Marcel123 hat geschrieben:bin gerade mal den Golf 6 GTI mit dem Doppelkupplungsgetriebe (DSG) gefahren und total begeistert von diesem tollen Getriebe.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Die Schaltvorgänge sind extrem schnell und fast ohne Zugkraft Unterbrechung. Das ist gar kein Vergleich zu einer Wandler Automatik,...
Der Golf VI GTI hat aufgrund seines hohen Dehmomentes leider "nur" das 6-Gang-Nasskupplungs-DSG (DQ250).
Das gleiche habe ich (wenn auch mit einer anderen Abstimmung) in meinem Skoda Superb (2.0 TDI) und von "sportlich" kann da kaum die Rede sein.
Im Vergleich zu einer "richtigen" Wandlerautomatik kann das DSG nicht mithalten. Man fahre mal das aktuelle 8HP (8-Gang-Wandler) in einem BMW, geal ob nun 318 oder 530. Das ist ein richtiges Getriebe. Was das DSG leider nur sehr schlecht kann, ist das "Kriechen". Beim Rangieren im ersten Gang / Rückwärtsgang muss man höllisch aufpassen, dass man nicht zu viel Gas gibt und wo gegen fährt. Beim Wandler kann man herrlich Kriechen und sich so millimeterweise herantasten.
Ein deutlich "schnelleres" Nasskupplungs-Doppelkupplungsgetriebe, was die Schaltgeschwindigkeit angeht, ist das 7-Gang-DSG DQ500 (momentan leider nur im VW Tiguan, später aber wohl auch für Passat und Co. verfügbar, wenn die künftig "hochgezüchteten" Motoren den Getriebe höhere aushaltbare Drehmomente abverlangen).
Gruß, Martin