Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nubox 400 vs 483 (mit grossem sub)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
tester_nu
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 22:00

nubox 400 vs 483 (mit grossem sub)

Beitrag von tester_nu »

Bringt es etwas meine 400er gegen die 483 aufzurüsten wenn ich mit meinen sub (aw 880) bei 80 oder 60 hz trenne?
Die 483er gehen ja auch etwas weiter rauf..(52-20khz vs. 35-22khz)

Oder die 483er nehmen und auf LARGE belassen?
Zuletzt geändert von tester_nu am Mo 21. Jul 2014, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nubox 400 vs 483 (mit grossem sub)

Beitrag von ThomasB »

Hat sich zwar auch was im Mittel und Hochton getan, aber ich würde öieber auf nuline Kompaktbox schielen wenn ich du wäre.

Grüsse
Nuvero 14
tester_nu
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 22:00

Re: nubox 400 vs 483 (mit grossem sub)

Beitrag von tester_nu »

Hmmm, werde bald bei 28m2 mit 2 Subwoofern gleichzeitig experimentieren:
1) Aw 880
2) Aw 850

Ich glaube das Testen der Nubox 483 kann ich mir dann schenken, oder?
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nubox 400 vs 483 (mit grossem sub)

Beitrag von palefin »

Testen ist was schönes... :)
Aber wenn du die großen mit Subs bei 60Hz abtrennst, bringst das sicher nicht viel.

Alleine die 481 geht schon bis 44Hz..., da könntest du schon mit 40Hz abtrennen.
Und auch der Hochtöner hat sich geändert.
Und die 483 hat nochmal tiefere Grenzfreq., andere TMT und andere Hochtöner...

Aber... du kannst ja mal auch was anderes testen, z.B. die 513, .... 8O
:wink:

... http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=36781
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten