Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Waren die Probleme schon vorher bekannt und wurden in Kauf genommen?
Das wäre schon ziemlich krass. Mein 708er läuft zum Glück immer noch störungsfrei. Auch wenn ich mit dem Klang gegenüber meines Marantz im Schlafzimmer (habe schon öfters die LS mal durchgetauscht um zu testen) nie zufrieden war, so läuft er doch zuverlässig. Die Optik vom Onkyo wirkt auch etwas "billig". Jedoch benutzt meine Partnerin den Onkyo ja auch und kommt super damit zurecht, weshalb ich den Onkyo auf jeden Fall wieder kaufen würde. Das Gesamtpaket beim Onkyo finde ich gegenüber meinem Marantz SR einfach stimmiger. Das Serviceangebot, welches ich heute morgen gesehen habe hatte mich schlichtweg erstaunt. Ich meine eine Garantieverlängerung bis Ende 2018, das ist schon sehr lange...
Ich glaube, die überdurchschnittlichen Defekte fallen vielleicht einfach mehr auf als bei anderen Herstellern weil Onkyo vielleicht bei den AVRs einen höheren Absatz erzielt... Kann mich aber auch total irren.
Bei mir läuft auch nur der Center und die Surrounds über den Onkyo. Fronts laufen über eine seperate Endstufe. Mir ist allgemein in letzter Zeit bei den ganzen Gerätschaften aufgefallen, dass irre viele Geräte defekt über die Bucht verkauft werden. Da sind alle Hersteller durch die Bank dabei. Man könnte schon den Verdacht hegen, dass viele Hersteller auch dort eine Art Sollbruchstelle einbauen, was ich aber echt schade fände. Komischerweise sind bei mir sämtliche Hifi-Geräte, die älter als 20 Jahre sind, noch nie defekt gewesen, bzw. wenn ein Defekt vorlag, dann wars ein kleiner.
Mein 5509 hat schon länger mit Netzwerkproblemen zu kämpfen, HDMI macht jetzt auch Probleme, jetzt weiß ich auch warum: http://www.de.onkyo.com/de/customer-ser ... 18746.html
Onkyo bietet eine Cashback-Aktion oder eine Reparatur an, die Garantie wurde verlängert
Vielen Dank für die Mitteilung, denn mein 5009 hat auch HDMI-Probleme (Tonausfälle bei DVD/Bluray, bei PC sogar kombiniert mit Bildausfällen).
Die Seriennummer wird auf der Onkyo-Seite als Service-berechtigt akzeptiert.
von ca. 2001 bis 2008 habe ich den Onkyo TX-DS 575 sehr oft benutzt. Hat mir viel Freude bereitet. Mittlerweile wird er nur noch von meinen Eltern benutzt. Funktioniert immer noch tadellos .