Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Speakerberatung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Chris G
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:23
Wohnort: NRW

Speakerberatung

Beitrag von Chris G »

So nun ist es endlich soweit. Im nächsten Monat werde ich gemeinsam mit meiner Freundin in eine grössere Wohnung ziehen. Allerdings wollte ich auch meine bisherigen alten Speaker in Rente schicken und mich komplett neu ausstatten.

Der Subwoofer (AW-1000) wird bleiben, was ich also noch suche ist die komplette Front und anschliessend passende Rears. In der neuen Wohnung soll im Wohnbereich ebenfalls ein Beamer betrieben werden. Der gesamte wohnbereich (1 Raum) hat eine Fläche von 41 m². Was könnte ich für solch einen Raum an meinen Yamaha DSP AZ1 dranhängen?

Danke für Eure Tips.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Chris G,

aus dem Programm der NSF? Eigentlich alles :roll:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Chris G
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Chris G »

Da ich bisher kaum Nubert-Speaker mit anderen vergleichen konnte schildere ich meine Ansprüche, die sich dann an anderen Herstellern orientieren. Bisher habe ich Speaker von Canton bzw. Elac ausführlich gehört. Bei der Elac wäre es eine 518 und bei der canton auf jeden Fall besser als eine M80 sein müssen.

Vielleicht könnt Ihr mir jetzt etwas mehr helfen, sprich eine konkrete Empfehlung geben.

Danke
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Die Modelle sagen mir zwar nix, aber was hast du denn für ein Budget. Wie sieht das optisch aus? "Einfache Optik" der NuBoxen, geschwungene NuWaves oder edele NuLine? Oder alles egal?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

In die M80-Liga würde ich die nuLine 100 positionieren, die nuLine 120 könnte man gegen die Reference 2 antreten lassen. Im Gegensatz zu den Karat-Modellen klingen die nuLines wesentlich weicher und zarter, wenn Du hingegen einen spritzigeren Sound bevorzugst, wären nuWave 10 respektive nuWave 125 interessante Alternativen.

greetings, Keita
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

Wenn ich mir die Elac 518 ansehe, denke ich auch, dass du diese mal gegen Nuline120/Nuwav125 testen solltest.
Elac ist ebenfalls ein sehr solider Hersteller, mit sehr gutem Service (Ersatzteile gibt es noch nach 20 Jahren, zudem noch umweltfreundlich:-). Die 518 scheint aber ein Auslaufmodell zu sein, zwischen den Elac Modellen scheint dieser schon eine gehobene Preisklasse zu haben, für wie viel würdest du diesen Lautsprecher bekommen?

Im Bass ist eine Leichte anhebung des Pegels zu erkennen, ansonsten ist der Lausprecher recht linear:

Bild

zum Vergleich:


line100

Bild


wav125

Bild

Die Canton verhällt sich von der Linearität her nicht so vorzüglich (im Bass):

Bild

Frequenzgang ist aber nicht alles!
Chris G
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Chris G »

Super, danke für die Tipps! Es ist schon eine wirklich gute Orientierungshilfe... Heisst es also, dass der neue Center als Frontspeaker von der Wiedergabequalität (nicht Belastbarkeit) her nicht mit den oben genannten Standboxen mithalten kann?

Konnte vielleicht jemand die genannte Elac oder canton (oder eine L800) mit den genannten Nubert Standspeakern vergleichen? Frequenzdiagramme sind nämlich eines, die Wiedergabequalität etwas anderes...

Für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.

P.S. ich meine, die Elac 518 nicht unter 1500 Euro/ Stück gesehen zu haben.
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

Wie du schon sagtest, Frequenzgangdiagramme sind nicht alles, aber bei bestimmten Fällen liefern sie Anhaltspunkte.
Ich glaube auch nicht, dass dir ein Subjektiver Vergleich von anderen in deiner Situation weiterhilft, die können nähmlich sehr verschieden ausfallen (geschmäcker unterscheiden sich).
Frage doch einfach mal deinen Händler ob du entweder die Elac für ein Wochenende ausleihen kannst, oder mal die Nubert Lautsprecher mit zu ihm nehmen kannst.
Von den Canton Lautsprechern wurde schon erwähnt, dass diese vielen etwas "zu scharf klingen".
Kannst du denn von dir aus sagen welche Klangcharakteristiken dir am meisten zusagen, eher "warm" oder doch "brilliant". Denn eine Nuline 120 und eine Nuwave 125 im Paar zu bestellen, ist doch etwas heftig.

Auf alle Fälle scheinen alle Hersteller vom preislichen her einen guten Gegenwert zu bieten.

Wie sieht es denn mit der angestrebten Größe deiner zukünftigen Lautsprecher aus?

P.S.: Ein Vergleich von dir durchgeführt schafft auf jeden fall jeden Zweifel aus dem Weg, man will sich schließlich nach einem Jahr nicht fragen, ob vielleicht Nubert-Speaker doch besser waren, als die Elac oder umgekehrt.
Ich habe nicht sehr viel verglichen, und manchmal denke ich so wie oben genannt.
Wenn du einen Vergleich machst, dann beglücke uns doch bitte mit einem Hörbericht, von ELac steht, so weit ich weiß, noch nicht viel im Forum.
Chris G
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Chris G »

Über eines bin ich doch sehr verwundert. Die Standbox Nuline 100 kann nur die niedrigen Frequenzen ab 53 Hz stabil wiedergeben. Wohingegen der neue Center der Nuwave Reihe 51 Hz noch linear wiedergibt. Irgendwie komm ich da nicht ganz mit...

Am liebsten hätte ich natürlich kleinere Speaker zu Hause stehen, die auch einen grösseren Raum (hier 41 m²) problemlos beschallen können ohne dabei ermüdungserscheinengen in der Abbildungsleistung zu zeigen. Diese sollten dann auch allerdings mit den Ständern verschraubbar sein, um ein sicheren Halt zu gewährleisten. Hier würde sich deshalb meine Überlegung an den neuen Center, als Allrounder richten. Allerdings kenne ich die Abbildungsqualitäten dieses Speakers nicht.

Von vielen Usern hört man z.B. dass denen eine Nuwave 10 schon absolut ausreichend ist. Wenn ich mir allerdings die Tests der einschlägigen Zeitschriften, hier Stereoplay anschaue (was man nicht immer machen sollte), stelle ich fest, dass die besagte Box satte 7 Punkte schlechter abschneidet, als eine Canton M80.
Ein Punkteunterschied von 3 ist bei der Stereoplay schon eine enorme Qualitätssteigerung in der Wiedergabeleistung, wie hört sich dann eine 7 als Unterschied an???

Ich konnte den Vergleicht bereits mit der besagten Elac und der Canton machen. Hier ist der Unterschied gerade mal 3 Punkte hoch, wo ich im persönlichen Hörtest einen Unterschied wie Tag und Nacht ausgemacht habe. Bei der Nuwave sollte ich dann wohl eher in Richtung 125 gehen... es würde auch wohl das Gleiche für die Nuline bedeuten, nämlich das Model 120.

Ich weiss deswegen nicht, ob ein Hörtest der neuen Center nicht jetzt schon eine Zeitverschwendung wäre, wenn bereits eine Canton M80 bei mir wegen der Abbildungsleistung durchfällt....
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Vergiss' Tests und Punkte.
Geh' Probehören!

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten