so sei es.


Besser.Der Raum ist fast quadratisch, 16m² mit leichter Dachschräge. Ich habe noch keine Vorhänge und auch keinen Teppich, wie soll das erst werden, wenn diese Gegenstände hier sind? Ideen?
Lautsprecher strahlen Schall ab, ohne könntest Du nichts hören. Schall und Raum sind untrennbar miteinander verbunden, entsprechend kommt es zu raumakustischen Wechselwirkungen wie Moden, Reflektionen, Kammfiltern, Nachhall, ...Liquid Love hat geschrieben:Auch wenn die Raumakustik eine Rolle spielt, vertrete ich die Ansicht, dass sich das Wohnzimmer nicht der Raumakustik unterzuordnen hat und das ein Lautsprecherhersteller Produkte entwickeln sollte, die im durchschnittlichen Wohnzimmer klingen und nicht erst unter Tonstudio optimierten Gesichtspunkten.
Teppiche und Vorhänge bedämpfen nur einen schmalen Frequenzbereich, sind aber besser als ein völlig nackter, schallharter Raum.Liquid Love hat geschrieben:Auf der anderen Seite müsste sich doch ein bedämpfter Raum mit Teppich und Vorhängen in meinem Fall eher nachteilig auf die kritisierten MT/HT auswirken? Die anderen LS klingen ja schließlich auch so, wie ich mir das vorstelle.![]()
Daran sind die Zeitschriften nicht ganz unschuldig...König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
ich könnte natürlich empfehlen auch mal einen Blick in die Zeitschrift AUDIO zu werfen , wenn man für sich passende Boxen sucht.
Aber Zeitschriften sind ja im Forum verpönt....![]()
![]()
Grüße
Ralf