Hatte mal den Fall, da lief die Musik noch in voller Lautstärke. Polizei rein und Stromkabel und sonstige Kabel mitgenommen. Schleppen wollten die nix, effektiv wars trotzdem.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Momende mol! Die Durchsetzung der allgemeinen Ruhe bzw. Hausordnung ist leider manchmal nur mit Polizei möglich. Das hat doch mit Polizeistaat nix zu tun.caine2011 hat geschrieben:frechheit....schrecklicher polizeistaat
trifft es meiner meinung nach genau auf den punkt. ich hab auch nichts gegen ab und an lärm und bin selbst auch mal lauter, aber nachts sollte dann doch ruhe ssein, dass man auch schlafen kann weil man am nächsten morgen früh raus mussKönig Ralf I hat geschrieben:
Es kommt immer auch auf die Häufigkeit usw. an .
Ab einer gewissen Häufigkeit und Lautstärke (auch abhängig von der Uhrzeit usw.) ist sicher der Nachsichtigste irgendwann mit der Geduld am Ende.
Das manche Bewohner allerdings anscheinend eine NULL dB Toleranzgrenze haben (es sei denn sie machen den "Krach" selber), halte ich aber natürlich auch für unsinnig.
Grüße
Ralf