Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nu Line 100 vs NuLine 84
- Avensis200
- Semi
- Beiträge: 74
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 19:05
- Wohnort: Recklinghausen
Nu Line 100 vs NuLine 84
Möchte mir Standlautsprecher kaufen.
Da ich die Nu Line 84 bereits in Duisburg gehört habe,möchte ich gerne wissen,ob es die Nu Line 100 mit der 84´ er aufnehmen kann.
Gerade das Tuning mit ABl reizt mich,da ich auf einen zusätzlichen Sub verzichten könnte.Müßte allerdings meinen Denon 2310 umbauen,oder ersetzen.
Reicht er überhaupt aus von der Leistung?(Verstärkerklang,ich weis)
Könnt ihr mir Ratschläge geben.
Sind MIttel/Hochtöner genausogut ,wie bei der 84?Gerade diese haben mir sehr gefallen.
Da ich die Nu Line 84 bereits in Duisburg gehört habe,möchte ich gerne wissen,ob es die Nu Line 100 mit der 84´ er aufnehmen kann.
Gerade das Tuning mit ABl reizt mich,da ich auf einen zusätzlichen Sub verzichten könnte.Müßte allerdings meinen Denon 2310 umbauen,oder ersetzen.
Reicht er überhaupt aus von der Leistung?(Verstärkerklang,ich weis)
Könnt ihr mir Ratschläge geben.
Sind MIttel/Hochtöner genausogut ,wie bei der 84?Gerade diese haben mir sehr gefallen.
NuBox 483,Vollverstärker Onkyo 9070,Onkyo 7070
Philipps 47 Zoll LCD 7403,Humax SKY Satreceiver mit Festplatte 320 GB
Einmal Nubert,immer Nubert,powered by Onkyo
Philipps 47 Zoll LCD 7403,Humax SKY Satreceiver mit Festplatte 320 GB
Einmal Nubert,immer Nubert,powered by Onkyo
Re: Nu Line 100 vs NuLine 84
Wie kommst du auf nuLine 100? Die gibt es doch gar nicht mehr.
Ausserdem kann man ja, ganz salopp gesagt, einfach am AVR den Bass verstärken
Auch wenn jetzt einige behaupten, dass dies nach das selbe wäre wie das was ein ATM tut (was nur zum Teil stimmt). Btw. gibt es für die nuLine 84 kein ATM.
Mal abgesehen davon dass ich von den umständlichen ATM-Modulen nichts halte...ich muss an meinen nuLine 84 den Bass schon per Schalter an der Boxenrückseite reduzieren, da er sonst stellenweise zu stark wäre und den Raum (der nicht gerade klein ist) zum Dröhnen bringt. Je nach Zimmer brauchst du zusätzlich zu den nuLine 84 weder Subwoofer, noch ATM.Gerade das Tuning mit ABl reizt mich,da ich auf einen zusätzlichen Sub verzichten könnte.
Ausserdem kann man ja, ganz salopp gesagt, einfach am AVR den Bass verstärken

Die 135 Watt pro Kanal bei 6 Ohm sollten dicke ausreichen - es sei denn, du hörst gerne mit Lautstärken über der Schmerzgrenze hinaus.Müßte allerdings meinen Denon 2310 umbauen,oder ersetzen.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
Re: Nu Line 100 vs NuLine 84
Sieht, denke ich, jeder anders. Ich finde die kleinen "Zauberkästchen" nicht schlecht.jottlieb hat geschrieben:Mal abgesehen davon dass ich von den umständlichen ATM-Modulen nichts halte...

Es ist ja auch nicht das selbe da das ATM den Bass "linear" anhebt wohingegen der AVR / Stereo Amp eine Art "Buckel" produziert. Mit den ATMs der nuVero und neuen nuLine-Serie kann man zudem den Bass auch über das ganze Spektrum sauber reduzieren.jottlieb hat geschrieben:Ausserdem kann man ja, ganz salopp gesagt, einfach am AVR den Bass verstärkenAuch wenn jetzt einige behaupten, dass dies nach das selbe wäre wie das was ein ATM tut (was nur zum Teil stimmt). Btw. gibt es für die nuLine 84 kein ATM.

