Hallo alle miteinander,
auch als Laie kann man - mit dem Thermometer bewaffnet - ermitteln, wie lange etwa es dauern kann, bis sich die Arbeitspunkte der Geräte nicht mehr wesentlich verändern; dann nämlich, wenn die Temperatur im Leerlauf nicht mehr nennenswert ansteigt. Dass es bis dahin tatsächlich klangliche Unterschiede geben kann, hat Herr Nubert ja auch vor kurzem
bestätigt.
Die Geräte rund um die Uhr anzulassen, dürfte außer der Umwelt und dem Geldbeutel nicht nennenswert schaden; bevor sich Halbleiter verabschieden, sterben eher Schalter und Potentiometer, denke ich.
Und trotzdem: ich find's, verzeiht den harten Ausdruck, ziemlich dumm, elektronische Geräte ungenutzt stundenlang eingeschaltet zu lassen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt