Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Markus546
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 14:27

7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3

Beitrag von Markus546 »

Hallo Zusammen !

Ich habe einen Harman Kardon AVR 445 AV Receiver an dem an dem die beiden Frontkanäle mit Canton Movie 85 Satelliten und der Center Nubert cs 70 betrieben werden. Sub ist ein Canton AS 85.
Ich möchte nun mein Rear System das auch aus Movie 85 Satelliten besteht auf 7.1 ausbauen da der AV Receiver 7.1 beherrscht . Ich habe noch sehr gute Nubert RS 3 bekommen und möchte die Dipole als Backsurround Boxen einsetzen. Zu welcher Aufstellung würdet ihr mir Raten ? Direkt flach an die Wand oder mit Halter im Winkel an die Wand? Oder hinter der Couch auf Ständern im Rücken der Hörposition?

Was würdet ihr empfehlen?
Sind die RS3 als Backsurround geeignet?

Danke für eure Antworten.

Grüsse

Markus
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: 7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3

Beitrag von caine2011 »

ich würde wenn dann eher die dipole als klassische surrounds nehmen und die direktstrahler als backsurround
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Markus546
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 14:27

Re: 7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3

Beitrag von Markus546 »

Und die Dipole als Surround Speaker flach an die Wand montieren oder im Winkel zum Hörplatz hin.

Würdest du die Dipole wenn sie als Surroundboxen laufen würden der Höhe des Frontspeaker anpassen ( 70cm) oder so wie in der RS3 Anleitung in Höhe von 1,3 m bis 1,5 m Höhe.
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: 7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3

Beitrag von kdr »

...gib bei google mal ..... surround 7.1 aufstellung .... ein , dann auf Bilder klikken .

:wink:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: 7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3

Beitrag von caine2011 »

jup, kdr hat recht, oder schau mal in meine galerie, da ist auch ein bild von hinten zu sehen, so würde ich die surrounds anordnen
ein wenig höher als die hochtöner in der front

und die backrears ebenso hoch
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Markus546
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 14:27

Re: 7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3

Beitrag von Markus546 »

Hallo Caine,

Ich bin neu hier .. Wo finde ich deine Galerie?

Danke schon mal.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: 7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3

Beitrag von caine2011 »

rechts neben meinem post findest du mein nickname, da steht irgendwo unter meinem bildchen dann "Bilder", da kann man dann auf die zahl dahinter klicken, dann bist du in meiner galerie
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: 7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3

Beitrag von palefin »

hallo,
ich würde als erstes mal für ordentliche Frontlautsprecher sorgen. Das macht einiges besser... Z.B. aus dem Nubertprogramm gibt es da ne ganze Reihe.
Die RS3 sind ja schon mal ein NU-Anfang.... Und es muss ja nicht neu sein...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Markus546
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 14:27

Re: 7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3

Beitrag von Markus546 »

Ok !

Danke Caine dann sollten wenn ich das richtig sehe die Dipole leicht zum Zuhörer zeigen...
Wie weit sollten den. Die Backsurrounds von den Dipolen entfernt stehen?
Ich habe Mal was von einem gleichschenkligen Trapez gelesen...

Müssen die Backsurrounds direkt mittig hinter dem Zuhörer ( Sofa) stehen oder können sie wie die Dipole auch außen angebracht werden... Ich dachte da so an wandhalter...
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: 7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3

Beitrag von arin Fu »

Richtig,
falls nichts zusätzliches mehr gekauft werden soll würde ich die RS3 in die Front nehmen und die 4 identischen Satelliten nach hinten verfrachten.

Grüße
Benny
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Antworten