Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verkabelung

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
Silent
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:47

Verkabelung

Beitrag von Silent »

Hallo allerseits
ich verkaufe gerade meine nuBox 390 und möchte mir statt dessen die nuPro A-300 aufstellen. Unsicher bin ich mir noch, welche Kabel ich benötige. Um die beiden Boxen miteinander zu verbinden, wird ja ein SPdiF-Coaxialkabel mitgeliefert. Macht es Sinn, ein höherwertiges Kabel zu verwenden? Etwa das nuCable Digital Pro?
Anschließen will ich einen Loewe-TV, der u.a. über einen digitalen Ton-Ausgang verfügt. Welches Kabel mit welchem LS-Anschluß ist dafür zu empfehlen? Ebenfalls das nuCable Digital Pro?
Außerdem sollte noch ein iPod classic angeschlossen werden. Hier wird wohl der analoge Line out Anschluß mit dem analogen Eingang der Box verbunden werden müssen, da es keine digitale Alternative gibt. Die von Nubert angesprochene Lösung, eine Verbindung mit dem „Camera“-Adapter Dockanschluss 30Pin auf USB herzustellen, würde ja bedeuten, daß der iPod nicht mehr an der Steckdose hängt. Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Denkbar ist außerdem, daß ich von meinem Mac Internetradio auf die Boxen streamen möchte. Was bräuchte ich dafür konkret?
Schon mal vielen Dank vorab für eure freundliche Unterstützung!
jottlieb
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:43

Re: Verkabelung

Beitrag von jottlieb »

Macht es Sinn, ein höherwertiges Kabel zu verwenden? Etwa das nuCable Digital Pro?
Nein. Digital ist Digital. Entweder es funktioniert, oder es funktioniert nicht. Es gibt keine Qualitätsverbesserung mit "höherwertigeren" Kabeln.
Ebenfalls das nuCable Digital Pro?
Ein "stinknormales" Toslink-Kabel reicht vollkommen aus.
Denkbar ist außerdem, daß ich von meinem Mac Internetradio auf die Boxen streamen möchte. Was bräuchte ich dafür konkret?
Theoretisch reicht AirPort Express und dann kannst du via AirPlay auf die Box streamen. Allerdings hat AirPort Express wohl so seine Probleme was AirPlay-Streaming angeht, weshalb ich dann eher zu AppleTV rate - für den Fall, dass es drahtlos geschehen soll.
Die von Nubert angesprochene Lösung, eine Verbindung mit dem „Camera“-Adapter Dockanschluss 30Pin auf USB herzustellen, würde ja bedeuten, daß der iPod nicht mehr an der Steckdose hängt.
Das ist wohl richtig.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Verkabelung

Beitrag von flo5 »

Silent hat geschrieben:Unsicher bin ich mir noch, welche Kabel ich benötige. Um die beiden Boxen miteinander zu verbinden, wird ja ein SPdiF-Coaxialkabel mitgeliefert. Macht es Sinn, ein höherwertiges Kabel zu verwenden? Etwa das nuCable Digital Pro?
Wie du schon richtig geschrieben hast, liefert Nubert ein solches Kabel mit. Falls die Länge nicht genügt, kannst du das von der genannte Kabel nachordern. Ob ein genereller Austausch Sinn macht? Außer der besseren Optik fällt mir da gerade nichts weiter ein :wink:
Silent hat geschrieben:Anschließen will ich einen Loewe-TV, der u.a. über einen digitalen Ton-Ausgang verfügt. Welches Kabel mit welchem LS-Anschluß ist dafür zu empfehlen? Ebenfalls das nuCable Digital Pro?
Auch dafür kannst du eines aus dem Lieferumfang nehmen - ansonsten gilt obige Aussage.
Silent hat geschrieben:Außerdem sollte noch ein iPod classic angeschlossen werden. Hier wird wohl der analoge Line out Anschluß mit dem analogen Eingang der Box verbunden werden müssen.
Genau so würde ich es machen.
Silent hat geschrieben:da es keine digitale Alternative gibt. Die von Nubert angesprochene Lösung, eine Verbindung mit dem „Camera“-Adapter Dockanschluss 30Pin auf USB herzustellen, würde ja bedeuten, daß der iPod nicht mehr an der Steckdose hängt. Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Hast keinen Denkfehler, ist leider wirklich so - es sei denn die nuPro liefert Strom über den Anschluss (was ich aber eher nicht glaube).
Silent hat geschrieben:Denkbar ist außerdem, daß ich von meinem Mac Internetradio auf die Boxen streamen möchte. Was bräuchte ich dafür konkret?
Ich würde ein Apple TV / Airport Express nehmen - den könntest du dann über den optical out an die nuPros zusätzlich anschließen.
Viele Grüße
Flo

Edit: Jottlieb war schneller 8O :wink:
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Silent
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:47

Re: Verkabelung

Beitrag von Silent »

Vielen Dank an jottlieb und flo5!
PS: Manche Dinge sind doch so einfach: Der Fernseher hängt am Kabel und im WLAN. Also kann ich ohne weitere Geräte digitales und Internetradio nach Belieben hören. Ich glaube, ich werde langsam alt. 8-O
Antworten