Wie auf den Bildern des AVR-Tausch sowie im Thread schon zu sehen bzw. angedeutet, war das Nubert-Paket nicht das einzige an diesem Tag; ich bestellte mir eine Plexiglas-Platte in 5mm stärke im Maß 180x25cm mit einer Lichtdurchlässigkeit von rund 55%. Der Plan ist eine Leiste mit LEDs mit etwas Abstand leicht schräg von hinten an die Plexiglas-Platte strahlen zu lassen und so das Rack zu illuminieren. Soweit die Theorie...
Zunächst opferte ich den Deckel eines 30x15er Kabelkanals um darauf die selbstklebenden LED-Streifen zu kleben; zum Einsatz kommen 105 RGB-LEDs in zwei Reihen, leicht versetzt geklebt, sodass die Lücke zwischen zwei LEDs genau mittig von der LED der anderen Reihe ausgefüllt wird; zudem wurde die hintere Reihe auf die Klipse des Deckels geklebt und sind somit um 40° angewinkelt. Zudem habe ich im Baumarkt ein paar Holzzierleisten entdeckt, die unter den Deckel geklebt wurden und somit die ganze Konstruktion nochmals um ca. 30° anwinkelt, dabei wurde die Holzleiste an zwei stellen unterbrochen, um die Kabel der später davorliegenden Geräte unter den LEDs durchzulassen um keine Schatten zu werfen.
Damit das Plexiglas vor dem vorderen Regal stehen bleibt und zugleich etwas Abstand zu den LEDs eingehalten wird, wurde an das Plexiglas rechteckige Stempel auf die Rückseite geklebt; diese Stempel wurden aus den Zwischenstreben gesägt, womit die Höhe perfekt ist und die stehende Platte einfach an das hintere Regal geklemmt/geschoben werden kann. Die Stempel sind genau an der Stelle der Zwischenstreben des vorderen Regals und somit bei Beleuchtung nicht sichtbar.
Um die Kabel von hinten durch die Plexiglasplatte zu bekommen, musste jeweils auf der rechten und linken Seite drei Kabeldurchlässe gebohrt werden; hierfür habe ich einen Metallbohrer benutzt und dann die über gebliebenen Ecken mit einer Puk-Säge abgeschnitten, dass die Auslässe zu einem "U" geformt wurden. Links vor das Plexi kommt die PS3, rechts der Humax-Kabelreceiver.
![Bild](http://picload.org/thumbnail/lwipipi/2014-08-10-13h07m52.jpg)