Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
itsmee
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi 20. Aug 2014, 12:50

Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von itsmee »

Hallo,

ich habe ein echtes Problem. Ich habe seit ein paar Monaten die NuVero 14. Relativ günstig geschossen von einem Bekannten. Anfangs war meine Begeisterung riesig, klanglich gefallen mir die NV14 auch sehr und mein einziges Problem ist die Optik. Sie sind mir einfach zu riesig und die OPTIK gefällt mir auch nicht unbedingt.

Die NuLine 284 gefallen mir optisch hingegen sehr. Aber bei der NuLine 284 stellt sich nun die Frage, ob die mich befriedigen kann wenn es um den Klang geht?

Kann ich mit der NuLine 284 auch solche Pegel fahren wie die NV14 ohne Klangeinbußen zu haben, oder sind die Tieftöner usw nicht ausgelegt?

Zu den NuLine 284 würde sich unter Umständen auch ein AW 1100 gesellen.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, ob der Abstieg zu krass wäre nur wegen der Optik?

MfG
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von caine2011 »

ich habe auch die nuLine boxen, weil ich etwas gegen die optik der nV14 habe, bzw. der vero serie allgemein

es könnte durchaus sein, dass dir aber die klangliche brillianz fehlt

was die pegel angeht, ich gehe davon aus, du diesselben pegel wie vorher fahren kannst
die wirkungsgrade sind gleich laut website, ergo kommt pro watt dieselbe lautstärke raus
die belastbarkeit von 450W der nL284 sollten für jede party reichen

ich würde mir das atm noch anschauen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
itsmee
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi 20. Aug 2014, 12:50

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von itsmee »

ja die NuLine sieht meiner Meinung nach optisch um Welten besser aus. Von der Seite sind die NUVEROS häßlich wie die Nacht, vorne geht es mit Gittern.

Ich habe Angst umzusteigen und die 284 fängt dann bei hohen Pegeln einzubrechen. Die NV14 kann ich aufreißen und gefällt mir noch, ob das bei der 284er auch sein wird?

Leider habe ich auch keine Möglichkeit die 284er neben der NV14 aufzustellen und zu testen.

Schwierige Entscheidung...
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von caine2011 »

ernsthaft: die nuLine ist bis 450W belastbar, das erreichst du nicht ohne hörschaden

1W=85,5dB
10W=95,5 db
100W=105,5 dB

udn das ist bei nv14 wie bei nL284 gleich

du kannst identische pegel fahren und die nL wird nicht einbrechen, tut sie bei mir an einem 500Watt monoblock auch nicht
aber: die nv14 ist halt trotzdem eine bessere box (mehr tiefgang, besseres abstahlen)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
itsmee
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi 20. Aug 2014, 12:50

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von itsmee »

caine2011 hat geschrieben:ernsthaft: die nuLine ist bis 450W belastbar, das erreichst du nicht ohne hörschaden

1W=85,5dB
10W=95,5 db
100W=105,5 dB

udn das ist bei nv14 wie bei nL284 gleich

du kannst identische pegel fahren und die nL wird nicht einbrechen, tut sie bei mir an einem 500Watt monoblock auch nicht
aber: die nv14 ist halt trotzdem eine bessere box (mehr tiefgang, besseres abstahlen)
Das würde man durch den AW 1100 ausgleichen oder noch besser machen oder?

Ich habe nur die Befürchtung, dass die 150er Tieftöner der NL284 nicht so Pegelfest wie die 180er der NV14 sind ? Soll heißen, dass Sie sich bei lauten Pegeln nicht mehr so toll anhören?
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von Mysterion »

itsmee hat geschrieben:Ich habe nur die Befürchtung, dass die 150er Tieftöner der NL284 nicht so Pegelfest wie die 180er der NV14 sind ? Soll heißen, dass Sie sich bei lauten Pegeln nicht mehr so toll anhören?
Das kommt auf das Material an. Du kannst auch die Tieftöner einer nuVero 14 problemlos ins Limit jagen.

Die 14 hat noch ein Paar Hz Tiefgang mehr und die erkauft man sich unterhalb von 35 Hz teuer mit immer großeren Anforderungen an Membranfläche, linearer Auslenkung usw.

Ich kann den Wunsch zum Wechsel absolut nicht nachvollziehen, besonders weil jede Box mit einem modengerechten Wandabstand aufstellt werden will und ich dem spitzen Hochton der neuen nuLines absolut nichts abgewinnen kann. Die nuVero 14 klingt wie aus einem Guss und ist nicht umsonst das Flagschiff.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von caine2011 »

also meine tieftöner hören sich gerade bei hohen lautstärken toll an...

der unterschied zwischen 284 und 14 liegt bei 33 vs. 28Hz ... ob das jetzt der relevante punkt ist :roll:

die unterschiede zwischen nuLine und nuVero liegen nicht nur in reinen zahlenwerten auf dem papier....
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Butsche
Star
Star
Beiträge: 575
Registriert: Do 20. Okt 2011, 15:10
Wohnort: Sankt Nímmerlein
Has thanked: 28 times
Been thanked: 11 times

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von Butsche »

caine2011 hat geschrieben:[...]
aber: die nv14 ist halt trotzdem eine bessere box (mehr tiefgang, besseres abstahlen)
Bedingt Einspruch - denn ich finde, dass man das nicht so pauschal sagen kann. :wink:
Vielleicht ist eine nuVero Standbox, was die verbauten Materialien und den Herstellungsprozeß angeht, etwas wertiger als eine nuLine 284. Zumindest drückt es der Anschaffungspreis scheinbar so aus.
Allerdings denke ich, dass es immer auf den persönlichen Höreindruck ankommt, ob jemand einen Lautsprecher A besser oder schlechter bewertet als Lautsprecher B.
Hier hilft wie so immer nur: bestellen und testen. Und wenn die finanziellen Möglichkeiten es zulassen beide Modelle gleichzeitig!
_________________________________________________________________________________________________________
Gruß aus Berlin
Benny


2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von caine2011 »

einspruch: die nV14 ist objektiv gesehen die echt bessere box, da braucht man auch nicht diskutieren

die frage ist nur ob sie für den hörraum die bessere ist...ich habe ja auch line wiel ich vero designtechnisch im nachteil sehe
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Butsche
Star
Star
Beiträge: 575
Registriert: Do 20. Okt 2011, 15:10
Wohnort: Sankt Nímmerlein
Has thanked: 28 times
Been thanked: 11 times

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von Butsche »

caine2011 hat geschrieben:[...]
die frage ist nur ob sie für den hörraum die bessere ist...ich habe ja auch line wiel ich vero designtechnisch im nachteil sehe
Deshalb war ja mein Einspruch auch nur bedingt!
Und desgin-technisch finde ich meine nuVero 1000 Mal schöner als deine nuLine! :lol: :wink:
_________________________________________________________________________________________________________
Gruß aus Berlin
Benny


2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
Antworten