Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR oder Stereo Verstärker für Nubox381

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Meryl
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 13:32

AVR oder Stereo Verstärker für Nubox381

Beitrag von Meryl »

Heyo,
Seit ca. 1,5 Jahren bin ich zufriedener Besitzer eines Paares NuBox 381, nur leider gibt gerade mein uralter Verstärker den Geist auf. (Der rechte Lautsprecher wird nicht mehr angesprochen.)
Jetzt bin ich auf der Suche nach nem neuen Verstärker oder AVR für 200-300€.
Kurz zu meinem Setup:
Die Boxen stehen bei mir im ~16m² großen Wohnzimmer. Momentan schließe ich all meine Geräte (PS3, XBoX, Wii, Laptop) an den Fernseher an und gehe dann über den Kopfhörer Ausgang des Fernsehers an den Verstärker. Wie daran zu erkennen werden die Boxen so bisschen für alles, Filme (über PS3 und Laptop), Spiele und Musik (Viele verschiedene Musikrichtungen) genutzt.
Ist es in dem Fall sinnvoller nen AVR zu holen, trotz des niedrigen Budgets?
In beiden Fällen, welchen Verstärker/AVR würdet ihr mir empfehlen? (Bin irgendwie in dem Bereich bisschen überfordert, auf was ich achten muss..)
Achso ich hab nicht vor in nächster Zeit auf Sourround aufzurüsten, wenn ich jedoch die Möglichkeit hätte nen Subwoofer dazu zu holen wäre schön, aber nicht unbedingt nötig.

Danke und LG,
Meryl
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: AVR oder Stereo Verstärker für Nubox381

Beitrag von joe.i.m »

Hallo Meryl,

Man kann beides nehmen, AVR wie auch Stereoverstärker, aber auch ein Stereoreceiver käme in Frage.
Auch zum Einbinden eines Subwoofers kommen auch alle drei in Frage, das ist dann eher eine Frage der Ausstattung, das sie das können.
Such Dir das aus, mit dem Du klar kommst und was Deinen Einsatzwunsch entspricht. Eventuell kommen bei dem Budget auch noch junge Gebrauchte in Frage.
Hilfreich wäre ein Subout, oder eine Auftrennmöglichkeit, um eventuell einen aktiven Subwoofer zwischen Vor und Endstufe einschleifen zu können.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
backes69

Re: AVR oder Stereo Verstärker für Nubox381

Beitrag von backes69 »

Hallo,

ein Denon AVR X 1000 liegt doch im Budget und bietet deiner Vielzahl von Geräten gute Anschlußmöglichkeiten.
Ilmennau
Star
Star
Beiträge: 623
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
Has thanked: 20 times
Been thanked: 56 times

Re: AVR oder Stereo Verstärker für Nubox381

Beitrag von Ilmennau »

Hallo,
ich würde hier einen kleinen Stereo Amp um 200 Eur mit rd 60 - 120 w wählen. Für 16qm brauchst Du nicht viel Leistung. Als praktisches Universal Gerät ist immer noch ein Onkyo Receiver TX-8050 ein Tip. Wenn es puristisch sein soll ein kleiner Pioneer, Denon oder Yamaha. Die kleinen Verstärker werden bei Amazon mit heftigen Rabatten angeboten, ein Blick in die Warehousedeals senkt den Betrag weiter. Hier gäbe es den Onkyo für rd. 315 Eur, die kleinen Einsteiger Verstärker teils unter 200 Eur.
Ein Blick in die Rezessionen hilft bei der Auswahl. Grosse Klangunterschiede würde ich in der Leistungsklasse nicht erwarten. Bestell einfach mehrere die Dich interessieren und behalte den der die 381 am besten treibt. Im Bassbereich sollte das am einfachsten herauszuhören sein. Je präziser, desto besser.
ein Denon AVR X 1000 liegt doch im Budget und bietet deiner Vielzahl von Geräten gute Anschlußmöglichkeiten
Klar der Denon ist auch ein Kandidat, inbesondere weil er noch besser ausgestattet ist als der Onkyo, Mehrkanal bietet und nochmals günstiger angeboten wird.
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BDT-384, Panasonic TX55-EZW954, FTV 4K MAX, -4k, -Cube, -Lite, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NL-102, CS-72, WS-12, AW-1300.
touri
Profi
Profi
Beiträge: 401
Registriert: Di 21. Jul 2009, 13:57
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Re: AVR oder Stereo Verstärker für Nubox381

