Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dual-Thread

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

10 Platten 1.3 dann kucken ob 1.0 schon Laune macht......guten Arm drüber, zB 510.......
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

Gabi mag Mukke hat geschrieben:10 Platten 1.3 dann kucken ob 1.0 schon Laune macht......guten Arm drüber, zB 510.......
Danke für den Hinweis, wird erledigt. 8)

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Die Nadel ist ein wenig empfindlich und hat gerne perfekten Azimuth und VTA!
Trotzdem mag sie gerne Staub und Kratzer entlohnt aber mit perfekter geschlossener Wiedergabe, zB das 242 macht da imho keinen Stich......
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

Gabi mag Mukke hat geschrieben:Die Nadel ist ein wenig empfindlich und hat gerne perfekten Azimuth und VTA!
Trotzdem mag sie gerne Staub und Kratzer entlohnt aber mit perfekter geschlossener Wiedergabe, zB das 242 macht da imho keinen Stich......
Nun das 242 lief vorher am 510er, so wie es jetzt aussieht, wird es da nicht mehr hinkommen und auf den 502 verbannt. Aber auch zum 242 kann man durchaus sagen, es gibt schlechtere.
Jetzt schauen wir wie sich das hier entwickelt und ansonsten bin ich gespannt auf Dein M95 mit der Jico-Nadel.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

eine recht lange Nachtschicht hat mir folgendes beschert, das Antriebskonzept des 714 hat mich überzeugt, nur ich will mehr an dem Arm als das 60er

:mrgreen:
704halb.jpg
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Dual-Thread

Beitrag von gapster »

Mmhhh?
Das Headshell ist doch schon umgebaut,
dann kannst du doch eh alles drunter schrauben.
Oder was meinst du? :roll:
Denken ist wie googeln, nur krasser
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Na ja, genau Headshell umbauen war angesagt und da beim Durchziehen der Kabel das alte Kabel gerissen ist habe ich den Arm komplett zerlegt inkl Federhaus zum üben und per Hand durchgefädelt...
Zu den ersten Tests hatte ich den Dualfred Adapter.....
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Und das alles, ohne vorher das MCC 110 probiert zu haben.... :mrgreen:
Für'n scharfes Foto war's wohl zu spät?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

:mrgreen:
Und das alles ohne ein MCC probiert zu haben und ja für ein scharfes Photo war es zu spät.
Im Moment läuft Loreena McKennitt mit dem VMS 20, damit ist der Arm leichter als original und lässt sich gerade noch ausbalancieren, ich werde also nachher wohl auf das schwerere AT13EAV gehen...
714_vms20.jpg
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Schon besser! :D
War dir der Adapter von Dualfred zu schwer?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Antworten