Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von urlaubner »

pioneer_1 hat geschrieben:Was mich noch wundert. Die Front-Speaker wurden mit +8.5 dB eingesessen, der Center mit -2.0 dB.
Kann das denn sein? Wie ist das bei Euch?
Ich denke, das wird wohl am niedrigeren Wirkungsgrad der Speaker liegen, oder?
Nein, sowas kommt normal nicht heraus! Evtl. Mikro nicht korrekt aufgestellt?!
Schätze beim Einmessvorgang ist irgendwas falsch gelaufen.
Mach doch mal eine normale 1-Punkt Einmessung (also ohne Raumkorrektur, das geht schneller).
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
yves1975
Semi
Semi
Beiträge: 173
Registriert: Do 6. Mär 2014, 20:58

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von yves1975 »

ich hatte nach dem messen die front auf 0db und den center auf -2,5 db
nl 84 und cs44

gruß
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von palefin »

yves1975 hat geschrieben:ich hatte nach dem messen die front auf 0db und den center auf -2,5 db
nl 84 und cs44

gruß
Schau dir mal den Wirkungsgrad der beiden an, dann weißt du warum.... 8O

Wirkungsgrad NL84.........44
(1 W / 1 m): 84,5 dB 87,5 dB

:wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von urlaubner »

2,5dB sind keine 10,5dB Unterschied. Das ist alleine durch den Unterschied im Kennschalldruck nicht zu erklähren.
Da muss etwas anderes faul sein!
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
yves1975
Semi
Semi
Beiträge: 173
Registriert: Do 6. Mär 2014, 20:58

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von yves1975 »

das wollte ich damit sagen.
pioneer_1
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Di 6. Mai 2014, 18:01
Been thanked: 1 time

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von pioneer_1 »

Bei der Einmessung ließ ich mit dem automatischen MCACC lediglich Lautsprecherabstand und Raumkorrektur vornehmen.

Das ist nach der folgenden Anleitung quasi nur Chapter 4 aber statt Einstellung "all" eben nur Raumkorrektur und Abstand.
http://www.bluray-disc.de/forum/pioneer ... ost4570966
Dabei hat es auch erst mal bi-Amping in den Einstellungen deaktiviert.

Ich denke das wird so nicht gut gewesen sein. Wie gesagt, nur auf die schnelle gemacht. Ich werde morgen mal komplett von vorne neu einmessen :)

Als nächstes werden wir etwas an der Raumakustik feilen. Ich dachte hier an der Wand über der Couch an 2-3 Akustik-Absorber aus Basotect. Je 50*100 cm.
Ob man besser über dem Fernseher an der Wand auch etwas anbringen sollte? Ist das überhaupt ausreichend?
Regale oder anderes kommt nicht an die Wand. Wir haben es lieber etwas minimalistisch. :wink:

Meine Freundin und ich sind uns immerhin schon mal einig, dass ich dort etwas hin soll über die Couch. Nur was? Ich bin eher für unifarbenen Stoffbezug über dem Basotect aber das stieß auf wenig Zuspruch... Das wird nicht leicht.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von palefin »

pioneer_1 hat geschrieben:...
Zuhause aufgebaut, angeschlossen im Bi-Amping-Betrieb und den Pure-Direct-Betrieb am Pioneer Receiver aktiviert. Und ich muss sagen: GEIL!! :D
...

Ihr wartet sicher gespannt auf Bilder? Die liefere ich nach, versprochen! :)
Frage: Wieso Bi-Amping :?:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
pioneer_1
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Di 6. Mai 2014, 18:01
Been thanked: 1 time

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von pioneer_1 »

palefin hat geschrieben:
pioneer_1 hat geschrieben:...
Zuhause aufgebaut, angeschlossen im Bi-Amping-Betrieb und den Pure-Direct-Betrieb am Pioneer Receiver aktiviert. Und ich muss sagen: GEIL!! :D
...

Ihr wartet sicher gespannt auf Bilder? Die liefere ich nach, versprochen! :)
Frage: Wieso Bi-Amping :?:
2 Endstufen meines Receiver liegen noch brach, weshalb ich die Lautsprecher im bi-Amping Betrieb verwende. Ich plane erst mal keine Aufrüstung auf 7.1.

Ich hab dazu im Netz und auch im Forum viel Pro und contra gelesen.
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von skritikrt »

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 12&t=34960 durchlesen und nachdenken :wink:

Das 2022er Netzteil ist mit 290W Leistungsaufnahme trotz class-D Endstufen schon fuer 5.1 betrieb hofnungslos unterdimensioniert. :sweat:
Also nix mit Bi-Amping Klangvorteil.

Deswegen lieber ausschalten. :wink:

MFG

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von urlaubner »

Tut auch nix zur Sache!

Ich würde mal eher der Pegeldifferenz von über 10dB auf den Grund gehen.
Mach nochmal die Kalibrierung, Mikro schön auf ein Stativ, senkrecht zur Decke, 1-Punkt Messung...
vielleicht erledigt es sich von selbst ;)
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Antworten