Da gehe ich mit; der AVR langt auf jeden Fall für fast allesjottlieb hat geschrieben:Die 135 Watt pro Kanal bei 6 Ohm sollten dicke ausreichen - es sei denn, du hörst gerne mit Lautstärken über der Schmerzgrenze hinaus.Müßte allerdings meinen Denon 2310 umbauen,oder ersetzen.

Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
- Butsche
- Star
- Beiträge: 575
- Registriert: Do 20. Okt 2011, 15:10
- Wohnort: Sankt Nímmerlein
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 11 times
Re: Nu Line 100 vs NuLine 84
Stimme @Flo5, aus eigener Erfahrung, in allen Punkten zu! 

_________________________________________________________________________________________________________
Gruß aus Berlin
Benny
2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
Gruß aus Berlin
Benny
2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
- Avensis200
- Semi
- Beiträge: 74
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 19:05
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Nu Line 100 vs NuLine 84
Ich komme auf die 100ér,da gerade ein paar hier im numarkt angeboten wird.
Habe um Fotos gebeten.Bestzustand
Kenne die 84ér,wollte nur Vergleiche mit der 100
Der nuova Hochtöner ist ja schon Klasse,kann die 100ér da mithalten?
Habe um Fotos gebeten.Bestzustand
Kenne die 84ér,wollte nur Vergleiche mit der 100
Der nuova Hochtöner ist ja schon Klasse,kann die 100ér da mithalten?
NuBox 483,Vollverstärker Onkyo 9070,Onkyo 7070
Philipps 47 Zoll LCD 7403,Humax SKY Satreceiver mit Festplatte 320 GB
Einmal Nubert,immer Nubert,powered by Onkyo
Philipps 47 Zoll LCD 7403,Humax SKY Satreceiver mit Festplatte 320 GB
Einmal Nubert,immer Nubert,powered by Onkyo
Re: Nu Line 100 vs NuLine 84
hast du dir zB mal Testberichte angeschaut? zB
http://www.areadvd.de/hardware/nubertnulineset.shtml
Der Verkäufer hat wohl jetzt NOCH die nuline102, seit 2007 wohl gibt es die nl100 nicht mehr, daher vergleiche auch mal den Neupreis 84 gegen dwn Gebrauchtpreis nl100
http://www.areadvd.de/hardware/nubertnulineset.shtml
Der Verkäufer hat wohl jetzt NOCH die nuline102, seit 2007 wohl gibt es die nl100 nicht mehr, daher vergleiche auch mal den Neupreis 84 gegen dwn Gebrauchtpreis nl100

