Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
pioneer oder Denon
pioneer oder Denon
Ich habe die wahl zwischen dem pioneer sc lx86 und dem Denon avr 4520. Wie sind da eure Erfahrungen. Der Pioneer fährt glaub ich per Digitalendstufe...
Re: pioneer oder Denon
pioneer hat eine class d endstufe das ist keine digitalendstufe
nimm nach gefallen...
nimm nach gefallen...
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- Jan Henning
- Semi
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 3. Nov 2007, 19:42
- Wohnort: Osnabrück
Re: pioneer oder Denon
Pioneer.
Bin überzeugt davon. Wäre aber meine persönlicher Favorit. Der Denon hat sicher auch seine Befürworter...
Munter bleiben: Jan Henning
Bin überzeugt davon. Wäre aber meine persönlicher Favorit. Der Denon hat sicher auch seine Befürworter...
Munter bleiben: Jan Henning
FPanasonic TX-77LZW2004, Oppo UDP-203EU und Panasonic DMP-BDT500, Onkyo PR-RZ5100, Emotiva XPA-5, XPA-2 und XPA-200, nuLine 82, CS-72, DS-22, AW-1000, WS-14, Intel NUC Hades Canyon mit XBMC, Sonos ZonePlayer ZP90, Anti Mode 8033 Cinema, ATM 82
-
- Profi
- Beiträge: 345
- Registriert: Mi 17. Mär 2004, 22:37
Re: pioneer oder Denon
Pioneer und Denon sowie andere Hersteller sprechen unterschiedliche "Hörgeschmäcker" an! Falls Du bisher noch keinen A/V-Receiver hattest, kann es auch gut sein, dass Dir der Klang eines Onkyo oder Yamaha besser gefallen könnte. Eine so große Investition ausschließlich aufgrund eines ggf. günstigen Angebotes oder aufgrund der Meinung anderer zu tätigen, ist keine weise Entscheidung! Vergleiche die Marken in einem Hörtest miteinander, und Du wirst schnell herausfinden zu welcher "Fraktion" Du gehörst.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Front-LS: nuLine 102, Center: nuLine CS-70, Surround: nuLine 24 (Dipol-Modus), Back-Surround: nuLine 30, A/V: DENON AVR 4520, Player: DENON DBT-3313 (per DENON Link HD verbunden)
Re: pioneer oder Denon
hm, soll er sich jetzt die 4 Topgeräte bestellen zum Testen?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: pioneer oder Denon
ein verstärkerklanganhänger...wenn du nicht gerade von speziellen dsp-programmen sprichst, sondern unterschieden, die man im "pure direct" hören kann, dann wiederspreche ich
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
-
- Profi
- Beiträge: 345
- Registriert: Mi 17. Mär 2004, 22:37
Re: pioneer oder Denon
@palefin, es gibt in fast jeder Stadt HiFi-Geschäfte, große Ketten der Unterhaltungselektronik wovon jeder dieser Geschäfte mind. 1 Hörraum besitzt, und bewaffnet mit den gängigsten Marken ist. In solchen Geschäften kannst Du sogar kostenlos A/V Receiver, Lautsprecher und andere Geräte testen um Deinen Hörgeschmack zu ermitteln! War aber jetzt ein Geheimtipp von mir….nicht weitersagen!
Front-LS: nuLine 102, Center: nuLine CS-70, Surround: nuLine 24 (Dipol-Modus), Back-Surround: nuLine 30, A/V: DENON AVR 4520, Player: DENON DBT-3313 (per DENON Link HD verbunden)
Re: pioneer oder Denon
ein glück dass die hörbedingungen in den glaskästen dort erstklassig sind...und die boxen alle identisch zu nubertboxen abgestimmt sind...so macht das vergleichen bestimmt sinn
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: pioneer oder Denon
Da bin ich dabei...Jan Henning hat geschrieben:Pioneer. Bin überzeugt davon. Wäre aber meine persönlicher Favorit. .....
......richtig, aber auf jeden Fall digitaler als ein Class A/B, kann man ja nachlesen.caine2011 hat geschrieben:pioneer hat eine class d endstufe das ist keine digitalendstufe
...man kann sich ja auf "Geräteklang" einigen, da gibt es auch nichts dran zu rütteln..... nenn es Altersstarrsinncaine2011 hat geschrieben:ein verstärkerklanganhänger...wenn du nicht gerade von speziellen dsp-programmen sprichst, sondern unterschieden, die man im "pure direct" hören kann, dann wiederspreche ich
Glaube gelesen zu haben, Pioneer war von ICEPower(B&O) weg und bei International Rectifier gelandet (höherer Wirkungsgrad und günstiger).
http://www.irf.com/application-solution ... q#tab-tab1
Denken ist wie googeln, nur krasser
Re: pioneer oder Denon
Good postcaine2011 hat geschrieben:ein glück dass die hörbedingungen in den glaskästen dort erstklassig sind...und die boxen alle identisch zu nubertboxen abgestimmt sind...so macht das vergleichen bestimmt sinn
Was bringt mir das, einen AVR in einem unbekannte Raum an einer ebenfalls unbekannten Kette zu hören? Riesige Unterschiede gibt's eh nicht zwischen den Geräten. @TE: Ich würde das Gerät nehmen dass sowohl optisch als auch von den Featuren am besten passt.janabella5 hat geschrieben:@palefin, es gibt in fast jeder Stadt HiFi-Geschäfte, große Ketten der Unterhaltungselektronik wovon jeder dieser Geschäfte mind. 1 Hörraum besitzt, und bewaffnet mit den gängigsten Marken ist. In solchen Geschäften kannst Du sogar kostenlos A/V Receiver, Lautsprecher und andere Geräte testen um Deinen Hörgeschmack zu ermitteln! War aber jetzt ein Geheimtipp von mir….nicht weitersagen!
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX