Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dual-Thread

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
gruffy01
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 15:21

Re: Dual-Thread

Beitrag von gruffy01 »

den rechten fahre ich mit 4 und 6S :mrgreen:

den linken fahre ich mit 2S (bei 3S wird er zum Flugzeug :wink: )

.....waren Heute auf Asphalt, deshalb die Straßenreifen verbaut.....
Dateianhänge
DSCN2009.JPG
DSCN2006.JPG
Sound von Nubert & Dual/Saba- Power von Marantz & NAD - Bild von Samsung & Epson/Visivo & Oppo
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Asphalt-Pussy :mrgreen:
Sind da Dual-Motoren verbaut?
Spielt das Platten ab?
:mrgreen: :wink:

6s kannst imho eh nur auf Asphalt richtig fahren, oder natürlich auf so Pussy-Rundkursen die nichts mit Gelände zu tun haben...wobei ich fahre nie auf Asphalt, mit dem Buggy fahr ich nur noch im Winter auf Schnee und Eis, sonst Wraith bergauf oder im Wasser wo deine Kisten nicht hinkommen 8)

Sieht aber trotzdem nach Spaß aus, auch Weicheier müssen mal Spaß haben dürfen :greetings-waveyellow: :laughing-rofl:
gruffy01
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 15:21

Re: Dual-Thread

Beitrag von gruffy01 »

Gabi mag Mukke hat geschrieben: Spielt das Platten ab?
:mrgreen: :wink:

6s kannst imho eh nur auf Asphalt richtig fahren, oder natürlich auf so Pussy-Rundkursen die nichts mit Gelände zu tun haben...wobei ich fahre nie auf Asphalt, mit dem Buggy fahr ich nur noch im Winter auf Schnee und Eis, sonst Wraith bergauf oder im Wasser wo deine Kisten nicht hinkommen 8)

Sieht aber trotzdem nach Spaß aus, auch Weicheier müssen mal Spaß haben dürfen :greetings-waveyellow: :laughing-rofl:
Den Platten würde es so gehen wie Deiner Trockung per Bohrmaschine :wink: :twisted: :mrgreen: ...oder wie war das nochmal 8) ging glaube ich nicht gut für die Platte aus 8O

Bei 6s kommt es nicht immer auf die Endgeschwindigkeit, sondern auch auf die Beschleunigung und die Sprungkraft an :wink: z.B. auf BMX Strecken .....
Aber Crawler und langsam Fahrer kommen i.d.R. mit der Geschwindigkeit und der erforderlichen Reaktion nicht klar :mrgreen: oder haben nicht das Gefühl im Finger zum Gas dosieren :D und dies sagt Dir ein Weichei :wink:

So Ende im Dual Thread mit unserem Hobby RC.....schönen Abend noch an Alle :!:
Sound von Nubert & Dual/Saba- Power von Marantz & NAD - Bild von Samsung & Epson/Visivo & Oppo
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

626 in Mahagoni

Beitrag von beauregard »

Ich habe es gemacht, ...

... den 626 komplett, bis auf die letzte Schraube, auseinandergebaut.
Und auch wieder zusammengebaut. Er läuft :-)
Das hatte ich mir schwieriger vorgestellt. Das Ganze geht sogar recht flott.

Anlass war der verchromte 1019, den ich gesehen hatte.
Wollte ich auch machen mit dem 626. Dazu muss aber die Grundplatte ohne Anbauteile vorliegen.
Aber das Verchromen kostet ja auch ein paar Euro.
Also habe ich zum Üben und weil ich so ungeduldig bin die Grundplatte erst einmal mit Mahagoni-Folie foliert. Sieht gewollt aus.
Diese Tage noch die Zarge folieren. Dann haben wir einen ersten Voll-Mahagoni-626 :-)

Aber das mit dem verchromten 1019 hat es mir echt angetan.
Ich glaube, das ist mein Projekt für die kommenden Monate.
Ich wollte ja nicht mehr so viel Zeit in die Bastelei stecken. Aber einen 1019 von Grund auf zu erneuern, stelle ich mir spannend vor.
(Vielleicht wird es auch ein anderer. Mal sehen. Was schlagt ihr vor?)

Wenn der 626 fertig ist, gibt es auch Bilder.

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Sag mal ist die Zarge von dem 7er mit Frontpanel schon fertig? Das würde mich interessieren!

Btw ich würde einen 502 (hatte ich schon überlegt in komplett weiß) oder1219/29 verchromen, einfach weil es imho der bessere und schönere Dreher ist, am 1019 mag ich das Tonarmlager nicht......
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Dual-Thread

Beitrag von beauregard »

Hi,

nein, die 731er Sebstbauzarge liegt noch beim Schreiner. Ich hatte die Teile ja soweit gebaut und dann zum Schreiner gegeben für das Finish. Dazu fehlen mir die Werkzeuge (und die Geduld). Ich fasse da aber in dieser Woche nach.

An einen 1219 hatte ich auch schon gedacht. Aber der hat ja von Haus aus schon ein zweifarbiges Chassis.
Ich denke, es sieht besser aus bei einem PS, bei dem die komplette Grundplatte verchromt werden kann und wo dann die Blenden für Pitch, Dual-Schriftzug und Tonarm draufkommen.
Einen 521er habe ich ja auch noch zu Hause. Der fristet momentan ein "Ungenutzt-in-der-Ecke-stehen-Dasein". Der ginge bestimmt auch. Aber der hat einen Pickelteller :-(

Vielleicht kommt vor dem Verchromen auch erst eine Komplettlackierung. Ich denke, das ist weniger aufwändig und ich habe einen Lackierer an der Hand. Schaun mer mal ...
Aber die Aktion vom WE hat mir das Zutrauen gegeben, dass das Auseinander- und wieder Zusammenbauen keine Hexerei ist und es auch zeitlich ok ist. Überdies hat es sehr viel Spaß gemacht.

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Dann empfehle ich einen 1218 als nächste komplett Zerlegung, herrliche Mechanik und definitiv der nächste Schritt, wenn der danach auch läuft wie soll dann gibt es nix mehr was dir Angst machen muss...
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

Muß das Angst machen? Oder kann man als Otto Normalo dort was wagen? Weil mein 1218 ja keinen Ton mehr rausbringt. Hab gestern noch ein anderes Sastem probiert, ging auch nichts. Hab mir mal so ein Multidingens-Meßgerät bestellt, aml schauen ob des Kabel putt ist. Wenn es zB. das Tonarmkabel ist, macht das Sinn, umzurüsten auf Direktverkabelung wie Du es schon mit dem 502 getan hast?

Gruß joe
Zuletzt geändert von joe.i.m am Mo 2. Jun 2014, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Kam denn schon irgendwann Ton aus dem 1218?
Nun ja, ein wenig mechanisches Geschick sollte man schon haben für den 18er, aber auch für 1219 usw. Wenn man ordentlich überholen will bleibt nix anderes als komplett zerlegen, reinigen, neu schmieren :mrgreen:
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

Wo ich ihn abgeholt hab, lief er, ich hole doch keinen ohne Probehören.Der hat einen Dual PhonePre on Board.
Na mal schauen wenn das Meßgerät eintrudelt, dann sehen wir weiter.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Antworten