Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR mit Bass, nur welchen?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Fl0rian
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Di 15. Jan 2013, 07:45

AVR mit Bass, nur welchen?

Beitrag von Fl0rian »

Hallo Zusammen,

ich beschäftige mich gerade mit einem neuen AVR. Ich war vor einiger Zeit Besitzer eines Onkyo und war damit super zufrieden. Damals konnte der nur 5.1 und ich war der Meinung, da muss mehr her. Aus verschiedenen Gründen klappte das nicht und mittlerweile denke ich auch anderst. Auf jeden Fall hatte ich mir damals voller Vorfreude einen Yamaha RX-A3010 angeschafft. Nach dem anschließen war ich mit dem Ergebnis allerdings ziemlich unzufrieden. Der Ton war minimal klarer, der Bass dafür komplett weg. Ich hatte danach einige PM's mit Tipps etc. Zufrieden bin ich aber immer noch nicht. Darum möchte ich wieder wechseln. Die Frage ist, wohin? Eingentlich würde ich zu Onkyo zurück, da ich damit total zufrieden war. Liest man aber die Beiträge hier und auf beisammen.de +++, dann liest man von Problemen mit der Temparatur und der HDMI-Platine. Damit hatte ich früher keine Probleme. Ich bin aber auch nicht auf Onkyo eingeschossen. Welche AVR's liefern denn noch guten Bass. Ich bin ein freund des wummerns. Ich weiß, das ist nicht jedermanns Sache. Preislich wollte ich nicht über €1000, lieber drunter.
WELCHE AVR'S EMPFEHLT IHR?

Betrieben wird: 2 x Nubox 511, Center CS 411, Rears DS 301, kein Sub.
Bumbklaatt
Profi
Profi
Beiträge: 284
Registriert: So 6. Mär 2011, 12:40

Re: AVR mit Bass, nur welchen?

Beitrag von Bumbklaatt »

Wenn du Bass willst dann kauf dir nen Subwoofer oder Atm, ein anderer AVR auch mit Loudness oder ähnlicher Funktion wird nicht wirklich was helfen.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: AVR mit Bass, nur welchen?

Beitrag von caine2011 »

nimm doch mal den parametrischen eq des avr und drehe deine wunschfrequenz hoch
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: AVR mit Bass, nur welchen?

Beitrag von Grossmeister_T »

ZU wenig Bass kann ich kaum glauben... Warum sollte der fehlen? Ist es nicht doch eher ein Einstellungsproblem??? Sonst frag auch mal Christian, der hat Deinen AVR auch. Über zu wenig Bass hat er sich meines Wissens nie beklagt...

Edit: Dir ist der Frequenzgang der 511 aber bewusst, oder? Einstellungen überprüft?

Toi Toi
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: AVR mit Bass, nur welchen?

Beitrag von kdr »

Florian.....

behalte deinen jetzigen AVR und kauf für unter 1000,- einen AW 1100 , da ist der fette Bass dann garantiert .

AVR wechseln wird dir nix bringen , ausser Geldverlust :!:

gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Fl0rian
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Di 15. Jan 2013, 07:45

Re: AVR mit Bass, nur welchen?

Beitrag von Fl0rian »

Danke für die frühen Antworten!
Wenn du Bass willst dann kauf dir nen Subwoofer oder Atm
Ich habe das gleiche Boxenset zuvor mit einem Onkyo betrieben und hatte damals deutlich mehr Bass. Daher kann es nicht an einem Sub liegen, meiner laienhaften Meinung nach?
nimm doch mal den parametrischen eq des avr und drehe deine wunschfrequenz hoch
ich durchsuch das Forum mal nach einer Erklärung für deinen Post :D
ZU wenig Bass kann ich kaum glauben... Warum sollte der fehlen? Ist es nicht doch eher ein Einstellungsproblem??? Sonst frag auch mal Christian, der hat Deinen AVR auch. Über zu wenig Bass hat er sich meines Wissens nie beklagt...

Edit: Dir ist der Frequenzgang der 511 aber bewusst, oder? Einstellungen überprüft?
Sicherlich liegt es mit an den Einstellungen. Ich bin da kein Profi. Ich hatte mich im Fachhandel beraten lassen, danach nochmal im Forum gelesen und mich dann für den Receiver entschieden. Auch lauroon hatte mir bereits helfen wollen, aber wirklich weiter kam ich nicht. Das Lesen einer Vielzahl von Posts und Themen hat mir ein wenig geholfen, aber auch nicht zufriedenstellend. Wahrscheinlich bin ich mittlerweile einfach so frustriert, dass was neues vermeintlich nur besser sein kann.

Edit: Ich wäre heilfroh, wenn ich nichts ändern müsste und Ihr mir mit Einstellungen helfen könntet!!
Bumbklaatt
Profi
Profi
Beiträge: 284
Registriert: So 6. Mär 2011, 12:40

Re: AVR mit Bass, nur welchen?

Beitrag von Bumbklaatt »

Fl0rian hat geschrieben:Sicherlich liegt es mit an den Einstellungen. Ich bin da kein Profi. Ich hatte mich im Fachhandel beraten lassen, danach nochmal im Forum gelesen und mich dann für den Receiver entschieden. Auch lauroon hatte mir bereits helfen wollen, aber wirklich weiter kam ich nicht. Das Lesen einer Vielzahl von Posts und Themen hat mir ein wenig geholfen, aber auch nicht zufriedenstellend. Wahrscheinlich bin ich mittlerweile einfach so frustriert, dass was neues vermeintlich nur besser sein kann.
Waren es bei beiden AVRs die gleichen Räume und Aufstellungen?

Du könntest mal eine Skizze und ein paar Bilder des Raumes posten, dann kann man sagen ob es nicht wie "Grossmeister" es schon angesprochen an der Aufstellung liegt und zu z.B. in einem "Bassloch" sitzt" und man hier kostenlos den gewünschten Bass bekommen kann.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: AVR mit Bass, nur welchen?

Beitrag von caine2011 »

du hast in deinem avr die möglichkeit equalizer einzustellen

steht in der BDA (http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... mode=model)
auf seite 112 der Bedienungsanleitung wird alles gut erklärt
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: AVR mit Bass, nur welchen?

Beitrag von Rank »

Welchen Onkyo AVR hattest Du denn vor dem Yamaha?

Hört sich der Yamaha immer bassarm an - also auch bei Stereo im "Pure-Direct"-Modus?

Gruss Rank
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: AVR mit Bass, nur welchen?

Beitrag von Weyoun »

Hallo und willkommen im NuForum!
Bumbklaatt hat geschrieben:Waren es bei beiden AVRs die gleichen Räume und Aufstellungen?
Das ist so mit die wichtigste Frage. Wenn sich der Raum z.B. umzugsbedingt ändert, ändern sich die Voraussetzungen grundlegend. Dann kann es zum "Verschlucken" von speziellen Frequenzen im Bass-Bereich kommen, was nichts mit Lautsprecher oder Receiver zu tun hat. Dann hilft nur noch ein anderes Aufstellen der Lautsprecher oder den Equalizer im AVR anders einzustellen.

Gruß, Martin
Antworten