Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dual-Thread
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Dual-Thread
Aha, Ist das nicht immer so?
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Dual-Thread
Na dann sind wir das nächste mal wieder mit Glück haben dran. Leg ich mal fest.
Gruß joe

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- neiduck
- Semi
- Beiträge: 85
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 15:25
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Dual-Thread
Hallo,
hat noch jemand ein nicht brauchbares TK günstig zu verkaufen? Kann auch gerne kaputt sein.
Ich benötige nur den Bereich der Federstifte incl. Kabel diese sollten noch funktionsfähig sein.
Grüße
Neiduck
hat noch jemand ein nicht brauchbares TK günstig zu verkaufen? Kann auch gerne kaputt sein.
Ich benötige nur den Bereich der Federstifte incl. Kabel diese sollten noch funktionsfähig sein.
Grüße
Neiduck
nuVero 4, nuVero 6
, nujubilee 40, 2x AW 440
Onkyo TX-NR818, Onkyo DX-7211, Dual CS-714Q

Onkyo TX-NR818, Onkyo DX-7211, Dual CS-714Q
-
- Star
- Beiträge: 686
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36
Re: Dual-Thread
Guten Morgen,
habe gestern eine NOS DN 120 ersteigert. Habe jetzt drei MCC120.
Damit sollte sich das Nadelproblem für den 731 bis auf weiteres erledigt haben.
Habe ein Angebot für 60,-- EUR für einen 1019. Ist in den 60ern gekauft worden und steht lt Verkäufer seitdem am gleichen Platz im Wohnzimmerschrank. Reizen würde mich das ja schon.
Wer hat denn hier einen 1019 und kann etwas dazu sagen?
Was mich vor allem interessiert, ist das Thema Tonarm.
Ich bin ja mit den ULM-Tonarmen meiner DUAL sehr zufrieden und halte auch das Konzept für gut.
Daher sträube ich mich ein wenig, nun einen Schritt rückwärts zu machen und wieder mit hoher Auflagekraft zu fahren.
Viele Grüße, Beauregard.
habe gestern eine NOS DN 120 ersteigert. Habe jetzt drei MCC120.
Damit sollte sich das Nadelproblem für den 731 bis auf weiteres erledigt haben.
Habe ein Angebot für 60,-- EUR für einen 1019. Ist in den 60ern gekauft worden und steht lt Verkäufer seitdem am gleichen Platz im Wohnzimmerschrank. Reizen würde mich das ja schon.
Wer hat denn hier einen 1019 und kann etwas dazu sagen?
Was mich vor allem interessiert, ist das Thema Tonarm.
Ich bin ja mit den ULM-Tonarmen meiner DUAL sehr zufrieden und halte auch das Konzept für gut.
Daher sträube ich mich ein wenig, nun einen Schritt rückwärts zu machen und wieder mit hoher Auflagekraft zu fahren.
Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993
Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993
Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
Hallo Beau,
Ich habe einen sehr schickten 1019, aber er steht bisher nur und sieht gut aus (wie bei dir, erster Hand sehr gepflegt).........
Auflagekraft hat nichts mit effektiver Masse zu tun und damit hat es nichts mit ULM/nicht ULM zu tun.
Ob nun ein ULM Arm des 731 besser ist als der Arm des zB 1219 oder 704 um mal zwei sehr gute zu nennen bezweifle ich sehr, darf aber jeder für sich entscheiden.
Die Lager des 1019 sind erstaunlich gut, besser als es der viereckige Klotz vermuten lässt, der Arm lässt nach vielen Berichten im Netz sehr gute Systeme zu. Ich habe meinen bisher nur kurz mit dem alten M75 gehört (was nicht schlecht ist). Was den 1019 aber besonders macht, ist 60er Design, Verarbeitung und die massive Mechanik, also das genaue Gegenteil eines 731....
Ein Reibradler wird immer etwas rumpeln im Vergleich zu einem Direkten, dafür spielt er mit Seele, einem gewissen minimalen akustischen einzigartigen Stempel und mit viel Kraft!
Ich habe einen sehr schickten 1019, aber er steht bisher nur und sieht gut aus (wie bei dir, erster Hand sehr gepflegt).........
Auflagekraft hat nichts mit effektiver Masse zu tun und damit hat es nichts mit ULM/nicht ULM zu tun.
Ob nun ein ULM Arm des 731 besser ist als der Arm des zB 1219 oder 704 um mal zwei sehr gute zu nennen bezweifle ich sehr, darf aber jeder für sich entscheiden.
Die Lager des 1019 sind erstaunlich gut, besser als es der viereckige Klotz vermuten lässt, der Arm lässt nach vielen Berichten im Netz sehr gute Systeme zu. Ich habe meinen bisher nur kurz mit dem alten M75 gehört (was nicht schlecht ist). Was den 1019 aber besonders macht, ist 60er Design, Verarbeitung und die massive Mechanik, also das genaue Gegenteil eines 731....
Ein Reibradler wird immer etwas rumpeln im Vergleich zu einem Direkten, dafür spielt er mit Seele, einem gewissen minimalen akustischen einzigartigen Stempel und mit viel Kraft!
-
- Star
- Beiträge: 686
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36
Re: Dual-Thread
Hallo Gabi,
ja, da hast Du natürlich Recht: Auflagekraft ist nicht gleich effektive Masse.
Ich hadere noch mit mir. 1019 oder neue Platten
Viele Grüße, Beauregard.
ja, da hast Du natürlich Recht: Auflagekraft ist nicht gleich effektive Masse.
Ich hadere noch mit mir. 1019 oder neue Platten

