Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Cambridge Azur 540.v2

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
Avensis200
Semi
Semi
Beiträge: 74
Registriert: Sa 21. Sep 2013, 19:05
Wohnort: Recklinghausen

Cambridge Azur 540.v2

Beitrag von Avensis200 »

Hallo,ist es möglich an einen Cambridge Azur 540.v2,2 AW 443 anzuschließen,da er kein Sub Out Anschluß hat.Hat nur Pre Out.
Was ist da der Unterschied?
Soll meine 483 antreiben.Könnte ihn günstig bekommen.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Verstärker?
Danke für eure Hilfe
NuBox 483,Vollverstärker Onkyo 9070,Onkyo 7070
Philipps 47 Zoll LCD 7403,Humax SKY Satreceiver mit Festplatte 320 GB
Einmal Nubert,immer Nubert,powered by Onkyo
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Cambridge Azur 540.v2

Beitrag von Stevienew »

Der Pre Out kann problemlos auch für den Anschluss eines AW denutzt werden. Siehe hierzu auch die BDA.
M.E. reicht der 540 auch locker, um die 483 anzutreiben!

Kannst also ohne Sorge zugreifen :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten