Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Auswahl eines geeigneten Lautsprechers

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Vcraft
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 08:05

Auswahl eines geeigneten Lautsprechers

Beitrag von Vcraft »

Guten Tag,

für einen Signalgeber bin ich noch auf der Suche nach einem geeigneten Lautsprecher. Vermutlich werde ich mich für einen Piezo-Lautsprecher entscheiden, da dieser spannungsgesteuert ist, wenig Strom verbraucht und einen hohen Schalldruck erzeugen kann. Vor allem sind sie auch sehr klein und günstig. Außerdem kann ich so über die angelegte Spannung bzw. den Duty Cycle noch variabel meinen Schalldruck anpassen.

Allerdings gibt es noch andere Lautsprechermöglichkeiten, die ich nutzen könnte. Elektrodynamische Lautsprecher zum Beispiel. Leider fallen mir spontan keine Vorteile gegenüber einem Piezo ein. Hättet ihr noch ein paar Vor, sehr gerne aber auch Nachteile von anderen Lautsprechervarianten im Vergleich zu einem Piezo ? Die Baugröße von den elektrodynamischen ist schonmal viel größer. Was für Lautsprechervarianten kennt ihr noch ?

Meine Anforderungen sind : Möglichst klein, muss mit wenig Stromverbrauch auskommen (Spannung kann ich im Bereich von 3 ... 20+ V zu Verfügung stellen) und sollte so um die 105dB im Frequenzbereich von 400 - 1800 Hz erzeugen können.

Vielen Dank
bjohag

Re: Auswahl eines geeigneten Lautsprechers

Beitrag von bjohag »

Definier mal bitte Signalgeber??
Mehrfachen täglichen Hinweis auf ein Ereigniss oder eventuell 1x monatlich einen Alarm ausgeben ?
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Auswahl eines geeigneten Lautsprechers

Beitrag von caine2011 »

edit: weg damit
Zuletzt geändert von caine2011 am Mi 30. Jul 2014, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Vcraft
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 08:05

Re: Auswahl eines geeigneten Lautsprechers

Beitrag von Vcraft »

--> Ein Außenalarmsignalgeber. Wird durch ein Ereignis (Einbruch oder ähnliches) ausgelöst und soll daraufhin für max. 5 Minuten einen akustischen Alarm ( +105 dB) im Bereich von 400Hz - 1800Hz erzeugen. Wie oft kann ich schlecht sagen aber 1x monatlich wäre schon viel.

Was für mich als negativer Punkt für einen Piezo einfällt wäre die schlechte Signalqualität. Auch wenn man den Ton nicht oft zu hören bekommt, soll er sich zumindest etwas ordentlich anhören.

War eher eine allgemeine Frage. Deshalb in der Plauderecke. Dachte man kennt sich hier im Forum mit Lautsprechern / Akustik gut aus.
Falls mein Beitrag unpasend ist, einfach nicht weiter beachten.
Zuletzt geändert von Vcraft am Mi 30. Jul 2014, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
bjohag

Re: Auswahl eines geeigneten Lautsprechers

Beitrag von bjohag »

http://www.dnh.de/loudspeakers/evakuier ... rm-44.aspx

Desweiteren soll sich bei Alarm niemand an einem "schönen" Ton satt hören sondern tätig werden.
Alarm hat ja eine Bedeutung.
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Re: Auswahl eines geeigneten Lautsprechers

Beitrag von stan libuda »

Hauptsache ist , der macht genug Lärm, scheiß auf den Klang.

Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Auswahl eines geeigneten Lautsprechers

Beitrag von STM »

Piezo klingen nicht toll, aber wer ALARM!!! brüllt legt auch kaum wert auf eine geschmeidige und wohlklingende Intonation :)
105dB ist relativ, wie weit muss man das Signal hören können?
Was genau ist mit "geringer Stromverbrauch" gemeint? Leerlaufstrom oder Betriebsstrom?
Womit wird der Signalgeber versorgt? Netzteil? Batterie? Akkus? Wie schaut es mit der Stromlieferfähigkeit aus?
Google mal nach "elektronische Mehrtonsirene", vielleicht ist da etwas dabei...
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Antworten