![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
ich meine das bei zu breiter Stereofront der Center dann zu dominant erscheint , was hier wohl als störend empfunden wird . Durch das zusammenschieben wird das klangbild dann eher als eine Einheit gehört .
Hier nachzulesen:Saste hat geschrieben:Liegt ja wie von wete bereits super erklärt an der abmischung von 5.1.
Hey saste, ich war leider am WE etwas beschäftigt (Beitrag ist jetzt online).. aber zu deiner Anfrage sage ich jetzt mal ganz plump "Versuch macht Kluch". Ich würde ihn mir an deiner Stelle einfach mal bestellen. Klar sollte sein dass 5x nuLine 24 das Ideal bilden, aber ich würde mir auch lieber einen echten Center holen. Obwohl man aus div. Gründen die 2-Wege Boxen nicht mit den 3-Wege Pendantes mischen sollte, würde ich es probieren. Optisch würde er sich bei dir eh gut machen und bei Filmen kommt richtig viel aus dem Center weshalb der CS-174 hier sicherlich nicht fehl am Platze wäre.Saste hat geschrieben:Keiner nen tip? Schade..
Ich wollte dir das jetzt nicht ausreden. Optisch würde mir zu den nuLine 24 der CS-174 auch deutlich besser gefallen als der CS-44; idealbesetzt wärst du aber natürlich mit einer fünften 24Saste hat geschrieben:Habe mich bzgl. 2-3wege mix belesen und werde nun den cs-44 und eine nl24 testen. Je nach dem was mir mehr zusagt werde ich mich entscheiden.
Das glaube ich gerne, außerdem kann man mit einem dedizierten Center auch mal die Dialoge lauter als den Rest stellenSaste hat geschrieben:Warum nicht nur 4.0? Ganz einfach... Das im sweetspot sitzen müssen ist schon recht nervig (auch wenn ich es meist eh tue). Und es fehlt iwie doch was ohne Center, vor allem auf dem lowboard xD.