das mit dem aktuellen Kopfhörerausgang vom TV zum Receiver/Verst.... kommt mit auch gerade unsicher vor. Meiner bisherigen Erfahrung nach hat man doch beim Klinkenstecker immerwieder Probleme mit Knacksen usw.
Hat der TV keinen anderen Audioausgang?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AVR oder Stereo Verstärker für Nubox381
Re: AVR oder Stereo Verstärker für Nubox381
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Re: AVR oder Stereo Verstärker für Nubox381
Ich würde auf jeden Fall eine Lösung suchen, bei der der Ton nicht über den Kopfhörerausgang läuft!
Es gibt da 2 Ansätze:
AV_Receiver mit HDMI:
Alle Quellen gehen zum AV-Receiver, jeweils aus einen HDMI-Eingang
Der AV-Receiver kann als HDMI-Ausgang dann zum TV schalten
Subwoofer-Ausgang ist vorhanden, durch HDMI hast ein hohes Qualitätsniveau der "Datenübertragung"
Nachteil: Um die Quelle auf dem TV zu sehen, MUSS der AV-Receiver an sein
Ansatz 2:
Analogtechnik mit Stereo-Verstärker
Jedes Gerät wird an den TV mit HDMI angeschlossen, parallel am besten per Chinch zum Stereoverstärker
Hier haben einige Modelle (Yamaha AS500, 700 z.B.) auch einen Sub-Ausgang, aber wohl nicht so viele Steuermöglichkeiten wie moderne AV-Receiver
Vorteil: Man kann auch die Quellen auf dem TV sehen, ohne den Receiver einzuschalten
Dafür muss man die entsprechende Quelle am Verstärker UND TV wählen
Ich würde einen 2-300€ AV-Receiver nehmen, evtl auch ein Vorjahresmodell, da sehr günstig und trotzdem gut
Auswahl bei Onky, Yamaha, Denon, Marantz und Co ist auch bei Nubert (online) genug vorhanden!
Es gibt da 2 Ansätze:
AV_Receiver mit HDMI:
Alle Quellen gehen zum AV-Receiver, jeweils aus einen HDMI-Eingang
Der AV-Receiver kann als HDMI-Ausgang dann zum TV schalten
Subwoofer-Ausgang ist vorhanden, durch HDMI hast ein hohes Qualitätsniveau der "Datenübertragung"
Nachteil: Um die Quelle auf dem TV zu sehen, MUSS der AV-Receiver an sein
Ansatz 2:
Analogtechnik mit Stereo-Verstärker
Jedes Gerät wird an den TV mit HDMI angeschlossen, parallel am besten per Chinch zum Stereoverstärker
Hier haben einige Modelle (Yamaha AS500, 700 z.B.) auch einen Sub-Ausgang, aber wohl nicht so viele Steuermöglichkeiten wie moderne AV-Receiver
Vorteil: Man kann auch die Quellen auf dem TV sehen, ohne den Receiver einzuschalten
Dafür muss man die entsprechende Quelle am Verstärker UND TV wählen
Ich würde einen 2-300€ AV-Receiver nehmen, evtl auch ein Vorjahresmodell, da sehr günstig und trotzdem gut

Auswahl bei Onky, Yamaha, Denon, Marantz und Co ist auch bei Nubert (online) genug vorhanden!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Re: AVR oder Stereo Verstärker für Nubox381
Ergänzung:
Für 33€ über Budget scheint der Pioneer 923 bei Nubert sehr gut zu sein, und bietet auch schon Netzwerkfunktionen:
http://www.nubert.de/vsx-923/p1382/?category=45
Auf ähnlichem Niveau liegt der Onkyo 525 für 289€:
http://www.nubert.de/tx-nr-525/p1440/?category=45
Und Yamaha hat dann auch noch was:
http://www.nubert.de/rx-v-575/p1623/?category=45
Und der schon erwähnte Denon-Amp ist auch dabei (ich finde die Ausstattung ,mit nur 4 HDMI-Eingängen sehr spärlich und schnell an die Grenzen zu bringen! Dafür etwas teuer mit 270€) :
http://www.nubert.de/avr-x-1000/p1334/?category=45
Für 33€ über Budget scheint der Pioneer 923 bei Nubert sehr gut zu sein, und bietet auch schon Netzwerkfunktionen:
http://www.nubert.de/vsx-923/p1382/?category=45
Auf ähnlichem Niveau liegt der Onkyo 525 für 289€:
http://www.nubert.de/tx-nr-525/p1440/?category=45
Und Yamaha hat dann auch noch was:
http://www.nubert.de/rx-v-575/p1623/?category=45
Und der schon erwähnte Denon-Amp ist auch dabei (ich finde die Ausstattung ,mit nur 4 HDMI-Eingängen sehr spärlich und schnell an die Grenzen zu bringen! Dafür etwas teuer mit 270€) :
http://www.nubert.de/avr-x-1000/p1334/?category=45
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



Re: AVR oder Stereo Verstärker für Nubox381
Hi, ich habe den neuen Onkyo TX SR 313 für unter 200€ gekauft und zuerst die 381er angeschlossen. Die Kombi klang klasse. Mittlerweile bin ich auf die Nuline 84 umgestiegen und betreibe sie seit fast einem Monat an dem og. AV-Reciever. Auch diese Kombi klingt klasse! Der SR 313 hat die gleiche sehr gute Trasnistorendstufe wie der neue 535er. Für so kleines Geld ist der Sound des Gerätes gemäß Test sehr gut. Für Stereo auf alle Fälle Top und ausreichend. 
