Hallo,
wie meine Vorredner schon richtig angemerkt haben, wird das Problem an einer bzw mehreren Raummoden liegen.
Wenn Du den Subwoofer (wie vom deutschen Vertrieb des AM empfohlen) in einer Raumecke aufgestell hast, würde ich erstmal nach der 1/4 bzw 1/5 Regel umstellen und nochmal einmessen lassen.
Was mir am Antimode missfällt, ist das ich a) die Messergebnisse nicht sehen kann und b) nicht beeinflussen kann.
Eventuell würde ein zweiter AW991 das Problem etwas mildern.
Auf jeden Fall würde ein AW1100 das Problem mit Sicherheit nicht besser machen (um nicht zu sagen : er würde es sogar noch verschlimmern).
Wenn andere Aufstellungen tabu sind/ keine Besserung erfolgte, Du Geld in die Hand nehmen möchtest und bereit bist Dich in die Materie einzuarbeiten, dann würde ich es evtl mal mit dem AW1300 versuchen.
Nachtrag :
Wenn Dir beim AW1300 im Vergleich zum AW991 etwas fehlen würde, dann höchstens die Verstärkung einzelner Frequenzen durch den Raum.
Aber die meisten halten ja eher einen aufgedickten Dröhnbass ala Bassröhre im Kofferraum für qualitativ hochwertig.
Lieber einen staubtrockenen Tiefton bis 30hz als einen Dröhnbass unter 20hz heisst hier meine Devise, aber was Dir gefällt, kannst nur Du selbst entscheiden.