Wenn er (der TE) nun seitlich die Rears auf 1m Stative hätte, fände ich den Sprung zu den Backs ganz oben schon... bedenkenswert...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuVero 5 als Back-Surround an Wand oder Decke
Re: nuVero 5 als Back-Surround an Wand oder Decke
gut, der elektriker hat lt. Galeriefotos die beiden Rears ja auch rel. höher als normal.
Wenn er (der TE) nun seitlich die Rears auf 1m Stative hätte, fände ich den Sprung zu den Backs ganz oben schon... bedenkenswert...
Wenn er (der TE) nun seitlich die Rears auf 1m Stative hätte, fände ich den Sprung zu den Backs ganz oben schon... bedenkenswert...
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: nuVero 5 als Back-Surround an Wand oder Decke
Wow, so viele Kommentare! Dankeschön
Also die vorhandenen Lautsprecher sind folgende:
- 2x nuVero 14
- 1x nuVero 7
- 2x nuVero AW-17
- 2x nuWave DS-55 (auf 80cm-Stativ von Nubert)
- 2x nuWave RS-5 <-- sollen wahrscheinlich durch nuVero 5 ersetzt werden
Die Zimmerhöhe wird etwa 2,6m betragen, wenn alles fertig ist. Die Decke soll über dem Sitzbereich noch abgehängt werden (wahrscheinlich noch mit irgendwelchen Akustik-Maßnahmen).
Der Raum ist an sich so gesetzt. Es gibt noch Änderungsmöglichkeiten für die Elektrik. Ich denke, eine andere Aufstellung der Möbel macht aber unter den wohnlichen Aspekten keinen Sinn. Es muss ja immer ein Kompromis sein, wenn es keine puren Heimkino-Räume sind.
Ich hab mir die Fotos von der elektriker angeschaut und bin begeistert. Ich frage mich nun, ob ich die Lautsprecher nun auch so an die Decke hängen soll, allerdings mit einem größeren Winkel. Oder halt besser an die Wand und wenn ja, auf welcher Höhe?
Evtl. kann ich später das Sofa noch 50cm von der Rückwand wegrücken, aber das muss sich später zeigen, wenn die Möbel da stehen. Und ja, jemand anders hat da absolut mitzureden
@schattenmaster: Sind die Back Surrounds dann nicht viel zu nah an der Hörposition? Hattest du auch mal probiert, wie es klingt, wenn die Lautsprecher ganz oben sind?
Welchen Abstand der beiden Surround Backs zueinander würdet ihr denn empfehlen? Die Surrounds werden etwa 4,7m Abstand zueinander haben.
Also die vorhandenen Lautsprecher sind folgende:
- 2x nuVero 14
- 1x nuVero 7
- 2x nuVero AW-17
- 2x nuWave DS-55 (auf 80cm-Stativ von Nubert)
- 2x nuWave RS-5 <-- sollen wahrscheinlich durch nuVero 5 ersetzt werden
Die Zimmerhöhe wird etwa 2,6m betragen, wenn alles fertig ist. Die Decke soll über dem Sitzbereich noch abgehängt werden (wahrscheinlich noch mit irgendwelchen Akustik-Maßnahmen).
Der Raum ist an sich so gesetzt. Es gibt noch Änderungsmöglichkeiten für die Elektrik. Ich denke, eine andere Aufstellung der Möbel macht aber unter den wohnlichen Aspekten keinen Sinn. Es muss ja immer ein Kompromis sein, wenn es keine puren Heimkino-Räume sind.
Ich hab mir die Fotos von der elektriker angeschaut und bin begeistert. Ich frage mich nun, ob ich die Lautsprecher nun auch so an die Decke hängen soll, allerdings mit einem größeren Winkel. Oder halt besser an die Wand und wenn ja, auf welcher Höhe?
Evtl. kann ich später das Sofa noch 50cm von der Rückwand wegrücken, aber das muss sich später zeigen, wenn die Möbel da stehen. Und ja, jemand anders hat da absolut mitzureden
@schattenmaster: Sind die Back Surrounds dann nicht viel zu nah an der Hörposition? Hattest du auch mal probiert, wie es klingt, wenn die Lautsprecher ganz oben sind?
Welchen Abstand der beiden Surround Backs zueinander würdet ihr denn empfehlen? Die Surrounds werden etwa 4,7m Abstand zueinander haben.
Re: nuVero 5 als Back-Surround an Wand oder Decke
[quote="sqeez3r"]Wow, so viele Kommentare! Dankeschön
Also die vorhandenen Lautsprecher sind folgende:
- 2x nuVero 14
- 1x nuVero 7
- 2x nuVero AW-17
- 2x nuWave DS-55 (auf 80cm-Stativ von Nubert)
- 2x nuWave RS-5 <-- sollen wahrscheinlich durch nuVero 5 ersetzt werden
Was jetzt ?
Alles schon vorhanden ?
Du weißt doch wie gerne wir BILDER sehen
Also die vorhandenen Lautsprecher sind folgende:
- 2x nuVero 14
- 1x nuVero 7
- 2x nuVero AW-17
- 2x nuWave DS-55 (auf 80cm-Stativ von Nubert)
- 2x nuWave RS-5 <-- sollen wahrscheinlich durch nuVero 5 ersetzt werden
Was jetzt ?
Alles schon vorhanden ?
Du weißt doch wie gerne wir BILDER sehen
Re: nuVero 5 als Back-Surround an Wand oder Decke
Ja das stimmt jetzt will ich aber auch was sehen
Bilder hochladen

Bilder hochladen
Mit Freundlichen Grüssen
Chris
Chris
Re: nuVero 5 als Back-Surround an Wand oder Decke
So wie die Lautsprecher jetzt stehen ist es schon fast eine Schande
Ich stell Hier Fotos rein, wenn das neue Wohnzimmer fertig ist.
Ich stell Hier Fotos rein, wenn das neue Wohnzimmer fertig ist.
- der elektriker
- Star

- Beiträge: 4263
- Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: nuVero 5 als Back-Surround an Wand oder Decke
sqeez3r hat geschrieben:So wie die Lautsprecher jetzt stehen ist es schon fast eine Schande![]()
Ich stell Hier Fotos rein, wenn das neue Wohnzimmer fertig ist.
Wir warten geduldig
Gruß Holger
Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Re: nuVero 5 als Back-Surround an Wand oder Decke
Na das dachte ich mir schon fast, schade - soviel Fläche hat normalerweise richtig viel Potential für eine tolle Einrichtung und tollen Soundsqeez3r hat geschrieben: Der Raum ist an sich so gesetzt.
In dem Raum die 14er und 17er vernünftig zu stellen und klingen zu lassen geht optisch gar nicht. Das ist immer ärgerlich wenn man sich bei der Grundrissplanung um sowas gar keine Gedanken macht
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD

