Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dual-Thread

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Der 714 sieht ja noch gut aus, klasse Fang!
Die 100€ sind gut angelegt!

Meine Meinung kennst Du ja :mrgreen:
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

Der 714 wäre es wenn ich vor der Entscheidung stehen würde.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Ganz klar beide!! :mrgreen:
Sonst der 714, der ist in allen Belangen besser.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Michael1964
Profi
Profi
Beiträge: 474
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Ruhrpott

Re: Dual-Thread

Beitrag von Michael1964 »

rockyou hat geschrieben:Ganz klar beide!! :mrgreen:
Ja vielleicht, muss mich mal richtig schlau machen, wie schwierig/leicht es ist, den Pimpel beim 622 zu erneuern. Meine älteste Tochter besitzt Platten welche sie noch nie gehört hat. Die Schallplatten hat sie oft durch Pre-Order als Bonus dazu bekommen. Ihr Verstärker, ein Pioneer hat Phono Eingang. Sie hat im September Geburtstag. Vielleicht wäre es ein gutes Geschenk. Nach einem Dreher hat sie schon öfters gefragt. Papa " Ich brauche auch einen Schallplattenspieler".

Schaffe ich die Reparatur zeitlich noch?

Gruß

Michael
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Wenn es nur der Pimpel ist: ganz klar ja.
Da gibt es prima Bilder im Netz, das Dual-Board ist da ein gute Adresse, oder du schaust mal auf der Internetseite von Gabi macht Mucke vorbei (in seiner Signatur).
Und eine neue Nadel ist auch ganz wichtig, sonst machte keinen Spass.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Dual-Thread

Beitrag von gapster »

Jo...Pimpel geht fix...
Würde auch den 714 behalten, besonders weil er in Silber ist.
Meine Lieblings-Gerätefarbe.... :mrgreen:

Und mein Beileid zu Sturz der 4er, ich wäre durchgedreht.
Bin froh das meine nicht umkippen können,
es sein denn ein Elefant springt mir auf das Lowboard 8O
Denken ist wie googeln, nur krasser
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Dual-Thread

Beitrag von kdr »

Mal ne frage an euch Dualisten :D

Nach wievielen Stunden wechselt ihr die Nadeln und woran macht ihr das fest , meine damit ob ihr gehörmässig urteilt oder nach sichtung unter Mikroskop .
Die nach Gehör beurteilung stelle ich mir persönlich sehr schwierig vor , da die abnutzung ja sehr sehr langsam erfolgt .

Die sichtung unter nem Mikroskop setzt aber doch den Original vergleich der Nadeln voraus , ebenso schwierig ! man müßte immer 2 gleiche Systeme neu kaufen um zu vergleichen , wobei dann eines unbenutzt bleibt .

Oder aber mit Testschallplatten , wo mir aber persönlich jede Erfahrung mit fehlt .

gruß
klaus :wink:

:!: Achso , die Aussage meines Händlers möchte ich euch noch mitteilen , er meint das nach 500std der Hochton merklich nachlassen würde . :!:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Michael1964
Profi
Profi
Beiträge: 474
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Ruhrpott

Re: Dual-Thread

Beitrag von Michael1964 »

gapster hat geschrieben:
Und mein Beileid zu Sturz der 4er, ich wäre durchgedreht.
Bin froh das meine nicht umkippen können,
es sein denn ein Elefant springt mir auf das Lowboard 8O
Nun ,was ist passiert und wie konnte so was überhaupt passieren.. Ich hatte großes Pech. Habe mir das Sprunggelenk gebrochen. Durfte nicht auftreten und hatte einen Rollstuhl zuhause. Es klingelt, und ich habe irgendwie im Eifer des Gefechts nicht richtig die Kurve gekriegt. Peng war das Desaster da.

Gruß Michael
Zuletzt geändert von Michael1964 am Mo 11. Aug 2014, 05:34, insgesamt 1-mal geändert.
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Paffi »

kdr hat geschrieben:Mal ne frage an euch Dualisten :D

Nach wievielen Stunden wechselt ihr die Nadeln und woran macht ihr das fest , meine damit ob ihr gehörmässig urteilt oder nach sichtung unter Mikroskop .
Die nach Gehör beurteilung stelle ich mir persönlich sehr schwierig vor , da die abnutzung ja sehr sehr langsam erfolgt .

Die sichtung unter nem Mikroskop setzt aber doch den Original vergleich der Nadeln voraus , ebenso schwierig ! man müßte immer 2 gleiche Systeme neu kaufen um zu vergleichen , wobei dann eines unbenutzt bleibt .

Oder aber mit Testschallplatten , wo mir aber persönlich jede Erfahrung mit fehlt .

gruß
klaus :wink:

:!: Achso , die Aussage meines Händlers möchte ich euch noch mitteilen , er meint das nach 500std der Hochton merklich nachlassen würde . :!:
Das würde mich auch interessieren!
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Antworten