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993
Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993
Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
Hallo nochmal,
wenn ich es richtig rausgelesen habe aus deinen Postings bist Du doch eher der "cleane" Hörer, ob da ein Reibrad das richtige ist?
Viel Spaß bei der Entscheidung, wobei ich Platten einem Dreher immer vorziehen würde solange ich irgendwas zum Abhören hab
Grüße!
M
wenn ich es richtig rausgelesen habe aus deinen Postings bist Du doch eher der "cleane" Hörer, ob da ein Reibrad das richtige ist?
Viel Spaß bei der Entscheidung, wobei ich Platten einem Dreher immer vorziehen würde solange ich irgendwas zum Abhören hab


Grüße!
M
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
Here we go!
Diese Bilder habe ich Joe zu verdanken der mich auf die SABA für mittlere Platinen aufmerksam gemacht hat! Ich liebe SABA Zargen
1219 und 481 A RC in SABA, natürlich in poliertem Weiß



Danke Joe!
Diese Bilder habe ich Joe zu verdanken der mich auf die SABA für mittlere Platinen aufmerksam gemacht hat! Ich liebe SABA Zargen

1219 und 481 A RC in SABA, natürlich in poliertem Weiß




Danke Joe!
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Dual-Thread
Gern geschehen.
Sieht irgendwie richtig cool aus.
Jedenfalls sagen mir die Bilder, das die Entscheidung sie Dir zu überlassen und sie nicht zu kaufen richtig war. Alles andere wäre Frevel gewesen.
Sag mal was zum Zustand. War sie so noch gut, oder mußtest Du nacharbeiten? Stimmt der Farbton überein?
Freue mich schon auf den Liveanblick, wenn ich das nächste mal vorbeischaue.
Gruß und viel Spaß weiterhin,
joe

Sieht irgendwie richtig cool aus.
Jedenfalls sagen mir die Bilder, das die Entscheidung sie Dir zu überlassen und sie nicht zu kaufen richtig war. Alles andere wäre Frevel gewesen.
Sag mal was zum Zustand. War sie so noch gut, oder mußtest Du nacharbeiten? Stimmt der Farbton überein?
Freue mich schon auf den Liveanblick, wenn ich das nächste mal vorbeischaue.
Gruß und viel Spaß weiterhin,
joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10