Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuLine-CS72 Klangbildpropblem - Verstärker oder Boxen?
NuLine-CS72 Klangbildpropblem - Verstärker oder Boxen?
Hallo zusammen,
ich habe folgende Kombination:
Onkyo PCI-200Ltd Soundkarte
Sherwood RX772 Reciever
2x NuLine CS-72 als senkrechte Stereoaufstellung
Seit kurzem habe ich das Phänomen, dass die Lautsprecher erst dann ihr gesamtes Volumen entfalten, wenn ich ein Musikstück mit hoher Lautstärke anspiele welches eine hohe Dynamik im Bass- und Mittelbereich hat. Vorher hört sich das Klangbild so an, als ob die Musik an den Boxen kleben würde. Bass ist zwar da aber nicht wirklich im Raum...
Erst wenn ich, wie gesagt, Musik mit höherer Lautstärke spiele wird nach ca. 3-5 Minuten das Klangbild besser und bleibt dann auch so.
Woran kann das liegen?
Ist es möglich, dass der Verstärker hier ein Problem hat (oxidierte kontakte, Relais etc.)?! Aber wie kann ich das überprüfen?
Oder haben möglicherweise die Boxen einen Schuss? Das Equipment ist immerhin schon ca. 7 Jahre alt.
Für Tipps, Anregungen und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Adrjan
ich habe folgende Kombination:
Onkyo PCI-200Ltd Soundkarte
Sherwood RX772 Reciever
2x NuLine CS-72 als senkrechte Stereoaufstellung
Seit kurzem habe ich das Phänomen, dass die Lautsprecher erst dann ihr gesamtes Volumen entfalten, wenn ich ein Musikstück mit hoher Lautstärke anspiele welches eine hohe Dynamik im Bass- und Mittelbereich hat. Vorher hört sich das Klangbild so an, als ob die Musik an den Boxen kleben würde. Bass ist zwar da aber nicht wirklich im Raum...
Erst wenn ich, wie gesagt, Musik mit höherer Lautstärke spiele wird nach ca. 3-5 Minuten das Klangbild besser und bleibt dann auch so.
Woran kann das liegen?
Ist es möglich, dass der Verstärker hier ein Problem hat (oxidierte kontakte, Relais etc.)?! Aber wie kann ich das überprüfen?
Oder haben möglicherweise die Boxen einen Schuss? Das Equipment ist immerhin schon ca. 7 Jahre alt.
Für Tipps, Anregungen und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Adrjan
Re: NuLine-CS72 Klangbildpropblem - Verstärker oder Boxen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Psychoakustikadrjan hat geschrieben: Woran kann das liegen?
Nein.Ist es möglich, dass der Verstärker hier ein Problem hat (oxidierte kontakte, Relais etc.)?! Aber wie kann ich das überprüfen?
Oder haben möglicherweise die Boxen einen Schuss? Das Equipment ist immerhin schon ca. 7 Jahre alt.
Nuvero 14
Re: NuLine-CS72 Klangbildpropblem - Verstärker oder Boxen?
Was heißt denn seit kurzem?
HasT du irgendetwas geändert?
Wie war der klang denn vorher?
HasT du irgendetwas geändert?
Wie war der klang denn vorher?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
-
- Star
- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: NuLine-CS72 Klangbildpropblem - Verstärker oder Boxen?
Was aber,wen es nicht an der Psychoakustik liegt?
Wen es zb. um ein Defekt geht?...fileicht koente es so in der Richtung "defekte temperaturregelung des Ruhestromes der Endstufe" odes so...
Weis nicht wie das da technisch gemacht ist
...wen man es mit einen anderen Versterker testet (ob ein kolege oder Freund was brauchbares zum vergleich borgen kan...) und vergleicht ob der Efekt da der gleiche ist...
Also erst Defekt ausschliesen-Verbindungen kontrolieren,LS und Versterker Klemmen nachziehen usw...das kostet nichts...dan mit einen anderen Versterker vergleichen.Laut einiger hier im Forum sollen alle Versterker gleich klingen
...naja-jeder darf seine eigene Meinung haben...
Also wen es dan immer noch "gleich" klingt,ist es hoechstwarscheinlich kein Defekt (vermute mal,das die 72er nicht daran schuld sind).
MFG
Robert

Wen es zb. um ein Defekt geht?...fileicht koente es so in der Richtung "defekte temperaturregelung des Ruhestromes der Endstufe" odes so...
Weis nicht wie das da technisch gemacht ist

Also erst Defekt ausschliesen-Verbindungen kontrolieren,LS und Versterker Klemmen nachziehen usw...das kostet nichts...dan mit einen anderen Versterker vergleichen.Laut einiger hier im Forum sollen alle Versterker gleich klingen

