um mir die Entscheidungsfindung zu erleichtern, habe ich eine grundsätzliche Frage:
Welche Lautsprecher Größe macht bezogen auf einen Abstand zum Hörplatz von ca. 2,1 Metern Sinn
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Sitze im gleichseitigen Stereo Dreieck.
Der Raum selber ist rechteckig (nicht quadratisch) mit einer Fläche von ca. 27 Quadratmetern.
Es werden generell hohe Lautstärken gehört
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Es geht mir an dieser Stelle nur um die Größe prinzipiell, nicht um den Klang des einen gegenüber des anderen Modells.
Option a)
Große Standlautsprecher (nuline 284 oder nuvero 11)
Option b)
"Kleine" Standlautsprecher (nuline 264 oder nuvero 10)
Option c)
Regallautsprecher (nuline 34 oder nuvero 4) inkl. Sub für den Tiefgang.
Wie gesagt, vergesst die Preise und die klanglichen Unterschiede. Es geht nur darum, ob ein großer Standlautsprecher bei der Entfernung sinnvoll ist
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Habe mal was gelesen, dass man bei Standlautsprechern eine gewissen Abstand einhalten muss, damit sich deren potenziell potenterer Bass auch entfalten kann. Zudem sollen Standlautsprecher ja nicht für's Nahfeld geeignet sein. Zählt 2,1 Meter denn schon zum Nahfeld
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Eine Vergrößerung des Hörabstands kommt nicht in Frage.
Schon mal recht herzlichen Dank für eure Meinungen. Dieses Forum ist echt eine gute Informationsquelle bzgl. (nubert) Lautsprecher.