Das ist immer noch der RP40!
Ich habe nur die rote Filzmatte gegen eine Acrylauflage getauscht. Sieht um Welten besser besser aus!
Der RP40 hat ja das Elys 2 als Tonabnehmer. Das ist nicht schlecht, hat viel Punch im Bass, löst aber nicht so schön auf wie die beiden Dualsysteme.
Und es gibt natürlich keine Automatik, aber die Geschwindigkeitsumschaltung geht immerhin

über das TT-PSU. Der Gleichlauf ist meiner Meinung nach auch gut,
nur ist er natürlich etwas anfälliger gegen Trittschall und muss exakt waagerecht stehen, damit er gut klingt. Angeblich soll man ihn ja am besten mit der
Regawandbefestigung betreiben, aber das passt bei mir nicht.