Beitrag von touri »

Die allzweckwaffe yamaha rs 700 kann ich nur empfehlen, da regelbare loudness und sicherlich ausreichend Leistung und zudem auftrennbar für atm
Wozi: Nupro A 300

Auro-HK:
Front NV 14
Center NV 7
FH NV 50
Surround-H und BH 4 x Nuju 40
Technik im Kino: Marantz AV 8805 + IOTAVX AVXP1 + NAD c 275

Büro Nupro A 20

JVC X 5900
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: AVR oder Stereo Verstärker für Nubox381

Beitrag von Rank »

Ich würde empfehlen das Budget noch um 50 Euro aufzustocken und dann den Yamaha RS-700 zu nehmen.
Dann hast Du wenigstens einen halbwegs soliden Verstärker mit genügend Leistung (die meisten günstigeren Alternativen sind meist eher schwachbrüstiger Ramsch aus der "Spielzeugecke").

Edit: touri hatte wohl den selben Gedanken und war schneller. :wink:

Gruss Rank
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AVR oder Stereo Verstärker für Nubox381

Beitrag von ThomasB »

touri hat geschrieben:Die allzweckwaffe yamaha rs 700 kann ich nur empfehlen, da regelbare loudness und sicherlich ausreichend Leistung und zudem auftrennbar für atm
Würde ich auch sagen. Mit das Beste fürs Geld...
Nuvero 14
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: AVR oder Stereo Verstärker für Nubox381

Beitrag von joe.i.m »

Vom Preis her für die Ausstattung nicht der schlechteste Vorschlag.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Avensis200
Semi
Semi
Beiträge: 74
Registriert: Sa 21. Sep 2013, 19:05
Wohnort: Recklinghausen

Re: AVR oder Stereo Verstärker für Nubox381

Beitrag von Avensis200 »

Hallo,ich würde dir zu dem Denon raten.Nubert und Denon passt immer.
Ich hab die 381ér mit AW 443,Zuspieler Denon 2310 und CD 510 Denon.
Einfach geiler Klang,genug Power in allen Lagen.
MfG Andreas :D
NuBox 483,Vollverstärker Onkyo 9070,Onkyo 7070
Philipps 47 Zoll LCD 7403,Humax SKY Satreceiver mit Festplatte 320 GB
Einmal Nubert,immer Nubert,powered by Onkyo
Ilmennau
Star
Star
Beiträge: 623
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
Has thanked: 20 times
Been thanked: 56 times

Re: AVR oder Stereo Verstärker für Nubox381

Beitrag von Ilmennau »

Die Vorschläge sind soweit eigentlich alle gut. Du solltest Dir aber auch die Frage stellen, ob der Fernseher als zentraler Anschlusspunkt erhalten bleiben soll, da der dortige D/A Wandler und die Güte des Kopfhörerausgangs zumindest für die Musikquelle einen echten Engpass für den erreichbaren Klang darstellt. Bei Spielen und Filmen fällt ein evtuell erhöhter Rauschgrund, Störgeräusche wie "Fiepen", fehlende Details und mangelnde Klarheit ja nicht so auf. Daran würde auch ein neuer Verstärker erstmal nichts ändern, solange er keine Digitaleingänge hat oder als DLNA Renderer taugt. Falls der Fernseher seine Rolle behält, spricht nichts gegen einen Stereo Verstärker, wobei die Einstiegsgeräte im niedrigen Preisbereich keineswegs Blender sind. Z.zt. sind einfach jahreszeitlich bedingt die Preise im Keller. Schau Dir einmal das Innenleben eines Denon PMA 720 und seiner Mitstreiter auf Area DVD an.

Schlussendlich kannst Du ja noch die NSF Hotline anrufen um die Auswahl zu beschleunigen oder ein Gerät direkt von
dort zu beziehen.
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BDT-384, Panasonic TX55-EZW954, FTV 4K MAX, -4k, -Cube, -Lite, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NL-102, CS-72, WS-12, AW-1300.
Antworten