Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon AVR-X4000

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Tyr
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 23:45

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von Tyr »

SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Has thanked: 39 times
Been thanked: 23 times

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von SaulG »

Welch Preisverfall, und auch noch ohne Versandkosten. Guter Preis.
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von zeitgespenst »

Ja, ist klasse, der Preis. :wink:
Wenn man jetzt grade einen AVR mit XT32 sucht und auf den neuesten Features wie z. B. 4k verzichten kann, passt das doch.
Ich kann den x4000 empfehlen, er macht bei mir einen tadellosen Job und einen Fehler am Gerät habe ich bis jetzt nicht feststellen können, zumindest nicht bei Funktionen, die ich hier nutze.

Ich habe vorher einen Denon 3312 benutzt und den anlässlich des Verkaufs nochmal angeschlossen.
Ohne Kenntnis, ob es mehr dem XT32 oder verbesserten DSP-Alg. geschuldet ist, mein X4000 klingt mit Nutzung der Prozessoren nochmal eine Spur aufgelöster, irgendwie feiner und damit besser. Und das eben nicht nur im Bassbereich, wo das XT32 offensichtlich besonders seine Stärken ausspielt.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von LeFlo777 »

Hallo,

ich habe mir vor kurzen einen Kopfhörerverstärker zugelegt und will diesen nun an meinem X4000 betreiben. Ich habe ihn via Cinch-Kabel am Zone2-Ausgang angeschlossen. Bei Stereo-Quellen, z.B. CD funktioniert auch alles wunderbar.
Gestern hab ich dann TV geschaut (ZDF), mit eine Dolby Digital Tonspur, die vom Sat-Receiver mittel HDMI an den AVR weitergeben und dort decodiert wird.
Leider bleibt der Zone2-Analogausgang in diesem Fall still :(
Kann man hier was unternehmen? Ich hatte mir eigentlich vorgestellt, dass der AVR ein Mehrkanalsignal auf stereo runtermischt, was aber anscheinend nicht der Fall ist.

Oder bleibt mir nichts anderes übrig, als beim Sat-Receiver auf Stereo umzuschalten? Bringt es etwas, den Zone 3 Ausgang zu verwenden?
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von palefin »

hast du mal die Ausgabe kontrolliert? Steht die vllt auf "digital"?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von LeFlo777 »

Die Ausgabe vom AVR oder vom Sat-Receiver?

Beim Sat-Receiver steht HDMI-Audioausgabe auf "Bitstream" (Alternative: "PCM").

Beim AVR kann ich unter Einstellungen --> Zone2/3 folgendes ändern:
"HDMI-Audio (nur ZONE2):
Ermöglicht die Auswahl eines Audiosignalformats für die Wiedergabe einer HDMI-Quelle in ZONE2.
- Pass-Through (Standard) : Das HDMI-Audiosignal wird durch den AV-Receiver zu dem Gerät in ZONE2 geleitet.
- PCM: Das HDMI-Audiosignal wird in das PCM-Format konvertiert, sodass HDMI-Klang über den ZONE2-Vorverstärkerausgang oder die zu ZONE2 zugewiesenen Lautsprecher wiedergegeben werden kann.

Ich habe beide Möglichkeiten probiert, keine Erfolg. Ich denke aber, dass sich dies auf dem HDMi-Ausgang von Zone 2 bezieht, nicht auf die Analog-Ausgabe.
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von LeFlo777 »

Gerade hab ich noch in der englischen BDA des Nachfolgers X4100 folgendes entdeckt:

If you want to play back HDMI signals other than 2-channel PCM in ZONE2, set “HDMI Audio” to “PCM”.
[...]
However, depending on the playback device, the playback signal may not be converted to PCM even if this setting is configured.

Mit anderen Worten: es könnte gut sein, dass mein vorhaben einfach nicht funktioniert :(
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von palefin »

ich vermute, du musst am Sat Rec. auf PCM stellen. Das wäre ja nur lästig, da du ja normalerweise gerade bitstream haben willst... :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von LeFlo777 »

schön ist das natürlich nicht. ich werde noch zone 3 ausprobieren, aber ich bin wenig optimistisch.
Schade, dass das nicht geht, denn abgesehen in diesem fehlenden Feature und dem 7.1-Relais-Schalten bei Senderfehler bin ich sehr zufrieden mit dem AVR
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Toradac
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 15:48

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von Toradac »

In ein paar Tagen soll mein X400 bei mir aufschlagen, also habe ich mich in vorauseilendem Gehorsam schon mal intensivst mit der BDA beschäftigt. Was mich dabei etwas stutzig gemacht hat: Ich habe nirgends einen einen Punkt gefunden, wo man die Impedanz der Lautsprecher einstellen kann. Gibt's den beim X4000 nicht oder habe ich ihn übersehen :oops: ?

Wünsch Euch noch einen schönen Feiertag.
Antworten