Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dual-Thread

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Schwer zu sagen, aber nackte recht scharfe Ellipse für den Preis fand ich ok....und finde ich in der Form nicht bei Jico.....
Ich glaube eher nicht das überhaupt eine Shibata auf das AT kommt bei mir, aber man wird sehen.....
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Tja, so kann's gehen. :angry-fire:
Neulich habe ich noch rumgetönt, das der Funkentstörkondensator des 701 noch gut aussieht. Da ich ja keinen auf Lager hatte, habe ich erst mal den ganzen Dreher renoviert. Gestern fertig, angemacht, läuft super. :D 10 Min! Dann stinkt es plötzlich und nix dreht sich mehr :evil: Der so gut aussehende Knallfrosch hat sich verabschiedet und die Feinsicherung mitgenommen. Was habe ich daraus (mal wieder nicht 8) ) gelernt: Geduld ist eine Tugend :mrgreen:
Ich hätte doch auf die Lieferung der Frösche warten sollen... :techie-hourglass:
Na ja, wird schon!
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

oha, ist noch erträglich oder stinkt die Bude das keine Nutzung mehr möglich ist?
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Dual-Thread

Beitrag von gapster »

....wollte ich auch gerade fragen.
Manche berichten ja, dass der Dreher ewig stinkt.

Kommt wohl aber auf den Knallfrosch an...bzw. den Einbauort.
Kann mir schon vorstellern, dass man nicht alles runter kratzen kann, falls die Platine vollgesaut ist.

Armer rocky :romance-caress:
Denken ist wie googeln, nur krasser
dksp

Re: Dual-Thread

Beitrag von dksp »

Das ist typisch für die Entstörkondensatoren. Nach langer Standzeit explodieren sie einfach bei der ersten intensiven Benutzung, wenn sie warm werden. Sie sind alt und vertragen den Stress einfach nicht mehr :)

Wie gesagt, du kannst den Dual auch einige Zeit ohne Entstörkondensator betreiben, bis die Ersatzteile da sind. Ich hoffe sie sind schon bestellt :)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Die Teile hatte ich ja schon vorher bestellt, nur brauchen sie irgendwie ein paar Tage länger...
Viel Dreck hat der Knallfrosch nicht verursacht, gottseidank. Habe alles gerade schick gemacht!
Sieht fast aus wie neu, nur der Plattentellerrand muss wohl noch poliert werden :roll:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Der 701 läuft wieder! Pünktlich zum Anpfiff Spanien-Niederlande :mrgreen:
Ich habe jetzt mal einen 0.047 µF RIFA mit 100 Ohm Widerstand eingesetzt. Bislang waren die immer ohne eingebauten Widestand. So soll es ja besser sein, Dual hätte das wohl auch schon machen können. Da streiten sich aber die Top-Leute des Dual-Boards. Ich weiß nicht, was besser ist...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

Aber Stinken tut er nicht von dem kaputten Knalli?

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Dual-Thread

Beitrag von beauregard »

Waaaaahhh ...

Auf ebay kleinanzeigen ist gerade ein 741 aus Erstbesitz ohne einen Kratzer für 20,-- EUR weggegangen.
Ich war fünf Minuten zu spät :-(
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

joe.i.m hat geschrieben:Aber Stinken tut er nicht von dem kaputten Knalli?

Gruß joe
Nein. Der Knallfrosch des 701 ist nur gerissen und nicht geplatzt. Daher hat er nicht viel Dreck hinterlassen. Es hat nur ein wenig geraucht und ziemlich heftig gestunken, als er das Zeitliche gesegnet hat. Jetzt ist alles wirklich top. Ich hoffe, es bleibt so!
Die Potis der Pitcheinstellung und der Geschwindigkeitsumschalter des 701 mussten auch noch gründlich gereinigt werden, da der Motor beim Umschalten der Geschwindigkeit sehr schnell drehte. Danach war Ruhe im Karton.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Antworten