Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 5 als Back-Surround an Wand oder Decke

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
sqeez3r
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Mo 6. Dez 2004, 20:26
Kontaktdaten:

nuVero 5 als Back-Surround an Wand oder Decke

Beitrag von sqeez3r »

Moin zusammen!

Für ein Wohnzimmer-Heimkino stellt sich mir die Frage, ob es besser ist, die nuVero 5 an die Decke zu hängen oder an der Wand zu montieren.
Das Sofa wird sich nicht weit von der Rückwand entfernt befindet, vielleicht 30 bis 50cm.

Wenn die nuVeros 5 an der Decke hängen würden, könnten sie nach unten zum Hörplatz strahlen.
An der Wand montiert würde ich sie wahrscheinlich mit der Wandhalterung schräg nach unten ausrichten.
Die Surrounds sollen etwas vorgezogen auf Boxenstativen stehen.

Was wäre die beste Variante?
Noch habe ich alle Möglichkeiten, da das Haus gerade im Rohbau ist und die Leerrohre noch nicht eingezogen wurden.

Danke und viele Grüße!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: nuVero 5 als Back-Surround an Wand oder Decke

Beitrag von mcBrandy »

Puh, gute Frage. Aber an die Decke hängen ist nicht gut. Höchstens, du hängst sie an "Ketten" nach unten. Ansonsten wirklich an die Wand und gut ist es. Hast du evtl ne Zeichnung, wie es dann aussehen soll? Bilder machen im Rohbau nicht wirklich Sinn.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
sqeez3r
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Mo 6. Dez 2004, 20:26
Kontaktdaten:

Re: nuVero 5 als Back-Surround an Wand oder Decke

Beitrag von sqeez3r »

Ich würde die Lautsprecher auch mit der Wandhalterung an die Decke hängen. Das müsste doch klappen?
Einen Plan vom Wohnzimmer hab ich angehangen. Das Problem ist wie so so oft, dass die Rückwand gleich hinter dem Sofa sein wird.
Dateianhänge
Plan.png
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 5 als Back-Surround an Wand oder Decke

Beitrag von Lipix »

Moin,

grundsätzlich ist es ein wenig besser den Sound eher von oben zu haben, allerdings stört er ja auch nicht die Rears über den Kopf zu montieren.
Die Deckenmontage ist von den Moden nicht besonders gut und hängt voll in der Ecke drin und strahlt dadurch die Rückwand an, ist also nur eine C-Variante wenn sie nicht weit in den Raum strahlen lässt.
sqeez3r hat geschrieben: Noch habe ich alle Möglichkeiten, da das Haus gerade im Rohbau ist und die Leerrohre noch nicht eingezogen wurden.
Allgemein halte ich die Planung im Bezug auf die Anlage nicht für optimal.

1. LS direkt an den Wänden (je nach dem wie die Skizze zu sehen ist und welche LS zum Einsatz kommen) und vorallem das Sofa direkt an der Rückwand, dass ist für deinen Bass absoluten Mist - der wird kein bisschen sauber werden und immer dröhnen.

2. Ungeschickte Raumausnutzen - ich weiß ja nicht was sonst noch reinkommt - auf 55m² ist es in der Regel kein Problem eine Anlage perfekt zu stellen und den Raum gut zu gestalten.

3. 1. Längs- und 2. Quermode treffen aufeinenander - da wirst du vermutlich bei ~30Hz ein Problem bekommen - ansonsten sehen die Moden aber recht gut aus - auch wenn sich das mit der offenen Wand nicht wirklich gut bestimmen lässt.

Wenn also die Priorität in dem Raum auf Heimkino liegt, dann würde ich dringend umplanen (vielleicht samt der Wand - der Raum scheint mir für den von dir geplanten Inhalt wirklich suboptimal gestaltet) - wenn jetzt das Wohnzimmer mit Kamin und ab und an mal TV schaun im Vordergrund steht dann spielt es ja keine Rolle - in dem Fall würde ich die nV5 auch dahin packen wo sie am besten aussehen.

Was für Ls sind denn geplant?
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: nuVero 5 als Back-Surround an Wand oder Decke

Beitrag von Langerr1 »

Schau dir mal die Galerie vom Elektriker. Der hat sie sehr schön integriert.
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: nuVero 5 als Back-Surround an Wand oder Decke

Beitrag von der elektriker »

Langerr1 hat geschrieben:Schau dir mal die Galerie vom Elektriker. Der hat sie sehr schön integriert.
Das war die beste Lösung. Die Kinositze kommen ja eh noch auf ein Podest von 34cm , hätte ich sie an die Wand montiert , so wäre sie meiner Meinung zu tief gekommen.

Hat man mehr Platz in der Höhe wie GTNubi , dann sehen sie an der Wand ab besten aus.

Es kommt auf den Raum an .
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: nuVero 5 als Back-Surround an Wand oder Decke

Beitrag von mcBrandy »

Was Lipix schreibt, ist zwar richtig, aber ich geh jetzt mal davon aus, dass auch jemand anderer mitreden wird, was die Ausstattung in dem Raum betrifft?!

Probier das mit der Decke aus, aber ich würde mir die Möglichkeit lassen, die Boxen an die Wand zu montieren. Generell kann ich da nur sagen, ausprobieren. Erfahrung hab ich mit so einer Aufstellung nicht.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 5 als Back-Surround an Wand oder Decke

Beitrag von Lipix »

mcBrandy hat geschrieben:Was Lipix schreibt, ist zwar richtig, aber ich geh jetzt mal davon aus, dass auch jemand anderer mitreden wird, was die Ausstattung in dem Raum betrifft?!
Was machbar ist und was nicht lässt sich für uns an Hand der Skizze ja nicht einschätzen. Aber er sollte zumindest mal wissen worauf er sich einlässt.

Manche Leute planen ja so einen Raum und denken er wäre perfekt weil sie es nicht besser wissen.... Das ist dann höchstärgerlich wenn ein anderer Aufbau vielleicht sogar besser angekommen wäre oder einfacher zu realisieren war.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
schattenmaster
Semi
Semi
Beiträge: 149
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:15

Re: nuVero 5 als Back-Surround an Wand oder Decke

Beitrag von schattenmaster »

also eine ähnliche Anordnung wie auf deiner Skizze habe ich mit den nuVero 3 (Surround) und nuVero5 (Backsurround) auch. Der Abstand der Couch ist ca. 40cm und alle hinteren Lautsprecher befinden sich auf der gleichen Höhe. Ich kann Dir kein Foto anhängen, da ich auf der Arbeit bin.
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: nuVero 5 als Back-Surround an Wand oder Decke

Beitrag von Ilonaki »

Wenn ich mal einen Satz 5er habe kommen die bei mir auch an die hinterer Wand nach oben in die Ecke.

Ps das habe ich so beim Elektriker gesehen und da sah es Super aus und der Sound war erste sahne also warum nicht :mrgreen:

Nicht so viel überlegen :sweat: :sweat: ausprobieren wenn es nicht passt machst du sie einfach woanders dran :mrgreen: fertig :!: :!:


Bilder wären übrigens Top wenn du sie dran hast
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
Antworten