Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
tine-paul
Star
Star
Beiträge: 837
Registriert: So 3. Jul 2011, 08:34
Wohnort: Am Mellensee
Has thanked: 6 times
Been thanked: 22 times

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von tine-paul »

itsmee hat geschrieben:ja die NuLine sieht meiner Meinung nach optisch um Welten besser aus. Von der Seite sind die NUVEROS häßlich wie die Nacht, vorne geht es mit Gittern.

Ich habe Angst umzusteigen und die 284 fängt dann bei hohen Pegeln einzubrechen. Die NV14 kann ich aufreißen und gefällt mir noch, ob das bei der 284er auch sein wird?

Leider habe ich auch keine Möglichkeit die 284er neben der NV14 aufzustellen und zu testen.

Schwierige Entscheidung...
Hallo,

pack die 284er ins Auto. Bei mir könnten wir testen. Es sind ca. 50KM.

LG
Paul
WZ:Front 2x NV170 nuPro XS 7500 Cambrigde 752BP nuControl 2xnuPowerA
Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
itsmee
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi 20. Aug 2014, 12:50

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von itsmee »

tine-paul hat geschrieben:
itsmee hat geschrieben:ja die NuLine sieht meiner Meinung nach optisch um Welten besser aus. Von der Seite sind die NUVEROS häßlich wie die Nacht, vorne geht es mit Gittern.

Ich habe Angst umzusteigen und die 284 fängt dann bei hohen Pegeln einzubrechen. Die NV14 kann ich aufreißen und gefällt mir noch, ob das bei der 284er auch sein wird?

Leider habe ich auch keine Möglichkeit die 284er neben der NV14 aufzustellen und zu testen.

Schwierige Entscheidung...
Hallo,

pack die 284er ins Auto. Bei mir könnten wir testen. Es sind ca. 50KM.

LG
Paul
Welche 284er?

Ich möchte von NV14 auf NL284 umsteigen ;)

Danke für das Angebot.

Aber wahrscheinlich wäre es wohl echt kein guter Umstieg...
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von kdr »

...versuch mit Nubert zu reden wegen eines direkten vergleichs in deinen vier Wänden , alles andere ist Lotto spielen 8)
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
itsmee
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi 20. Aug 2014, 12:50

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von itsmee »

kdr hat geschrieben:...versuch mit Nubert zu reden wegen eines direkten vergleichs in deinen vier Wänden , alles andere ist Lotto spielen 8)

Wie ist das gemeint?
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von nuChristian »

Hallo,

mal eine Frage (und entschuldigung wenn ich Dir damit auf die Füße trete) :

Kannst Du Dir etwas unter der Aussage "spitzer Klang" vorstellen?
Ich nicht!
Ich hatte auch ein paar Wochen hin und her überlegt und bestimmt 5 verschiedene Sets geplant (und gedacht das wird es jetzt aber :mrgreen: ), weil sich immer jemand fand der meine Idee gut fand und bestätigen konnte.
Ich meine damit, dass zwar eine Beratung ihren Zweck tut, wenn man eine generelle Richtung möchte.
Aber für den Vergleich zweier Lautsprecher ist es völlig unerheblich wem hier was besser gefällt, ehrlich gesagt.
Kommt mir fast so vor , wie das Thema als jemand über ein Youtube Video den Klang eines Lautsprechers beurteilen wollte.
Hast Du nicht die Möglichkeit bei Nubert selbst einen Vergleichstest zu machen?
Eine Tankfüllung oder ein Zugticket kostet weniger als das Geld für 2 284er auszulegen und Du kannst dann immer noch ganz locker deine 14er genießen wenn Dir die 284er nicht gefallen sollten.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von chimaira »

Also ich kann ebenfalls nicht verstehen wie man die Optik der Vero 14 nicht mögen kann 8O
Die ist doch mal wunderschön und hat diesen Big Boss Style... gerade die nuLine sieht mir "verstümmelt" aus.
So unterschiedlich sind Geschmäcker oje oje :?

Bild Bild
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von Brette »

Was gibt es da nicht zu verstehen???
Es gibt viele welchen die nuVeros nicht gefallen.
Genau wie bei der nuLine, nupro nuBox, nulook, nuwave, nu......

VG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von kdr »

... also dieses mattschwarz gefällt mir auch sehr gut , zu den 14er Türmen würde das sehr gut passen :!:

Aber wie schon geschrieben wurde , alles eine Geschmackssache des einzelnen :D
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von chimaira »

Brette hat geschrieben:Was gibt es da nicht zu verstehen???
Es gibt viele welchen die nuVeros nicht gefallen.
Genau wie bei der nuLine, nupro nuBox, nulook, nuwave, nu......

VG
Ja das ist alleine ja noch gerechtfertigt aber wenn man die 14 schon günstig bekommen hat und der Klang sowieso besser ist, dann ist nur wegen der Optik nochma zu tauschen ne "Backpfeife" wert :mrgreen:
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
starwarshater
Semi
Semi
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 18:12

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?

Beitrag von starwarshater »

Christian1983 hat geschrieben:Hallo,

mal eine Frage (und entschuldigung wenn ich Dir damit auf die Füße trete) :

Kannst Du Dir etwas unter der Aussage "spitzer Klang" vorstellen?
Ich nicht!
Ich hatte auch ein paar Wochen hin und her überlegt und bestimmt 5 verschiedene Sets geplant (und gedacht das wird es jetzt aber :mrgreen: ), weil sich immer jemand fand der meine Idee gut fand und bestätigen konnte.
Ich meine damit, dass zwar eine Beratung ihren Zweck tut, wenn man eine generelle Richtung möchte.
Aber für den Vergleich zweier Lautsprecher ist es völlig unerheblich wem hier was besser gefällt, ehrlich gesagt.
Kommt mir fast so vor , wie das Thema als jemand über ein Youtube Video den Klang eines Lautsprechers beurteilen wollte.
Hast Du nicht die Möglichkeit bei Nubert selbst einen Vergleichstest zu machen?
Eine Tankfüllung oder ein Zugticket kostet weniger als das Geld für 2 284er auszulegen und Du kannst dann immer noch ganz locker deine 14er genießen wenn Dir die 284er nicht gefallen sollten.
Die Wahrnehmung das die Nuline 284 spitzer und kühler klingt, beruht definitiv nicht auf einem angeschauten Youtube Video! Viel mehr habe ich sie desöfteren bei einem Kumpel gehört und mit meiner Nuvero verglichen! Unsere Räume ähneln sich, was die Bedämpfung und Aufstellung angeht!

Die Empfehlung zu Nubert zu fahren halte ich dagegen für eine schlechte Idee, da die Hörstudios meist nicht mit den heimischen Räumlichkeiten vergleichbar sind was Aufstellung, Bedämpfung und Nachhall angeht!
Lautsprecher sollte man am besten immer in den eigenen 4 Wänden vergleichen und sich dann entscheiden. Deshalb bietet Nubert dies ja auch an!
Ist zwar ein wenig Aufwand, aber somit kann man objektiv vergleichen.
1. Anlage: Nuvero 11, Nuvero 7, Nuvero 5, Denon AVR 3313, Hifiakademie 2x400W + DSP
2. Anlage: Nupro A200, PS4, Bluelino
Antworten