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
- Star
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 380 times
- Been thanked: 49 times
Re: Nu Line 100 vs NuLine 84
Ich kenne die Nuline 100 nicht. Ich würde dir trotzdem zur Nuline 84 raten. Es ist ein klasse Lautsprecher der auch noch unglaublich geil aussieht ! Ausserdem sind die Boxen dann NEU mit 5 Jahren Garantie.
-
- Profi
- Beiträge: 345
- Registriert: Mi 17. Mär 2004, 22:37
Re: Nu Line 100 vs NuLine 84
Da ich derjenige bin, der die LS anbietet, möchte ich was dazu schreiben. Ich hatte mir seiner Zeit die nuline 100 plus nuLine 80 zum direkten Vergleich geordert. Schon zu beginn der Einspielzeit konnte man schon erahnen, das dies ein ungleicher Vergleich werden wird. Nach 1 Woche habe ich die 80er dann mit gutem Gewissen zurückgeschickt. Wie sich die 100er gegen eine 84er schlagen würde, ist schwer zu sagen. Ich vermute aber das sich die letzten 10 Jahre bei der 8er-Baureihe eine ganze Menge getan hat, und das ein erneuter Vergleich mit der 84er nicht so eindeutig ausfallen würde.
@ Avensis200
Mein Vorschlag wäre: Ordere Dir die 84er, mach Dich mit ihr vertraut, und wenn Du dann noch Interesse an meine 100er haben solltest, kannst Du gerne mit der 84er bei mir zu Hause vorbei kommen, und wir vergleichen sie gemeinsam! Dann kannst Du auch die 264er hören, die ich morgen oder übermorgen zusammen mit den CS-174 geliefert bekomme. Werde mich dann selbst entscheiden müssen, ob ich die 284 oder die 264er nehme.
Meine nuLine 102 werde ich nicht verkaufen, da sie mein Bruder für Vergleichstest haben möchte.
Da ich schon mehrere Anfragen bzgl. der 100er mit Bildern hatte, werde ich heute oder morgen Abend in meine Galerie verschiedene Bilder der 100er hochladen.
Gruß
Thomas
@ Avensis200
Mein Vorschlag wäre: Ordere Dir die 84er, mach Dich mit ihr vertraut, und wenn Du dann noch Interesse an meine 100er haben solltest, kannst Du gerne mit der 84er bei mir zu Hause vorbei kommen, und wir vergleichen sie gemeinsam! Dann kannst Du auch die 264er hören, die ich morgen oder übermorgen zusammen mit den CS-174 geliefert bekomme. Werde mich dann selbst entscheiden müssen, ob ich die 284 oder die 264er nehme.
Meine nuLine 102 werde ich nicht verkaufen, da sie mein Bruder für Vergleichstest haben möchte.
Da ich schon mehrere Anfragen bzgl. der 100er mit Bildern hatte, werde ich heute oder morgen Abend in meine Galerie verschiedene Bilder der 100er hochladen.
Gruß
Thomas
Front-LS: nuLine 102, Center: nuLine CS-70, Surround: nuLine 24 (Dipol-Modus), Back-Surround: nuLine 30, A/V: DENON AVR 4520, Player: DENON DBT-3313 (per DENON Link HD verbunden)
-
- Star
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 71 times
Re: Nu Line 100 vs NuLine 84
Ich kenne die 84er nicht, hab aber mehrere Monate die 100er bei mir stehen gehabt.
Gerade mit ATM war das schon eine geniale Box.
Ich an Deiner Stelle, würd´s drauf ankommen lassen.
Gerade mit ATM war das schon eine geniale Box.
Ich an Deiner Stelle, würd´s drauf ankommen lassen.
- belu
- Star
- Beiträge: 565
- Registriert: Mo 9. Jun 2014, 12:27
- Wohnort: Hamburg
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
Re: Nu Line 100 vs NuLine 84
[quote="Avensis200"]Möchte mir Standlautsprecher kaufen.
Gerade das Tuning mit ABl reizt mich,da ich auf einen zusätzlichen Sub verzichten könnte.Müßte allerdings meinen Denon 2310 umbauen,oder ersetzen.
Wuuuaaaahhhh, ich habe auch die Lizenz zum Löten, aber ich würde niemals ein so feines Teil umbauen. Der Denon 2310 hat doch preout, da kann man doch ein ABL/ATM anschliessen und geht damit in einen der zur Zeit ganz viel bei ebay oder ebay Kleinanzeigen gehandelten kräftigen Stereoverstärker rein (ich kenne da jemanden, der hat ein solches Superteil für unter 200 Euro gekauft
).
# cu, belu
Gerade das Tuning mit ABl reizt mich,da ich auf einen zusätzlichen Sub verzichten könnte.Müßte allerdings meinen Denon 2310 umbauen,oder ersetzen.


# cu, belu
Front nuLine 122 in weiß am Harman Kardon AVR 645. Rear nuBox 580 am Harman Kardon AVR 5000. nuBox 400 mit ABL 400 am Kenwood KA-5020 Alle 10 TT mit 22 cm und gut im Raum verteilt. Für mich macht das Sinn. Center nuBox 330 in weiß für Kinoabende.