Also wen es dan immer noch "gleich" klingt,ist es hoechstwarscheinlich kein Defekt (vermute mal,das die 72er nicht daran schuld sind).
MFG
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Re: NuLine-CS72 Klangbildpropblem - Verstärker oder Boxen?
Ich denke auch der Knackpunkt ist die Frage von Caine2011 ob sich irgendwas verändert hat in letzter Zeit. Sowohl an der Anlage wie auch im Raum. Boxen näher zur Wand gerückt? Hörplatz näher zur Wand gerückt? Neue Schränke aufgestellt?
Wenn es wirklich keine Änderungen gibt, würde ich Kabel prüfen und als nächstes mal den Vergleich mit Austauschelektronik betreiben (siehe skritikrt Beitrag). Hat dein AVR zuviel Stauhitze abbekommen? Dein AVR hat ja Pre-outs, tete doch mal eine Endstufe dran. Vielleicht kannst du dir beim HiFi-Händler deines Vertrauens mal eines der Ausstellungsstücke leihen.
Wenn es wirklich keine Änderungen gibt, würde ich Kabel prüfen und als nächstes mal den Vergleich mit Austauschelektronik betreiben (siehe skritikrt Beitrag). Hat dein AVR zuviel Stauhitze abbekommen? Dein AVR hat ja Pre-outs, tete doch mal eine Endstufe dran. Vielleicht kannst du dir beim HiFi-Händler deines Vertrauens mal eines der Ausstellungsstücke leihen.
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.
Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.
Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Re: NuLine-CS72 Klangbildpropblem - Verstärker oder Boxen?
Vielen Dank für eure Antworten.
An der Lautsprecheraufstellung und dewr Elektronikkette habe ich nichts geändert.
Das Problem habe ich seit ca. 2 Monaten, aber noch nicht die Zeit gefunden mich darum zu kümmern.
Kabel- und Steckverbindungen habe ich bereits überprüft, daher denke ich an ein Problem bei der Elektronik (Soundkarte, Verstärker, Boxen) etc.
Wobei ich auch nicht glaube, dass es an den Boxen liegt.
Was mir noch einfällt ist, dass ich mir einen neuen Rechner gekauft habe, die Soundkarte ist aber noch die selbe.
Trotzdem fällt das aber in o.g. Zeitraum seit dem ich das Problem habe.
Wo könnte ich denn günstig einen Austauschverstärker bekommen?
Vielelicht irgendeinen guten alten bei ebay?
Viele Grp0e
Adrjan
An der Lautsprecheraufstellung und dewr Elektronikkette habe ich nichts geändert.
Das Problem habe ich seit ca. 2 Monaten, aber noch nicht die Zeit gefunden mich darum zu kümmern.
Kabel- und Steckverbindungen habe ich bereits überprüft, daher denke ich an ein Problem bei der Elektronik (Soundkarte, Verstärker, Boxen) etc.
Wobei ich auch nicht glaube, dass es an den Boxen liegt.
Was mir noch einfällt ist, dass ich mir einen neuen Rechner gekauft habe, die Soundkarte ist aber noch die selbe.
Trotzdem fällt das aber in o.g. Zeitraum seit dem ich das Problem habe.
Wo könnte ich denn günstig einen Austauschverstärker bekommen?
Vielelicht irgendeinen guten alten bei ebay?
Viele Grp0e
Adrjan
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: NuLine-CS72 Klangbildpropblem - Verstärker oder Boxen?
Vielleicht leiht Dir ein Fachhändler um die Ecke ein Gerät.adrjan hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten.
An der Lautsprecheraufstellung und dewr Elektronikkette habe ich nichts geändert.
Das Problem habe ich seit ca. 2 Monaten, aber noch nicht die Zeit gefunden mich darum zu kümmern.
Kabel- und Steckverbindungen habe ich bereits überprüft, daher denke ich an ein Problem bei der Elektronik (Soundkarte, Verstärker, Boxen) etc.
Wobei ich auch nicht glaube, dass es an den Boxen liegt.
Was mir noch einfällt ist, dass ich mir einen neuen Rechner gekauft habe, die Soundkarte ist aber noch die selbe.
Trotzdem fällt das aber in o.g. Zeitraum seit dem ich das Problem habe.
Wo könnte ich denn günstig einen Austauschverstärker bekommen?
Vielelicht irgendeinen guten alten bei ebay?
Viele Grp0e
Adrjan
Ich tippe aber auch stark in diese Richtung:

ThomasB hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Psychoakustikadrjan hat geschrieben: Woran kann das liegen?
Nein.Ist es möglich, dass der Verstärker hier ein Problem hat (oxidierte kontakte, Relais etc.)?! Aber wie kann ich das überprüfen?
Oder haben möglicherweise die Boxen einen Schuss? Das Equipment ist immerhin schon ca. 7 Jahre alt.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: NuLine-CS72 Klangbildpropblem - Verstärker oder Boxen?
Jede Wette: das ist das Problem. Bevor du jetzt großartig Geräte tauscht, schau doch lieber mal nach, ob hier wirklich alles richtig eingestellt ist. Ich habe da meine Zweifel.adrjan hat geschrieben: Was mir noch einfällt ist, dass ich mir einen neuen Rechner gekauft habe, die Soundkarte ist aber noch die selbe.
Trotzdem fällt das aber in o.g. Zeitraum seit dem ich das Problem habe.
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Re: NuLine-CS72 Klangbildpropblem - Verstärker oder Boxen?
Ja, das war auch meine erste Vermutung. Hier habe ich (softwaretechnisch) aber schon alles mögliche ausprobiert. Auch eine andere Soundkarte und einen externen VDAC habe ich bereits angeschlossen und getestet.Jede Wette: das ist das Problem. Bevor du jetzt großartig Geräte tauscht, schau doch lieber mal nach, ob hier wirklich alles richtig eingestellt ist. Ich habe da meine Zweifel.
Evtl. verursacht eine Hardwarekomponente des Computers (Netzteil hatte ich aber auch schon ausgetauscht) die Probleme. In jedem Fall bin ich echt ratlos.
Re: NuLine-CS72 Klangbildpropblem - Verstärker oder Boxen?
Vielleicht hat dein AVR einfach seine besten Jahre hinter sich. Mein letzter Yamaha-AVR war (ich vermute wegen der extrem schlechten Belüftung) nach 5 Jahren soweit, dass er klanglich abgebaut hat und dann mit Aussetzern bei Ton/Bild angefangen hat. Als ich einen neuen AVR da hatte bin ich vom Stuhl gefallen wie viel besser das klang.
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.
Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.
Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.