Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dual-Thread

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

Gabi mag Mukke hat geschrieben::mrgreen:
M20 arrived earth!
Touch down at 12.00 European Time :wink:
:mrgreen: :mrgreen:
Da gibt es aber für Dich was zu tun. Würde sagen vollkommen auseinandernehmen und eine richtige Grundreinigung aller Chassisteile. Unten hab ich noch nicht geschaut.
Einschaltautomatik streikt. Ausschaltautomatik tut aber. Strobo tut, Geschwindigkeit hält er.

Hier also die erbetenen Fotos:
Gesamtansicht
Gesamtansicht
Lustige Ansicht, da scheint lange eine Bürste und der Singlepuck draufgelegen zu haben und kein Deckel drauf.
Lustige Ansicht, da scheint lange eine Bürste und der Singlepuck draufgelegen zu haben und kein Deckel drauf.
Nochmal etwas näher
Nochmal etwas näher
Patina wohin man schaut
Patina wohin man schaut
Den Arm hab ich mal vorsichtig mit einem Tropfen Spüli und Wasser auf Küchenpapier gereinigt geht ab, Küchenpapier war dann sehr dunkel.
Den Arm hab ich mal vorsichtig mit einem Tropfen Spüli und Wasser auf Küchenpapier gereinigt geht ab, Küchenpapier war dann sehr dunkel.
Deckel sieht natürlich auch nicht so blendend aus, hinten links und rechts ein Riß, sieht man wenn er drauf liegt nicht, Kratzer sind auch. Hab ihn aus den Scharnieren rausgenommen, nicht das da noch weiter reißt.

So nun kannst Du dich innerlich schon mal darauf vorbereiten. Im Anflug zu Dir im August, also fast pünktlich zur Eröffnung der Wintersaison. :wink:

Zarge sollte, wie schon am Telefon erwähnt, ewentuell lackiert werden.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

8O Ohh, ein Prachtstück :?
:lol: :wink:
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

Nun ja, Du weißt wie das ist: Vor dem Genuß hat der Herr den Schweiß gesetzt. :wink:

joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Sehr schönes Teil!
Ich habe gerade meinen neuen 701 entplumpst, Pimpel gewechselt und alles neu abgeschmiert. So einen sauberen alten Dreher hatte ich noch nicht bislang.
Jetzt muss ich nur noch auf Cinch umbauen und den Knallfrosch wechseln, obwohl der noch gut aussieht. Ich muss aber erst noch mal Elkos bestellen.
Vom Entplumsen hätte ich mal Bilder machen sollen, für den 701 gibt es da noch keine im Netz. Kameraakku war aber alle, und warten wollte ich auch nicht warten :twisted: Die Methode, nur das Tonarmvertikallager zu lösen, anstatt gleich den ganzen Arm auszubauen, funktioniert auch gut mit dem 701. Das spart viel Arbeit! Liftkappe, Sprengring, Stellhülse und den zweiten Sprengring vorsichtig lösen geht dann anstandslos. Danach nur noch den Haupthebel und den Lifthebel lösen, und schon kann man den Liftbolzen unten herausziehen. Das schwierigste daran ist, diese kleinen Sprengringe wieder auf den Lift zu stecken, die sind ja winzig! Gut, dass ich noch einen Lift zum "Trockenüben" in Reserve hatte! :sweat:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Edit: Ich vergass, ich habe ja auch noch die Antiskatingscheibe wechseln müssen. Gut, dass ich gerade 5 Stück Nachbau-Scheiben von Dual-Board-Urgestein Hephaistos erhalten habe 8)
Die passt perfekt!
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

rockyou hat geschrieben:Sehr schönes Teil!
Ich habe gerade meinen neuen 701 entplumpst, Pimpel gewechselt und alles neu abgeschmiert. So einen sauberen alten Dreher hatte ich noch nicht bislang.
Jetzt muss ich nur noch auf Cinch umbauen und den Knallfrosch wechseln, obwohl der noch gut aussieht. Ich muss aber erst noch mal Elkos bestellen.
Vom Entplumsen hätte ich mal Bilder machen sollen, für den 701 gibt es da noch keine im Netz. Kameraakku war aber alle, und warten wollte ich auch nicht warten :twisted: Die Methode, nur das Tonarmvertikallager zu lösen, anstatt gleich den ganzen Arm auszubauen, funktioniert auch gut mit dem 701. Das spart viel Arbeit! Liftkappe, Sprengring, Stellhülse und den zweiten Sprengring vorsichtig lösen geht dann anstandslos. Danach nur noch den Haupthebel und den Lifthebel lösen, und schon kann man den Liftbolzen unten herausziehen. Das schwierigste daran ist, diese kleinen Sprengringe wieder auf den Lift zu stecken, die sind ja winzig! Gut, dass ich noch einen Lift zum "Trockenüben" in Reserve hatte! :sweat:
Schade das Du keine Bilder gemacht hast! Du glaubst gar nicht wieviele Anfragen und Dank wegen der paar Anleitungen/Bilder auf meiner Seite kommen!
Ich bitte dich aber trotzdem noch um Bilder vom 701 gerne auch Platine komplett für meine Seite weil einen 701 werde ichn selber nicht kaufen....

Deine Kontodaten brauche ich auch noch
Und Gap bitte deine Adresse....
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Wird erledigt :!:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Danke!
:lol:
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Ich habe jetzt für das AT13EAV mal diese Nadel bestellt
http://www.lpgear.com/product/ATN13.html
Wenns gefällt gibt beim Willis noch eine Shibata NOS für 200€...
Direkt wollte ich nicht so viel in ein ungehörtes System stecken.
dksp

Re: Dual-Thread

Beitrag von dksp »

Da bin ich auch mal gespannt was diese Nadel taugt. Der Beschreibung nach sollte das eine Jico non-SAS sein, oder irre ich mich?

Mit Geduld und etwas Glück findet man diese NOS Shibatas auch günstiger… :wink:
Antworten