aufgabe. Höre immer in der englischen Originalfassung und in bestmöglicher Qualität (DTS-HD MA, DTS, etc.) und bei der Lautstärke muss ich auf niemanden Rücksicht nehmen. Kann also getrost aufdrehen und tue das auch

Soviel zur Ausgangslage. Nun zur eigentlichen Frage:
Wenn ich vom Jamo Sub 660 zum nuline AW-1100 wechseln würde, wäre die Steigerung auf dem Niveau, dass man sagen könnte "Ja, das ist's. Das hat sich auf jeden Fall gelohnt"?
Da der Jamo geschlossen und kleiner ist, im Gegensatz zum AW-1100, wird da doch sicher mehr Erdbebenfeeling aufkommen, oder


Ich weiß, ich sollte am besten bestellen und testen und bin auch gerne dazu bereit. Würde mich aber noch ein wenig anspornen, wenn Ihr mir bestätigen könnt, dass sich der Kauf wirklich lohnen kann.
Mit einem Wechsel zum nuvero AW-17 habe ich auch schon liebäugelt, aber der Preisunterschied ist ja nicht ohne.
Wenn man die Raumgröße und meine Hörgewohnheiten mit einbezieht, würdet Ihr sagen ein Upgrade vom Jamo Sub 660 zum AW-1100 ist schon so hammermäßig genug. Oder würdet Ihr sagen, nimm den AW-17, denn die Steigerung ist noch viel immenser?
Wie gesagt, wollte erstmal hier fragen, bevor ich bestelle, denn Versandkosten fallen ja auch jedes Mal an. Frage übrigens lieber hier als im Hifi-Forum, weil ich keine Lust auf diese nubert Miesmacherei dort habe.
Herzlichen Dank schon mal für eure Ansichten und Anmerkungen.