Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Beitrag von Langerr1 »

Wie,
Bist aufm geschmeck der 17er vom nuday gekommen :mrgreen:

Willst bisl Vibration :P :lol:
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Beitrag von highendmicha »

Langerr1 hat geschrieben:Wie,
Bist aufm geschmeck der 17er vom nuday gekommen :mrgreen:

Willst bisl Vibration :P :lol:
Gegen noch ein wenig mehr virbation wie meine 11er schon bieten, hätte ich nichts dagegen. 8)
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Beitrag von Langerr1 »

Ganz meine Meinung. Immer her damit :mrgreen:
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Beitrag von highendmicha »

Langerr1 hat geschrieben:Wie,
Bist aufm geschmeck vom nuday gekommen :mrgreen:
Ja der Nuday hat seine spuren hinterlassen.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Beitrag von Lipix »

Klaus 5.1 hat geschrieben: Ah, mein 5er Set (5x5er) benötigt 891 qcm... :!:
Heißt also um auf Nummer sicher zu gehen zwei 30er Subs :!:
Hab selten so eine blödsinnige Berechnung gesehen. Spielt mal mit den Werten und hinterfragt das Ganze mal....
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Beitrag von n4ther »

highendmicha hat geschrieben:
n4ther hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben:Bei mir steht ein wert von 2033 8O
Das macht mir angst :sweat:
Also DAS würde mir auch Angst machen :sweat: :lol:
Zu mal nur zwei subs bei mir angedacht sind! :sweat:
Aber die Subs die bei mir in Planung sind, dürften denke ich schon damit zurecht kommen :wink:
Selbst wenn es 2xAW17 sind wird's schwierig mit zweitausenddreiundreißig Quadratmeter :lol:

Spaß beiseite. Ich hatte einen alten Thread durchfolgen, wo du dir Gedanken gemacht hast, bzgl AW12/13 :arrow: Ich bin von AW12 auf AW17 umgestiegen und bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Die 12/13er sind defintiv die falschen Begleiter für die 11er im Heimkino Modus. ;)
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Beitrag von highendmicha »

n4ther hat geschrieben:Selbst wenn es 2xAW17 sind wird's schwierig mit zweitausenddreiundreißig Quadratmeter :lol:

Spaß beiseite. Ich hatte einen alten Thread durchfolgen, wo du dir Gedanken gemacht hast, bzgl AW12/13 :arrow: Ich bin von AW12 auf AW17 umgestiegen und bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Die 12/13er sind defintiv die falschen Begleiter für die 11er im Heimkino Modus. ;)
Die Subs stehen schon fest!
Nur welche es werden, werde ich hier nicht verraten.
Das wird man dann in meiner Galerie sehen können wenn es soweit ist! :wink:
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Beitrag von kdr »

Micha hallo.....

ist doch nicht schwer zu erraten was bei dir einzieht :D , wenn es nicht zwei AW 17 werden dann aber welche der konkurrenz in etwa der selben größe .

gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Klaus 5.1
Star
Star
Beiträge: 762
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:38
Wohnort: NRW

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Beitrag von Klaus 5.1 »

Lipix hat geschrieben:
Klaus 5.1 hat geschrieben: Ah, mein 5er Set (5x5er) benötigt 891 qcm... :!:
Heißt also um auf Nummer sicher zu gehen zwei 30er Subs :!:
Hab selten so eine blödsinnige Berechnung gesehen. Spielt mal mit den Werten und hinterfragt das Ganze mal....
Wie die Erfinder der Seite da RückSchlüsse auf die benötigte Membramfläche bilden, ist mir auch Schleierhaft. Mit Sicherheit gehen die nur von ihren eigenen Woofern aus ...
Nubert-Woofer kommen wahrscheinlich mit weniger Membramfläche aus :mrgreen:
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Beitrag von Lipix »

Klaus 5.1 hat geschrieben:Mit Sicherheit gehen die nur von ihren eigenen Woofern aus ...
Das ist ein Marketingrechner und die mathematischen Formel dafür hat der Schüler-Praktikant sich aus den Finger gesaugt. Wenn man hierbei von mathematischer Formel sprechen kann - ich will die Mathematik jetzt nicht verunglimpfen.
Das Ding ist ein Witz, scheint aber bei einigen ziemlich guten Eindruck zu hinterlassen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten