Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[Kaufberatung] Nubert NuLine 34 oder NuBox 383

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
eP8ja0Fr
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 11:35

Re: [Kaufberatung] Nubert NuLine 34 oder NuBox 383

Beitrag von eP8ja0Fr »

Man Leute, natürlich entspricht der Sound in den Videos nicht der Realität :roll: (Der im Fachgeschäft aber meist auch nicht)

Aber gerade in Vergleichen kann man schon sehr schön einen gewissen Unterschied ausmachen. Das die "Dinger" bei mir Zuhause ganz anders und vor allem real klingen werden ist klar... :)

Beispiel:
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: [Kaufberatung] Nubert NuLine 34 oder NuBox 383

Beitrag von root2 »

ThomasB hat geschrieben:
eP8ja0Fr hat geschrieben:
Btw. habe gerade mal ein wenig nach den KEFs auf Youtube geschaut, so weit sich das bei den Videos sagen lässt hören die sich gar nicht schlecht an.
Bitte, denk nochmal nach ....
Da musste ich aber auch ganz schön schmunzeln - der Satz klingt... sagen wir... "verfänglich" :)

Erinnert mich entfernt an die ach so tollen "Vergleichsbilder" von Monitoren, die z. B. verdeutlichen sollen, wie toll erweitert doch ihr Farbraum im Gegensatz zu "normalen" Monitoren sein soll...

@eP8ja0Fr:
Es geht ja im Grunde auch nicht darum, dass der Lautsprecher in der Testumgebung des Videos anders klingt als bei Dir - was natürlich auch absolut richtig ist! Vielmehr geht es darum, dass Du den Klang über Deine Lautsprecher (oder sogar über Kopfhörer) hörst. Solche "Klangtest-Videos" wo gesagt wird: "So jetzt drehe ich mal auf und Ihr könnt hören, wie gut sie klingen" sind alle sogut wie für die Tonne :)
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: [Kaufberatung] Nubert NuLine 34 oder NuBox 383

Beitrag von ThomasB »

Du schaust mit deiner Brille durch eine andere und sagst "da seh ich garnicht so schlecht" ... Machts Klick? ;)

Solche "Klangtest-Videos" wo gesagt wird: "So jetzt drehe ich mal auf und Ihr könnt hören, wie gut sie klingen" sind alle für die Tonne :)
*fixed* :mrgreen:
Nuvero 14
Benutzeravatar
Michael1964
Profi
Profi
Beiträge: 474
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Ruhrpott

Re: [Kaufberatung] Nubert NuLine 34 oder NuBox 383

Beitrag von Michael1964 »

Boah, bin ich hier im verkehrten Film?

Nimm die 34er. Optisch und klanglich überlegen. Ich kenne die 34er! Haben hier ein Jahr lang gespielt.

Gruß
Michael
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
leisehörer1
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: So 9. Mär 2014, 20:17
Wohnort: Tübingen
Been thanked: 2 times

Re: [Kaufberatung] Nubert NuLine 34 oder NuBox 383

Beitrag von leisehörer1 »

Hi,

schade das du nicht vergleichen kannst. Wenn eine NuLine 34 in Frage kommt finde ich auch die NuBoxen 483 bedenkenswert.
Ich habe von Nubert mittlerweile drei verschiedene Boxenpaare, NuBoxen 380, NuWave 35 und zuletzt NuBoxen 481.
Die 481 sind meine Lieblingslautsprecher geworden.
In einem 14 m2 Raum (reines Musikzimmer mit optimalen Lautsprecher-Hörer-Positionen) punkten diese Boxen vor allem mit hörbarem Volumen den die Kompaktboxen nicht bieten. Selbst mit einem ATM 35 empfinde ich den Tiefbasszugewinn durch Gehäusevolumen gegen Kompakte + ATM, als richtiger und für mich besser.
Ich habe noch andere Lautsprecher, auch die Elac BS 204.2. Die Elacs finde ich wirklich super,vor allem im Hochton ist das meiner Meinung nach
schärfer umrissen als bei allen anderen meiner Boxen. Damit meine ich präziser. Dabei keinesfalls schrill oder nervig klingend.
Die NuBoxen 481 sind da weicher.
Ich finde schon meine NuBoxen 380 als klanglich gleichwertig weil sie meiner Meinung nach noch ausgewogener sind aber es fehlte manchmal doch etwas Basstiefe. Sie zeigen ihre Basswucht nur bei bestimmten Songs.
Die Elacs gehen tiefer ohne hörbare Überhöhungen im Bass.
Wenn ich bedenke das der TMT von NuBoxen 483 deutlich weiter ausschwingen soll wie bei meinen 481, würde ich sofort ebendiese 483 bestellen und nicht die Nuline 34.
Ich stand im letzten Jahr vor der Wahl, NuLine 34 oder NuBox 481 (jaja ist schon komisch wo ich doch schon die nuWave 35 u.s.w. habe),
aber so war es.
Ich bin froh das es die Standboxen geworden sind. Selbst wenn die NuLine in irgendeinem Teilbereich punkten, so bin ich sicher das die Standboxen mit ihrem Volumenvorteil besser abschneiden würden.
Ich finde meine NuBoxen 481 selbst ohne diesen Bassvorteil eh schon fast gleichauf wenn nicht sogar völlig gleichauf gegenüber nuWave 35.
Von da her für mich klare Empfehlung : die NuBoxen 483 !

Mit freundlichen Grüßen Nick
Zimpi
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:16

Re: [Kaufberatung] Nubert NuLine 34 oder NuBox 383

Beitrag von Zimpi »

Hi,

ich würde zum Kauf der 34er NuLines raten. Die spielen in einer anderen Liga als die Nuboxen. Später noch den entsprechenden Sub dazu und Du wirst glücklich. Metal klingt über die 34er wirklich gut. Ich hatte sie und die NuBox 381 ganze 4 Wochen lang zur Probe und war begeistert. Die Nuboxen konnten nicht mithalten. OK, die 383er sind die neue Serie, dann kannst Du aber beide Boxen zum Test bestellen und selber vergleichen. Das macht mehr Sinn, als auf Youtube Videos zu schauen. Viel Spaß :wink:
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: [Kaufberatung] Nubert NuLine 34 oder NuBox 383

Beitrag von palefin »

hatte die 34. Sicher spielen die etwas feiner...
Aber auch bei mir sind die 481 geblieben... Gerade, wenn es nicht um Klassik geht.... Eine klare Kaufempfehlung.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten