Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dual-Thread

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
gruffy01
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 15:21

Re: Dual-Thread

Beitrag von gruffy01 »

Zoll.de

Kannst auch Zollsteuer je Warengruppe suchen, ist aber net ganz einfach. Typisch deutsch halt.....
Sound von Nubert & Dual/Saba- Power von Marantz & NAD - Bild von Samsung & Epson/Visivo & Oppo
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Da war ich schon und habe leider keine Plattennadeln gefunden.....
gruffy01
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 15:21

Re: Dual-Thread

Beitrag von gruffy01 »

Das meinte ich mit net einfach. Ich hab dann mal direkt angerufen und mir helfen lassen.
Sound von Nubert & Dual/Saba- Power von Marantz & NAD - Bild von Samsung & Epson/Visivo & Oppo
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Bei meiner Jico kostete es 19 Prozent Einfuhrsteuer, kassiert von der Post. Und bei einem Mikrophon aus Hongkong ebenso, das musste ich dann beim Zoll abholen.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Aus Amerika musste ich 19% abdrücken, Jico 1x19%, 1x nix warum auch immer.....

Sorry Jungs, dann muss jeder eigenverantwortlich bestellen, das ist mir zu undurchsichtig denn ich konnte keine Angaben finden ob ab bestimmtem Wert anders verzollt wird oder nicht.....

Edit: Wenn jemand dazu was Definitives findet bis morgen gerne zusammen...
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Das hängt davon ab, was der Artikel kostet. Bei günstigen Produkten unter 22€ geht's so durch den Zoll, bis 150€ kostet es einmal 19%. (Manchmal hat man Glück bei kleinen Dingen und es rutscht so durch.) Darüber fällt Zoll an, wieviel für eine Nadel, kann ich auch nicht finden. Vermutlich um 4-6 %, wenn man elektronische Geräte zum Vergleich heranzieht. Über 500€ wird es komplizierter. Und da wären wir ja vielleicht, je nach Menge der Nadeln. Außerdem kann es passieren, dass die ganze Bestellung wegen einer Nadel, deren monatliche Fertigungskapazität bei Jico überschritten wird, über 6 Wochen dauert. Von einigen Nadeln werden nur bis zu 20 Stück im Monat gefertigt, steht irgendwo auf deren Homepage.
Also lohnt sich eine Sammelbestellung nur, wenn vorher Art und Menge definiert ist. Da spart man dann pro Nadel vielleicht 12€ Versand.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

So die zwei Kontrahenten Ortofon VMS mit D20e MKII und AT13eav laufen nun punktgenau in ihren Spezifikationen und hier ist ein kleines Fazit:

AT13 EAV
Die ersten Stunden war das AT sehr bassarm und höhenbetont und ich dachte schon es war ein Fehlkauf, aber die Sache hat sich toll entwickelt und geblieben ist ein sehr gut auflösendes, minimal brilliantes System mit abartig tiefem und trockenen Bass. Räumlichkeit ist sehr gut und das System kann moderne Platten die gut aufgenommen sind toll wiedergeben. Ich denke es wird schwer ein gleichwertiges System für um 100€ zu finden. Lässt zB das DMS242 für meinen Geschmack weit hinter sich. Dem 1219 verhilft das AT geradezu zu highendigen Höhenflügen, tolle Kombi die gerne so weiter spielen darf.
ja, ja ich muss das System noch polieren :mrgreen:
AT13EAV.jpg
Ortofon VMS 20
Das System hat mir sofort zugesagt. Ich scheine die Ortofon Abstimmung einfach zu mögen. Klasse Auflösung, tonal sehr ausgeglichen und rund im besten Sinne. Das System war mit so einer "Plastik-8" die praktisch nur wie zwei Unterlegscheiben wirkt aufgebockt und nachdem ich diese demontiert hatte und das System auf dem 704 ordentlich eingestellt hatte ging für mich absolut die Sonne auf! Das ist ein System das mich lange begleiten wird, da werde ich wohl noch eine Nadel ordern solange diese zu einem mehr oder weniger moderaten Preis zu haben ist (~130€). Wird mich die nächsten Wochen auf dem 704 weiter beglücken.
OrtofonVMS.jpg
Zwei tolle Systeme die mich sehr zufrieden Musik geniessen lassen, mal schauen wann ein Herausforderer kommt und die Dinger in diesen kleinen genialen Setzkasten vertreibt der seit heute meine gerade unbenutzten Systeme schützt (gibts für paar €uros beim A)..
Kasten.jpg
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Dual-Thread

Beitrag von beauregard »

Hallo Freunde der Nacht,

sorry für mein spärliches Erscheinen hier in letzter Zeit, aber ich muss gerade etwas mehr Zeit investieren um an anderer Leute Geld zu kommen :-)

Wenn alles klappt, habe ich eben einen weiteren 731 mit MCC 120 gekauft.
Wurde als defekt angeboten, da der Motor zu schnell dreht.
Hat jemand eine Ahnung, wo ich schrauben muss, um das wieder in normale Bahnen zu lenken?
Das kann ja eigentlich nur eine Kleinigkeit sein, oder?

Viele Grüße, Beauregard
(der gerade 32.000 Bilder bis morgen bearbeiten muss)
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

In Bremen? ;-)
Wenn du Glück hat, ist nur das Potentiometer vom Pitch eingesaut...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

@ Gabi
Schöne Bilder.
Ich experimentiere gerade mit einem Mikroskop. Den Objekttisch habe ich schon abgebaut, da die Fokussierung für die Nadeln sonst nicht passt. Allerdings stellt es sich so dar, daß eine tatsächliche stärkere optische Vergrößerung als 75x nur dazu führt, dass nur noch ein sehr kleiner Teil der Nadelspitze scharf wird. Damit kann man dann vielleicht den Zustand der Nadelspitze einigermassen beurteilen, jedoch als Foto lässt sich das nicht gut mehr verwenden, da eben nur eine sehr kleine Ebene dargestellt wird, wobei man wissen muss, was gerade fokussiert ist. Das hin- und herfahren durch die Schärfeebenen lässt sich ja fotografisch kaum darstellen. Wenn man ein gutes Binokular hat, geht es vielleicht noch besser, aber das ist mir der Spass dann doch nicht wert...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Antworten