Hi,
danke @ Ralf für die Info mit den absenkbaren Höhen des Pios. Das mit dem Atm habe ich auch schon festgestellt. Es ist bei meinen Raummaßen nicht soo optimal den Bassbereich dort auch noch zu erweitern, obwohl es schon sehr beeindruckend sein kann bei Stereo wie tief und gewaltig die Fronts dann spielen. Aber im Sinne der sauberen neutralen Wiedergabe ist das sicherlich zu viel des guten (im Bezug auf meine Moden [Erste bei bei 35 Hz und zweite um die 85 Hz]).
Und das mit dem Antimode hört sich für mich auch interessant an.
Trotzdem falls du dir auch die Bilder mit den Subwoofer Verläufen angesehen hast, siehst du wie mein Sub zumindest vorn links zwischen den Lautsprechern ohne Audyssey Einmessung doch stark abfällt. Hier hilft mir die Einmessung doch sehr. Mittlerweile habe ich über viele Versuche, den für mich optimalen Platz des Woofers "wo anders" gefunden. Dort sind zwar kaum noch Senken vorhanden, aber Überhöhungen müssen dort auch reduziert werden. Aber da wäre dann das Antimode vielleicht genau das richtige...
@ palefin, Es handelt sich bei meinem AVR um einen Onkyo TX-NR 5007.
@ caine2011, also doch noch warten und sehen, was sich so den Preisgefügen im nächsten halben Jahr tun wird? Hört sich vernünftig an, ob ich das dann auch wirklich tue bleibt abzuwarten, aber danke fürs "mich erneut auf den Teppich der Tatsachen zurück geholt zu haben."
... bis ich wieder neue Flausen in Kopf krieg.
@ Ralf und caine2011, Trotzdem muss ich noch mal kurz darauf eingehen, dass ich keineswegs behauptet habe, der Pio neigt zum dröhnen. Ich habe ausschließlich behauptet oder zumindest gemeint, das hier im tieferen Bassbreich 63Hz und abwärts kaum oder gar nicht mehr vom Einmesssystem eingegriffen werden kann und somit auch keine raumakustische Anpassung erfolgen kann. Wenn man dann den Subwoofer vielleicht
nicht unbedingt an der besten Stelle irgendwo mitten im Raum aufstellen kann dann hilft eine Raumkorrektur, die bis 20Hz arbeitet schon ungemein um Moden zu reduzieren oder Löcher zumindest ein wenig anzuheben.
Aber vielleicht "mess" ich dem Thema auch wirklich zu viel Bedeutung zu und sollte die Kirche lieber im Dorf lassen. Metaphern find ich übrigens super
Aber ich wollte halt gern mal über den Tellerrand schauen wo ich sich die meisten meiner "Hätte ich gern"-Punkte vereinen und dann, in einer geistigen Umnachtung, wie auch damals beim Onkyo, vielleicht mein Spielzeug tauschen. Aber im Moment hat mich dank euch ein wenig die Vernunft eingeholt.
Das mit dem Anti-mode beschäftigt mich jetzt aber umso mehr...
Derzeitige Traumkombi: Pioneer SC-LX86 + Antimode