Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von palefin »

musst du auf den 929 umsteigen... Der wurde, wie ich gestern im X4000 thread verlinkte, sogar besser bewertet vom video-magazin als jener. Und ist 9.2 mit XT32! :wink:

http://www.de.onkyo.com/de/produktvergl ... 5173,26797
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von der elektriker »

Also die ersten 3 haben XT 32 , die neuen von Onkyo fallen bisher komplett raus.

Preislich interessant wird auf jeden Fall noch der 4520 , der fällt bald noch weiter ( 1100-1300 Euro ) ........ Meine Vermutung !!!

Klar der 929 ist der günstigste mit 850 Euro , mein 818 werde ich wohl mit Kusshand los, da müsste ich nicht viel drauf packen.

Aber nun lasse ich erst mal den Sommer ins Land ziehen.

Aber Gedanken kann man sich ja schon machen !!!!
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von mk_stgt »

die yami-vorstufe ist sicherlich nicht von schlechten eltern. aber der preis ist wirklich nicht ohne
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von der elektriker »

mk_stgt hat geschrieben:die yami-vorstufe ist sicherlich nicht von schlechten eltern. aber der preis ist wirklich nicht ohne
Mir persönlich gefällt sie sehr gut , aber der Preis , wie du schon sagst . Mal sehen wie weit die High End Geräte von Yamaha sich preislich im laufe des Jahres 2014/2015 einpegeln.


Der Vorteil bei Yamaha , ich könnte die Front High nach außen versetzen , würde auch optisch ein Aufwertung bringen und als Front Presence verwenden.

Ich bin am überlegen ob ich im Nächsten Jahr zum Nuday die Vorstufe von Yamaha zum testen besorge. Okay bis dahin kann noch viel passieren , aber in dem Bereich wechseln sie nicht so oft die Geräte , da wird wohl kaum was neues kommen , so las ich auch über Yamaha im Hifi Forum.
Zuletzt geändert von der elektriker am Mi 28. Mai 2014, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von mk_stgt »

das seh ich so wie du, da wird sich sicherlich nicht zuviel ändern. und die passende endstufe von yami wäre ja auch noch da ...
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von palefin »

ok ok, aber yammi macht alles etwas anders. D.h. Umstellung ist angesagt.
Der 4520 dagegen arbeitet auch mit Xt32 und den kennst du sicher vom Surr.opa? Gestern gesehen, dass stereoplay den in der Spitzenklasse eingestuft hatte.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von mk_stgt »

klar wäre der yami eine umstellung aber sicherlich "lernbar"
alles Gute und bleibt gesund!
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von highendmicha »

Also für mich machen nur die Yamaha der Denon 4520 und dieser hier
http://www.redcoon.de/B345659-Onkyo-PR- ... d=googlede
sinn.
Denn das sind die kandidaten mit 11.2 vorverstärker Ausgängen.
Und wer weiß schon was noch alles im kino passiert bei holger.
Wenn man jetzt noch mal richtig geld in die hand nimmt, dann auch richtig.
Daher würde ich aufgrund der neueren standards auf den yammi gehen wenn die preise im laufe des jahres unter die 2000€ gehen.
Zuletzt geändert von highendmicha am Mi 28. Mai 2014, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von palefin »

damit hast du nat. Recht... Von daher sollte er schon auf 11.2 verteilen können.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von mk_stgt »

vl. kommt ja in der "bolidenklasse" von onkyo dieses jahr auch noch was interessantes
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten